Ich könnte mich irren, aber der Glatzentyp mit dem Koffer erinnert mich an eine Figur aus dem Macragge-Starterset der 3. Edition. Das hatte doch so eine Mini-Kampagne und eine der Missionen war, irgendein Teil zu bergen, bzw. einen Techniker(?), der das dabei hatte. Jedenfalls hab ich das noch dunkel in Erinnerung.

KFKA - Einsteiger-Bereich
-
-
Ich könnte mich irren, aber der Glatzentyp mit dem Koffer erinnert mich an eine Figur aus dem Macragge-Starterset der 3. Edition. Das hatte doch so eine Mini-Kampagne und eine der Missionen war, irgendein Teil zu bergen, bzw. einen Techniker(?), der das dabei hatte. Jedenfalls hab ich das noch dunkel in Erinnerung.
Das war exakt mein Gedanke, dass müsste er sein.
-
Ich könnte mich irren, aber der Glatzentyp mit dem Koffer erinnert mich an eine Figur aus dem Macragge-Starterset der 3. Edition. Das hatte doch so eine Mini-Kampagne und eine der Missionen war, irgendein Teil zu bergen, bzw. einen Techniker(?), der das dabei hatte. Jedenfalls hab ich das noch dunkel in Erinnerung.
Ist natürlich sehr gut möglich, das war weit vor meiner Zeit. Ich habe einen Forgeworld-Arm mit einem sehr ähnlichen Koffer, daher ging ich von einem Kitbash aus. Aber im Zweifel vertraue ich Deiner Erfahrung und Erinnerung
Im Übrigen habt ihr wohl definitiv recht: Hier auf dem Bild des Boxinhaltes ist er ganz hinten, vor dem abgestürzten Shuttle-Geländestück, undeutlich zu erkennen:
https://wh40k-de.lexicanum.com…ei:Macragge_boxinhalt.jpg -
Der ist definitiv aus der Macragge Box. Hatte die Box selbst mit dem Marines Anteil und der Typ war da drin.
-
Hallo.
Ich war früher (4., 5. und Anfang der 6. Edition) ein sehr aktiver Spieler, aber ich habe ca. ein halbes Jahr nach Veröffentlichung der 6. Edition das Interesse am Hobby verloren und mich über 10 Jahre überhaupt nicht mehr damit beschäftigt.
Jetzt ist bei mir wieder das Interesse aufgeflammt und ich bin gerade dabei mich wieder hineinzutasten, sozusagen.
Bis vor 2 Tagen wusste ich nichtmal in welcher Edition das Spiel gerade ist. Habe mir inzwischen das aktuelle Regelbuch besorgt, aber bin bisher noch nicht dazu gekommen es zu studieren.
Ich bin erstaunt wieviel sich geändert hat. Das Spiel ist kaum wiederzuerkennen. Manche der Änderungen finde ich gut, bei anderen bin ich mir nicht so sicher.
Eine periphere Sache habe ich definitiv noch nicht verstanden und das ist folgendes:
Ich lese in Youtube Kommentaren zu Spielberichten immer wieder was von "Nerfs" und ich würde gerne wissen wie das funktioniert.
Wie wird ein Codex generft? Woher weiß ich davon? Wie erfahre ich von den Regeländerungen? Werden die Codizes die in Papierform verkauft werden auf dem neuesten Stand gehalten und woher weiß ich ob der Codex den ich als Buch gekauft habe aktuell ist oder nicht?
Danke.
-
Es gibt zum einen FAQs bzw. Errata auf der GW Website, die immer wieder mal neu erscheinen und die Regeln im Codex ändern und zum anderen werden die Punktwerte und die Regeln in einem Balance Dataslate inzwischen regelmäßig angepasst, so dass manche Einheiten teurer bzw. billiger werden. Die aktuellste Fassung kann man auch auf der GW Seite downloaden.
-
Weiterer Guter Anlaufpunkt um dem ganzen Regelwust Herr zu werden wäre Wahapedia.
Kann ich nur empfehlen und Willkommen zurück.
Der Avatar kommt mir noch bekannt vor.
-
Herrlich, so ein Thread habe ich gesucht....da werde ich mich demnächst austoben
ALSO!
Wenn ich ein mehrstöckiges Gebäude habe und zum Beispiel mit Necrons (Necronkrieger, 5" Bewegung) in die dritte Etage will....wie wird das errechnet? Nehme ich dann das Maßband, lege es am Boden an und knicke es so weit hoch, dass ich 5" erreicht habe oder muss ich irgendwas bewürfeln?
Und was ist, wenn ein Teil der Einheit aufgrund der Reichweite nicht komplett nach oben schafft? Verteilen die sich dann auf die möglichen Etagen? Wenn ja, was ist dann mit der Deckung u. Ä. ?
Meine Gebäude haben immer auf einer Seite außenliegende Treppen, falls das hilft.
-
Ich mache für jede Frage am Besten immer einen eigenen Beitrag zwecks Markierung.
In irgendeinem Video sah ich, dass man einen W6 nutzen kann, um die Lauf-Reichweite zu erweitern aber dafür dann die Schussphase zu überspringen. STIMMT DAS? Mir fehlt der Begriff, um es zu suchen...sowas wie "rasen" "schneller laufen" etc. spuckt mir nur Müll aus.
-
CHAOS SPACE MARINES
DARK APOSTEL
Der Knabe hat ja zwei Jünger immer mit dabei und pro Jünger gibt es 1 für die Gebete oben drauf....aber wo steht die Ausgangsbasis, was ich überhaupt würfeln muss? Wenn es jetzt 3+ wäre, um ein Gebet zu sprechen, müsste es (weil die Jünger ja ein Vorteil sein sollen) dann doch immer 1+ sein und ich kann mir das Würfeln doch sparen?
-
NECRONS
REANIMATIONSPROTOKOLLE & MORALWERT
Ich hab diesen Effekt nun wie folgt verstanden:
Meine Necron-Einheit mit 10 Knaben verliert satte 5 Modelle. Bei einem MW müsste ich jetzt würfeln, oder gilt erst das Reanimationsprotokoll?
Überhaupt: Das Reanimationsprotokoll besagt eine 5 mit einem W6, gilt dann die 6 als Ergebnis auch oder ausschließlich nur eine 5 ?
-
Bewegung geht immer den Movement-Wert in Zoll. Der vertikale Höhenunterschied in Zoll wird genauso gemessen wie die Bewegung in eine horizontale Richtung. Würfeln muss man nicht.
Wenn eine Einheit es nicht komplett auf eine höhere Ebene schafft, muss man die Einheiten-Coherency einhalten. Also kein Abstand von mehr als 2 Zoll in der Horizontalen bzw. 5 Zoll in der Vertikalen, wobei die Entfernung vom Base gemessen wird.
Ob und wie Modelle Deckung bekommen hängt von den Geländeregeln ab, die man dem Geländestück gibt. Treppen sind bei den normalen Regeln nicht relevant.
-
Ich mache für jede Frage am Besten immer einen eigenen Beitrag zwecks Markierung.
In irgendeinem Video sah ich, dass man einen W6 nutzen kann, um die Lauf-Reichweite zu erweitern aber dafür dann die Schussphase zu überspringen. STIMMT DAS? Mir fehlt der Begriff, um es zu suchen...sowas wie "rasen" "schneller laufen" etc. spuckt mir nur Müll aus.
Auf Englisch Advance auf Deutsch Vorrücken. Müsste bei den Bewegungsregeln stehen. Grob gesagt kann man sich ein W6 weit zusätzlich bewegen, dafür aber (im Normalfall) nicht schießen und nicht angreifen.
-
CHAOS SPACE MARINES
DARK APOSTEL
Der Knabe hat ja zwei Jünger immer mit dabei und pro Jünger gibt es 1 für die Gebete oben drauf....aber wo steht die Ausgangsbasis, was ich überhaupt würfeln muss? Wenn es jetzt 3+ wäre, um ein Gebet zu sprechen, müsste es (weil die Jünger ja ein Vorteil sein sollen) dann doch immer 1+ sein und ich kann mir das Würfeln doch sparen?
Dass ein Gebet bei 3+ erhöhrt wird, steht direkt auf dem Datasheet. Es gibt nicht +1 auf den Wurf pro Jünger, sondern +1 wenn mindestens 1 Jünger in der Einheit ist. Also wenn noch 1 oder 2 Jünger da sind, wird aus einem Wurf von 2 eine 3 und das Gebet erhört. Wenn beide Jünger weg sind muss er tatsächlich ne 3 würfeln.
-
Dass ein Gebet bei 3+ erhöhrt wird, steht direkt auf dem Datasheet. Es gibt nicht +1 auf den Wurf pro Jünger, sondern +1 wenn mindestens 1 Jünger in der Einheit ist. Also wenn noch 1 oder 2 Jünger da sind, wird aus einem Wurf von 2 eine 3 und das Gebet erhört. Wenn beide Jünger weg sind muss er tatsächlich ne 3 würfeln.
Ach, okay....also so?
0 Jünger = 3+1 Jünger = 2+
2 Jünger = 2+
Und nicht so?
0 Jünger = 3+
1 Jünger = 2+
2 Jünger = 1+
Und könnte ich mehr als zwei Jünger haben? Im Codex steht "1 Apostel" und "2 Jünger" . Die Frage ist vielleicht albern aber ich will lieber wie in einer Klausur mit dem Taschenrechner eine eindeutige Summe sicherheitshalber nachrechnen, als es im Kopf zu machen. Einfach zur Sicherheit.
-
NECRONS
REANIMATIONSPROTOKOLLE & MORALWERT
Ich hab diesen Effekt nun wie folgt verstanden:
Meine Necron-Einheit mit 10 Knaben verliert satte 5 Modelle. Bei einem MW müsste ich jetzt würfeln, oder gilt erst das Reanimationsprotokoll?
Überhaupt: Das Reanimationsprotokoll besagt eine 5 mit einem W6, gilt dann die 6 als Ergebnis auch oder ausschließlich nur eine 5 ?
Das Reanimationsprotokoll passiert direkt nach den Verlusten. Also in der gegnerischen Schuss- oder Nahkampfphase. Die Moralphase kommt erst danach. Modelle die sich reanimiert haben, zählen nicht als Verluste, was die Moral betrifft.
Die Reanimation funktioniert so: wenn du 6 Modelle mit 1 Lebenspunkt verloren hast, würfelst du 6 Würfel. Wenn du 2 Modelle mit 3 Lebenspunkten verloren hast, würfelst du auch 6 Würfel. Für jede 5 oder 6, die du würfelst (da steht 5+ in den Regeln, also 5 oder besser), darfst du einen Lebenspunkt reanimieren. Du darfst aber ein Modell nur zurückholen, wenn du alle seine LP regenerieren kannst. Bei den obigen Beispielen bedeutet das, wenn du nur zweimal 5+ würfelst, stehen zwei Modelle mit einem LP wieder auf, aber bei Modellen mit 3 LP wird nichts reanimiert.
-
Ach, okay....also so?
0 Jünger = 3+1 Jünger = 2+
2 Jünger = 2+
Und nicht so?
0 Jünger = 3+
1 Jünger = 2+
2 Jünger = 1+
Und könnte ich mehr als zwei Jünger haben? Im Codex steht "1 Apostel" und "2 Jünger" . Die Frage ist vielleicht albern aber ich will lieber wie in einer Klausur mit dem Taschenrechner eine eindeutige Summe sicherheitshalber nachrechnen, als es im Kopf zu machen. Einfach zur Sicherheit.
Genau so stimmt das Beispiel. Nein, du kannst und musst genau zwei Jünger einsetzen.
-
CHAOS SPACE MARINES
CHAOS-KULTISTENIst es wahr, dass ich bei einer reinen Kultisten-Armee mindestens eine Legion-Einheit haben muss? Wenn ja, worin besteht da der Sinn?
-
Es gibt keine reine Kultistenarmee nach dem Codex Chaos Space Marines.
Du musst nicht nur eine Einheit Chaos Marines haben, sondern mindestens genauso viele Einheiten mit den Schlüsselwörtern Verräterastartes, Kern und Infanterie wie Einheiten mit dem Schlüsselwort Kultisten.
Da fallen Legionäre, Auserkorene, Terminatoren, Raptoren und Havocs drunter. Wenn du also alle von diesen in der Armee eingesetzten Einheiten zusammenzählst, erhältst du die Anzahl wie viele Einheiten mit dem Schlüsselwort Kultisten du insgesamt haben darfst.
Wenn du also zweimal Termis und einmal Legionäre hast, darfst du z.B. einen Kultistenmob, einmal Verfluchte Kultisten und eine Dunkle Kongregation einsetzen.