Habt ihr euch schon Gedanken gemacht welche Truppgrößen ideal sind?
Speziell die Berserker machen mir Gedanken, ob ich an den 3, 8 Mann großen Trupps etwas verändern sollte.
Auch die CSM/Havocs sollte ich ggfls noch mal anpassen
Habt ihr euch schon Gedanken gemacht welche Truppgrößen ideal sind?
Speziell die Berserker machen mir Gedanken, ob ich an den 3, 8 Mann großen Trupps etwas verändern sollte.
Auch die CSM/Havocs sollte ich ggfls noch mal anpassen
Kommt sehr auf den Kontext drauf an.
Berserker würde ich glaube ich weiterhin als 2x5 in Rhino spielen. Multicharges sind so unsicher (selbst mit Banner), dass größere Einheiten schwierig zu rechtfertigen sind wenn sie nach einem Nahkampf im Freien stehen... Könnte bei der kleineren Platte und wenn es schwieriger wird mim Schirmen ggf doch einfacher sein sich nah genug dran zu bewegen um des doch zu versuchen. Müsste man testen
CSM sind sehr abhängig von den Punktekosten. Ich würde auch mit größeren Einheiten experimentieren, aber atm sagt mir mein Bauchgefühl Minimalgröße für Missionsziele.
Havocs sind fest 5. Du kannst die Einheitengröße nicht mehr variieren.
Kultisten habe ich bisher schon am häufigsten in kleineren Einheiten gespielt weil ich immer schon Brigarde bevorzugt habe.
Besessene werden sehr interessant. Bisher hat man ja gemaxt um die ganzen Buffs halt maximal auszureizen. Ohne Multicharges wird das aber ziemlicher Unfug..
Da muss man rumprobieren wo der beste Kompromiss ist. Oder ob sich der ganze Aufwand nicht mehr lohnt und Besessene-Bomben wieder tot sind.
Sonst fallen mir nur Termis und Biker für den Boltersturm ein bei denen es sich überhaupt lohnt über größere Einheiten nachzudenken. Da weiß ich aber auch noch nicht in wiefern sich der Spaß lohnen würde.
Habe mir jetzt trotz Start der 9ten Edition noch schnell "psychic awakening faith and fury gekauft und bin überrascht, was da so alles noch dazu gekommen ist.
Das geht los mit den allgemeinen Regeln, dass man pauschal +1 Attacke für die Runde bekommt, in der man in der Angriffsphase angegriffen hat
und das alles was irgendwie Bolter im Namen hat zum Sturmbolter verkommt (wobei ich bei der Regel noch nicht durchgestiegen bin.
5 Dämonenwaffen und für viele Legionen (darunter World Eaters) nochmal ne Menge passendes Equipment, Kriegsherren Fähigkeiten und Stratagems, die zur Legion passen.
Ein Schwert mit DS -5 und +W6 Stärke ist doch nicht fies oder? oder eine Plasmapistole, die nicht überhitzt, aber zusätzlich zu S9 DS -3 SW 3 noch zusätzliche tödliche Verwundungen raushaut?
Übrigens zum Thema 6" neu ordnen der Black Templars bei dem Tau Thread... World Eaters haben das jetzt auch, nennt sich "ZERSTÖREN! VERNICHTEN! VERBRENNEN!" für 1BP...
Das geht los mit den allgemeinen Regeln, dass man pauschal +1 Attacke für die Runde bekommt, in der man in der Angriffsphase angegriffen hat
und das alles was irgendwie Bolter im Namen hat zum Sturmbolter verkommt (wobei ich bei der Regel noch nicht durchgestiegen bin.
Naja die Regeln haben ja alle Astartes bekommen. In der ersten Runde +1 auf die Attacken. Und was Bolterdrill / Hasserfüllte Salven angeht so betrifft das lediglich die Schnellfeuer Regel der Bolterwaffen. Ein Bolter verkommt dann eben nicht zum Sturmbolter sondern darf wenn die komplette Einheit stationär geblieben ist 2 Schuss auch auf maximale Reichweite abgeben. Für Bikes, Termis und ich glaube Dreadnoughts / Hellbrutes gilt diese Regel immer. Sprich Egal was man macht immer max. Schussanzahl durch Schnellfeuer. Kombi / Sturmbolter haben dann 4 Schuss auf 24" während der Bolter seine 2 Schuss abgeben kann.
Das schöne ist bis zum Codex behalten die Psychic Awakening Bücher noch ihre Gültigkeit. Leider sind alle die tollen Sachen die die Chaoten bekommen haben nicht im Ansatz gleichwertig zu dem was die Loyalisten durch Doktrinen / Tides bekommen haben. Ich hoffe echt das der kommende CSM:Codex dort auch noch wieder eine Schippe drauf legt (oder die Loyalen angepasst werden), sodass man endlich wieder Respekt vor einem Chaos Space Marine hat und man in einer CSM Armee auch endlich wieder Chaos Space Marines sieht und nicht nur von Kultisten begleitete "Supertruppen".
Wenn der Standardchaot jetzt ja 2w hat, dürfte das schon helfen... wenn sie ihn nicht überteuern. Und ich hoffe ja so sehr auf neue Zerker... im Kahrn Stil...
Das geht los mit den allgemeinen Regeln, dass man pauschal +1 Attacke für die Runde bekommt, in der man in der Angriffsphase angegriffen hat
und das alles was irgendwie Bolter im Namen hat zum Sturmbolter verkommt (wobei ich bei der Regel noch nicht durchgestiegen bin.
Da verfolgt jemand die FAQs nicht
Das wurde schon vor fast einem Jahr per FAQ angekündigt als Beta Regel und wurde ne Weile später offiziell. Das Buch ist ja auch schon ein Weilchen alt
An sich ist das Buch wirklich gar nicht so schlecht gewesen weil es tatsächlich eine Menge Optionen hinzugefügt hat. Im Gegensatz zu Vigilus Ablaze basiert auch nicht das Meiste auf Kontingenten, welche vor ner Weile direkt wieder (für Match Play. Also primär kompetitives Spiel) verboten wurden...
Allgemein würde ich daran erinnern, dass GW die Kampagnenbücher gern als eine Art Beta-Test benutzt. Sie hören sich den Feedback ihrer Beobachter und Tester an und fügen das was gut angekommen ist in die nächste Edition des Codex ein während der Rest nach ner Weile einfach "verboten" wird.
Das ist im Endeffekt ähnlich wie bei Videospielen oder zB auch Magic mit Rotationen/Seasons.
Deine WE und NL werden auf jeden Fall deutlich profitieren von den Regeln. Du hast ja bereits einen der interessantesten Schätze bereits gefunden und erwähnt.
Mit Maim! Kill! Burn! kannst du theoretisch eine Einheit auslöschen, 6" an die nächste ran, diese auslöschen, 6" an die nächste und nochmal 3CP für ein weiteres Mal kämpfen ausgeben und danach nochmal 6" an die nächste.. Wenn du noch mehr ausgeben willst kannst natürlich noch Veteranen zünden...
Praktisch ist das verflucht teuer und funktioniert natürlich nur gegen schwächliche Einheiten und mit nur einer eigenen Einheit.. aber Spaß machts trotzdem.
Mit Maim! Kill! Burn! kannst du theoretisch eine Einheit auslöschen, 6" an die nächste ran, diese auslöschen, 6" an die nächste und nochmal 3CP für ein weiteres Mal kämpfen ausgeben und danach nochmal 6" an die nächste.. Wenn du noch mehr ausgeben willst kannst natürlich noch Veteranen zünden...
Praktisch ist das verflucht teuer und funktioniert natürlich nur gegen schwächliche Einheiten und mit nur einer eigenen Einheit.. aber Spaß machts trotzdem.
Das funktioniert aber nur wenn ich in dieser Runde nicht angegriffen habe. Denn sonst darf ich nur die Einheiten als Ziel wählen auf die ich einen Angriff angesagt habe. Und wenn ich einen Angriff ansagen muss ich auch mit jeder dieser Einheiten in Nahkampfreichweite kommen. Ansonsten schlägt der ganze Angriff fehl. Das macht das ganze Konstrukt sehr situativ. Anders sieht das wieder wenn man angegriffen wurde oder schon eine Runde im Nahkampf steckt.
Und wenn ich schon vor habe 3 mal in einer Nahkampfphase zu kämpfen dann ist VotlW jawohl ein absoluter No-Brainer
Da verfolgt jemand die FAQs nicht
Das wurde schon vor fast einem Jahr per FAQ angekündigt als Beta Regel und wurde ne Weile später offiziell. Das Buch ist ja auch schon ein Weilchen alt![]()
An sich ist das Buch wirklich gar nicht so schlecht gewesen weil es tatsächlich eine Menge Optionen hinzugefügt hat.
Ich bin von den tausend Sonderheften immer abgeneigt und verfolge das nie wirklich. Mir ist nur ne Menge Zeugs im Battle Scribe aufgefallen, wozu mir die Regeln gefehlt haben.
Jetzt brauche ich für meine World Eaters zum Spielen nur noch:
Index für den Lord auf Moloch
Codex für den allgemeinen Kram
Psychic Awakening für die Sonderregeln
Imperial Armour Index für den Blood Slaughterer
Zum Glück kann ich den
Codex Chaos Daemons und
Codex Chaos Knights
daheim lassen...
Für Lord auf Moloch reicht der Battle Scribe völlig aus. Da brauchst Du den Index nicht. Hab den nicht einmal aufgemacht bisher und spiele meinen Moloch Lord jedes 2. Spiel.
Hat den von jemand die Box verfluchte Kultisten gekauft?
Wie ist denn der Bausatz? Lässt sich das variieren und wieviele Modelle sind da eigentlich drin?
Ich nicht bisher
Wenn der Possessed Bausatz ein Beispiel ist dann wirst du da nur sehr wenig Variation haben. Die sehen alle so aus als gebe es nir eine Pose. Möglicherweise kann man den Kopf oder eine Klaue austauschen aner das wird es wohl gewesen sein.
Wollte mir auch eine Box hole und diese als Chaos Spawn zu verwenden.