Definitiv nicht.
Exoditen sind diejenigen die sich vor dem Fall von dem Rest ihrer Verwandschaft losgesagt haben und ihre ursprünge wiederfinden wollen. Der Pfad der DE ist also das genaue Gegenteil davon.
Definitiv nicht.
Exoditen sind diejenigen die sich vor dem Fall von dem Rest ihrer Verwandschaft losgesagt haben und ihre ursprünge wiederfinden wollen. Der Pfad der DE ist also das genaue Gegenteil davon.
Schade, muss ich mir einen neuen Hintergrund ausdenken
Was haste den genau vor? *hat die Worte "Hintergrund" und "Ausdenken" gehört^^*
Dark Eldar die auf einen Planeten leben und von dort Raubzüge starten, mehr nicht, das hatte ich vor.
naja also einigen Spekulationen nach ist Cormoragh ein Planet, von daher ists latte ob von dort oder einem anderem Ort
Ich weiß nicht.. Die Idee von sonnengebräunten Dark Eldar hat schon was
Im Codex werden übrigens die "Abgeschnittenen" erwähnt. Dark Eldar Piraten außerhalb Commorraghs.
Vielleicht helfen dir die weiter
Hi !
Warum sollten Dark Eldar nicht auch Stützpunkte im Raum haben wie etwa Asteriodenfelder oder auch auf Planeten ?
Sozusagen Piratenhäfen.
Kannst es ja so machen dass sich auf dieser Welt ein Zugang zum Netz befindet den die Dark Eldar kontrollieren. So sind sie auch nicht von Commoragh abgeschnitten.
Allerdings würde ich den Planeten als unwirtlich beschreiben, denn wirklich gut bewohnbare Welten (also etwa wie unsere reale Erde) sind in der Galaxis nicht so häufig und begehrt. Solche Planeten werden schnell mal besidelt vom Imperium, oder den Tau oder von einer Tyraniden Schwarmflotte aufgemampft. Kurz: So ein Planet würde zu viel aufmerksamkeit auf sich ziehen um als (geheimer) Stützpunkt für Piraten zu dienen.
Aber ein kahler Wüstenplanet mit unzureichender Atmosphäre, der zu Recht nicht besiedelt ist, würde ganz gut passen denke ich
Oder wie wärs mit einem Mond eines Gasriesen ?
Wahrscheinlich wären sie auch auf dem Planeten eher "Nomaden". Ich kann mir auch mobile Raumflotten vorstellen die sich vom Commorragh losgesagt haben.
Ein "richtiger" Stützpunkt würde sie angreifbar machen und der "wenn du noch da bist wenn der Schlag einfährt bist du selber schuld"-Philosophie widersprechen..
Raumflotten, die nix mehr mit Commoragh zu tun haben wollen, gibt es sogar. Das ist doch der Hintergrund von einem der Charaktermodelle, wenn ich mich nicht irre.
Beim Gedankenspinnen während des Malens kam mir eine Frage auf zu der ich gerne eure Einschätzungen hören würde.
Kann ein Autarch oder Aspektkrieger mit Warpsprunggenerator jemanden bei dem Sprung mitnehmen, z.B. indem er ihn festhält?
Wäre für den Passagier sicher keine angenehme Erfahrung, unter gewissen Umständen aber möglicherweise der Alternative vorzuziehen.
Das einzige, was ich dazu gefunden habe, ist ein kleiner Hinweis, dass die Aspektrüstung der Warpspinnen besonders gegen Angriffe durch Sie-die-dürstet beim Warpsprung geschützt ist. Ein ungeschützter Eldar könnte also Schaden an seiner Seele nehmen, da das Risiko ja schon bei den entsprechend geschützten Warpspinnen besteht. Also eine gewisse Chance, dass der "Mitgenommene" danach eine seelenlise Hülle ist, besteht. Traumatisiert ist er bestimmt. Ob der Generator stark genug ist, mehr als eine Person zu transportieren, steht nirgends, aber eine Grenze wird es wohl geben, sonst könnte man ja auch anderes Kriegsgerät springen lassen.
Ich habe keine wirkliche Ahnung, aber dieses Mitnehmen per anfassen finde ich jenseits von magischer Teleportation immer merkwürdig. Sicher kann eine technologische Lösung theoretisch so intelligent sein, dass sie quasi gedanklich feinjustiert wird, doch das geht für mich zu sehr Richtung pseudo-magische Übertech (was für Eldar sicher kein Nogo wäre). Wenn Körperkontakt ausreicht, was ist z.B. mit dem Boden, auf dem man steht? Ich finde es ein wichtiges Detail, wie genau der Bereich der Teleportation begrenzt wird, und dafür bietet sich eine Vollrüstung natürlich an: Die Rüstung selbst begrenzt den Bereich und alles was drin ist, wird mitgenommen.
Ich denke aber, dass das immer noch Möglichkeiten bietet. Vielleicht gibt es Notfallmodule, die man einem "Passagier" anheften kann, um jemanden (einmalig?) mitnehmen zu können. Oder das Modul wird überlastet, sodass der Teleportationsbereich um den Träger vergrößert wird, was natürlich nicht ohne Risiko ist. Bitte behalten sie Hände und Füße während der Fahrt im Wagen
Ich dachte eher daran, dass die Warpspinne den Mitzunehmenden umarmt oder so. Ihn praktisch mit ins Warpsprungfeld nimmt. So händchenhalten daneben stehen zum mitspringen, fände ich auch komisch
Ich finde es ein wichtiges Detail, wie genau der Bereich der Teleportation begrenzt wird, und dafür bietet sich eine Vollrüstung natürlich an: Die Rüstung selbst begrenzt den Bereich und alles was drin ist, wird mitgenommen.
Guter Gedanke. Allerdings fragt sich dann, wie die Waffen mit einbezogen werden, die ja auch außerhalb sind. Und Autarchen haben ja "nur" einen Generator, und ansonsten eine ganz normale Rüstung.
Ich dachte eher daran, dass die Warpspinne den Mitzunehmenden umarmt oder so. Ihn praktisch mit ins Warpsprungfeld nimmt. So händchenhalten daneben stehen zum mitspringen, fände ich auch komisch
Ja, das war so grob meine Idee.
Beim Schreiben greife ich ja immer wieder auf die Eldargötter zurück. So ist ja z.B. in Ad Bestias Kurnous der Patron meiner Weltenwander ungefähr ein Jahr bevor GW sich entschlossen hatte, eine Ikone des Kurnous mit in die neue Ranger-Box zupacken. Dass ich ihm genauso wie GW ein Geweih aufgesetzt habe, ergab sich ja schon aus der Namensherleitung von den keltischen gehörnten Gott Cernunnos.
Jetzt habe ich mir Gedanken über Isha gemacht und mich gefragt: könnte Isha vielleicht schwarz sein?
Das sieht jetzt vielleicht auf den ersten Blick nach Angeln nach Diversität aus. Aber darum geht es gar nicht.
Ulthwé bezieht sich bekanntlich auf Isha und seine Weltenschifffarbe ist schwarz.
Isha ist eine Erd- und Fruchtbarkeitsgöttin. Ihr Name verweist auf die mesopotamische Göttin Ischtar. Aus dem antik-vorderasiatischen kulturkreis sind etliche, teils schwarze Erdgöttinnen bekannt, unter anderem Astarte, Kybele oder Demeter.
Schwarze Erde ist die fruchtbarste, weswegen die Farbe auch für Fruchtbarkeit steht, besonders im Bezug zu Erntegottheiten.
Ihren Niederschlag findet diese Überlieferung sogar im Christentum in Form der schwarzen Madonnen.
Da scheint es mir völlig unabhängig von irgendwelchen gesellschaftspolitischen Debatten gar nicht so abwegig, sich Isha als schwarze Göttin vorzustellen. Ich meine, ihr Mann hat nach GWs Auffassung einen Hirschkopf...
Ich finde die Herleitung nun alles andere als an den Haaren herbei gezogen und da man meines Wissens nach keine besonders konkreten Beschreibungen der Eldargötter hat finde ich das alles andere abwegig. Anders ist das zB bei Khorne. Da weiß man ja schon wieder auszusehen hat.
Also wenn du eine Eldargöttin als schwarze Beschreiben würdest hätte ich persönlich überhaupt kein Problem damit. Ich bin immer der Meinung solange es ins Universum passt, ist erlaubt was gefällt und da gibt es sehr wenige Dinge die von GW kategorisch ausgeschlossen werden. Also go for it!
Hallo Mondschatten,
Ich kenn mich da noch nicht so aus aber ich gebe Eldracor recht. wenn die Göttin nach dir Blau ist dann ist sie eben Blau oder eben Schwarz. GW lässt ja eben manchmal genau den richtigen Spielraum um eigene Geschichten zuschreiben.
Gruß Benny