Gefällt mir sehr das zu Lesen wieviele Armeen hast du den mit denen du dann ins Gefecht ziehst?

Gojiras Schlachten - 40k - Chaos Daemons vs Leagues of Votann
-
-
Gefällt mir sehr das zu Lesen wieviele Armeen hast du den mit denen du dann ins Gefecht ziehst?
Danke Schön. Ist immer nett zu hören das hier Leute mitlesen.
Meinst du aktive Armeen oder Insgesamt?😅
-
Danke Schön. Ist immer nett zu hören das hier Leute mitlesen.
Meinst du aktive Armeen oder Insgesamt?😅
Bitte und ja auch wenn ich doch eine ganze Zeit hier etwas Inaktiv war habe ich deine Schlachten gerne verfolgt. Vor allem das du es ja auch schön mit Bildern untermalst macht es zu etwas besonderen.
Ich meine Aktive^^
-
Aktive habe ich derzeit 4 die ich in 40k spiele. Wobei Daemons meine Hauptarmee sind.
Überlege auch mal wieder meine First Born ins Feld zu fúhren. Da muss ich mich aber erst noch mit dem Index / Legends / Codex Data Cards auseinandersetzen.
-
Letzte Woche gab es noch eine weitere Schlacht, aber ich komme erst jetzt dazu diese hier einzustellen.
Es ging wieder gegen die Eldar mit 1500 Punkten, aber diesmal brachten sie ihren Avatar mit. Da das Spiel am gleichen Tag wie das vorherige stattfand, trat ich wieder mit meinen Daemonen an (wollte nicht 2 Armeen transportieren).
Allerdings brachte ich zusätzlich zu meinem normalen Blood Thirster / DaemonenPrinz Gespann noch Belakor mit. Ich hoffte mit seiner Aura durch die der Gegner nur auf Einheiten innerhalb von 6” schiessen dürfen wenn sie auf 18“ dran sind, das schlimmste das Eldar Beschusses in der 1. Runde blocken zu können.
Wir bauten in den Vierteln auf und hatten als Mission das in der 4. und 5. Runde jeweils ein Marker verschwindet.
Ich baute alle meine schweren Jungs dicht um Belakor auf.
Der Avatar dagegen verschanzte sich hinter seinem Gefolge
Die Eldar hatten den ersten Turn und kamen aus der Deckung heraus um die Distanz zu den Daemonen zu verringern.
Der Avatar hielt sich dabei weiterhin ängstlich im Hintergrund. Die Schussphase wurde eröffnet und der War Walker konnte bereits auf den vorderen Soul Grinder schiessen. Da hatte ich die Bewegungsweite etwas unterschätzt.
Dank der Fate Dice konnte er ihm 8 von 14 Wunden rauben, blieb aber noch im Einsatz.
Dann kam mein erster Turn und ich mußte feststellen das zwar der Soul Grinder zu weit vorne, dafür aber der Blood Thirster und Belakor zu weit hinten aufgestellt waren um ernsthaft etwas chargen zu können. Von daher konnte ich nur auf den Avatar und den Falcon schiessen und nahm beiden ein paar Wunden ab, aber nichts ernsthaft bedrohendes.
Zum Abschluss chargte der vordere Grinder noch den Skyleaper der sich weit vorgewagt hatte um das zentrale Missionsziel für ein Secondary zu scoren.
Der Kampf lief wie erwartet, aber dem Skyleaper gelang sein Wurf auf 2+ und so machte er sich schnell zurück hinter sicheres Gelände während der Rest der Eldar nach vorne rückte.
Der War Walker zerstörte den ersten Soul Grinder während der Falcon den zweiten an den Rand des Warp brachte.
Schliesslich chargten Wraithblades und Avatar den Blood Thirster und reduzierten ihn auf 2 Wunden.
Die Windrider nahmen in der Zwischenzeit meine Einheiten heraus mit denen ich die Missionsziele besetzt hatte.
Das sah nun schon sehr grimm aus.
Ich brachte meinen Daemonenprinz nach vorne um die Wraithblade zu binden und Belakor sprang dem Avatar in den Rücken.
Doch obwohl der Daemonenprinz die Wraith erschlagen konnte war mein Blood Thirster am Ende der Runde Tot und Belakor schwer angeschlagen.
In seiner nächsten Runde hatten die Eldar keine Mühe den zweiten Soul Grinder und Belakor vom Feld zu nehmen. An dieser Stelle gab ich auf.
Das war ein sehr eindeutiges Spiel was mir wieder einmal zeigte das die einzige Armee mit der man gegen Eldar spielen sollte, Eldar sind. Ich wußte das der Avatar hart im nehmen war, die Potenzierung jedoch die sich aus Fate Dice und Eldar Stratagems ergibt macht diesen zu einem massiven Rammbock der die Reihen der Gegner bricht sobald er dort ankommt.
Ich habe sicher am Anfang auch etwas Fehler im Stellungsspiel gehabt, aber das hätte das Ergebnis bestenfalls um eine Runde nach hinten verschoben…
-
Gojira
Hat den Titel des Themas von „Gojiras Schlachten - 40k - Chaos Daemons Vs Chaos Daemons“ zu „Gojiras Schlachten - 40k - Chaos Daemons Vs Eldar“ geändert. -
Dieses Woche gab es ein großes Narratives Horus Heresy Event bei uns in der Spielgemeinschaft. Wir spielten mit 14 Spielern an 3 Tischen, jeder Spieler brachte 2000 Punkte mit. Insgesamt waren also 28.000 Punkte am Start.
Zunächst hier das „Gruppenbild“
Danach ging es an die einzelnen Tische. An meinem spielten wir 2v2 Word Bearer / Alpha Legion vs White Scars / Imperial Fists
Ziel war es den Außenposten in der Mitte zum Ende hin zu halten. Dafür mußten wir Scoring Units in das Gebäude bringen. Die beiden Bunkereingänge (unten und oben im Bild) brachten jeweils 1 Punkt.
Aufgrund der Größe der Armeen verzichte ich hier mal auf eine genaue Aufzählung was für gegnerische Einheiten am Start waren. Bei mir gab es ein Praetor, einen Librarian und einen Esoteristen im HQ. Die Elite Slots waren mit Gal Vobrak, Terminator, 1 Mortis Las Centemptor und 2 Apothecary gefüllt. An Truppen hatte ich einen 16er Despoiler Squad, einen 20er Tactical Squad und einen 10 Tactical Squad. Abgerundet wurde das von einem Javelin Land Speeder.
Das Spiel begann und mein Tactical Squad besetzte zugleich mit einen geschickten Vorstoss den Aussenposten.
Der Rest der Einheiten machte sich auf dem Weg zum Feind oder um als Verstärkung für die Bunkerbesatzung zu fungieren. Der Land Speeder und der Contemptor nahmen ein paar der Bikes der White Scars vom Feld.
Die White Scars konterten mit einem Charge des Khans in eine der alliierten Alpha Legion Einheiten.
Und einem Deep Strike der restlichen Jet Bikes und des Javelins hinter unsere Linien.
Der Schaden der letzteren hielt sich aber in Grenzen. Der Khan hingegen fegte erwartungsgemäß alles hinweg was seine Klinge berührte.
Um zu verhindern das er weiter in unseren Reihen wütete richtete ich den Javelin und den Contemptor auf den Khan aus.
Das brachte zwar den Rest seines Gefolge zu Fall, konnte ihm aber nur eine Wunde zufügen die er als bald wieder heilte.
in der Zwischenzeit hatte auch der Despoiler Squad den Aussenposten erreicht. Damit war dieser nun fest in unserer Hand.
Auf der anderen Seite des Turms tobte die Schlacht zwischen Alpha Legion und Imperial Fists.
Keine Seite konnte so richtig die Oberhand gewinnen. Die Alpha Legion hatte zwar die besseren Kämpfer, aber die Imperial Fists jede Menge Re-Rolls auf ihre Schutzwürfe.
In unserem Viertel wütete der Khan derzeit unberührt von den restlichen Ereignissen. Da er es auf meinen Warlord abgesehen hatte, griff er meine GVs an. Da es mir nicht gelungen war sie bis dahin zu buffen, konnten auch diese ihm wenig Schaden zufügen.
Immerhin brauchte er mehrere Runden um durch die Gals zu meinen Praetor vorzudringen.
Irgendwann gelang es ihm aber doch, und er machte sich auf zu den Alpha Legions die den Bunkereingang bewachten.
Mein Javelin hatte sich mittlerweile für ein besseres Schussfeld zum höchsten Punkt des Spielfeldes vorgearbeitet und beschoss von dort die bisher versteckten Einheiten unserer Gegner.
Das hatte aber keine große Auswirkungen mehr. Die Imperial Fists machten im letzten Turn einen Versuch den Aussenposten einzunehmen in dem sie 2 Squads hineinbewegten, das konnten wir aber locker mit dem 10er Squad Tacticals kontern den ich für diesen Fall bis dahin im Rhino gehalten hatte.
Endergebnis war dann 6:7. Hauptsächlich aufgrund der geheimen Nebenmissionen die jeder Spieler zusätzlich hatte.
In diesem Spiel lief einiges von meiner Seite nicht optimal und ich hätte etliches im Nachhinein anders gespielt. Allerdings gehört das ja auch zu einem narrativen Event dazu. Und es ist gerade diese Unberechenbarkeit die den besonderen Reiz von solchen Events ausmacht.
Für den nächsten Kampagnenschritt haben wir aber immerhin das Hauptziel erreicht. Der Aussenposten ist eingenommen, auch wenn unsere Kommandostruktur darunter gelitten hat. 😎
Wir setzten uns demnächst zum Lessons Learned zusammen, und planen dann das nächste Event. Ich werde euch beizeiten berichten wie es weitergeht.
-
Gojira
Hat den Titel des Themas von „Gojiras Schlachten - 40k - Chaos Daemons Vs Eldar“ zu „Gojiras Schlachten - 30k - WB/AL vs WS/IF“ geändert. -
Nach dem Schritt ins 30. Jahrtausend stürmt der Warp diese Woche wieder im 40. Jahrtausend. Die Portale öffnen sich und meine Dämonen stürmen auf eine Minenwelt der Leagues of Votann.
Das war das erste Spiel gegen Votann für mich und auch das erste Spiel meines Gegners mit dieser Armee. Wir spielten daher mit 1020 Punkten. Damit war bei ihm alles auf dem Tisch was er derzeit an Squats, ups, Votann hat.
Ich setze meine mittlerweile Standart Daemonenliste für diese Größe ein. Dabei waren ein Daemonenprinz mit Fluegel, 1 Soul Grinder, 2 Squads Crushers, 2 Squads Flamer und einmal Pink Horrors.
Die Votann hatten einen Squad Hearthkin mit Khal und einen mit Grymhir, einen 10er Squad Hearthguard mit Champion, einen Squad Berzerker, 3 Biker sowie ein kleines und ein großes Fahrzeug.
Wir bekamen schräge Aufstellung und die Votann hatten den ersten Zug. Vorher brachten aber die Pioneers sich noch mit ihrem Scout Move in Stellung das Objective auf der rechten Flanke einzunehmen.
Zusätzlich zu diesem stürmten die Hearthkyn zum zentralen Objective und hissten mit stolz geschweltter Brust ihre Flagge.
Der Stolz währte allerdings nicht lange. Die Pink Horrors hatten das Home Obective der Daemonen mit ihrer Magie dauerhaft an sie gebunden und zogen nun los um Rosa Feuer auf die Votann regnen zu lassen.
Als die Flammen verloschen war der Trupp samt Kahl geröstet und das Objective wieder unbesetzt.Der Soul Grinder versuchte dem dem Land Fortress noch ein paar Wunden zu rauben, scheiterte aber an seinem eignen Zielvermögen und der Rüstung des Fahrzeugs.
Schliesslich nahmen die Flamer noch das Objective auf der linken Flanke ein und liessen 3 Berserker „Well Done“ brutzeln.
Die Votann sorgten dafür das all diese Taten in ihr Buch des Schmachs eingetragen wurden und liessen die Rache nicht lange auf sich warten. Die Heathguard schockten hinter die Pink Horror und löschten sie in einer gewaltigen Salve aus.
Die Berzerker chargten die Flamer um sie vom Objective zu vertreiben.
Doch die Flamer im Overwatch verwandelten auch die letzten Zerker in ein schmackhaftes Daemoen-BBQ. Mehr Erfolg hatte der Land Fortress der die Pioneers davor bewahrte von den Crushern gecharged zu werden indem er diese mit einer mächtigen Salve aus allen Rohren ins Warp zurückschickte.
Der Verlust der Pink Horrors hatte mich doch sehr überrascht. Mehr noch die Feuerkraft der Heathguard. Diese konnte ich nicht alleine lassen in meinem Rücken. Dementsprechend zog ich den Daemonenprinz und den zweiten Squad Crusher zurück um ihnen ihren Judgement Day zu bescheren.
Nachdem Äxte, Schwerter und Hörner geschwungen waren, lagen 9 Votann erschlagen im Staub. Am anderen Ende des Spielfeldes nutzte mein zweiter Flamertrupp den Umstand das die Votann ihr Heimobjective alleine gelassen hatten um dieses aus dem Deep Strike einzunehmen.
Von dort konnten sie die Pioneers mit ihren Flamen erreichen. Doch diese wichen geschickt der Flammenwand aus und machten eine geschickte Flankenbewegung durch welche sie am anderen Ende des Schlachtfeldes wieder erschienen.
Der Soul Grinder öffnete in der Spielfeldmitte noch den Landfortess wie eine Konservendose und die Hearthkyn flohen zurück zu ihrem Objective.
Dort erschossen sie 2 der 3 Flamer während die Pioneers alle Flamer am linken Objective erschossen.
Viel hatte ich nun nicht mehr auf dem Feld und es wurde hart noch zu punkten.
Während der Daemonenprinz die letzten beiden Heathguard erschlug, versuchten die verbleibenden Crusher ihr Glück am letzten Fahrzeug der Votann.
Doch Khorne war nicht mit ihnen, und so wurden auch sie erschossen. Ebenso der letzte Flamer am Heimobjective der Votann.
Doch schliesslich gelang es dem Soul Grinder die Pioneers von ihren Schwebechopper zu holen und der Daemonenprinz sprengte den Panzer.
Damit hatten ich noch den Grinder und den Daemonenprinz, während die Votann noch die Heathkyn mit Grymhir hatten. Da jeder auf einem Missionsziel stand, bewegte sich auch niemand mehr im letzten Turn und wir zählten die Punkte.
Endstand war 49:46. Ein knapper Sieg für dei Daemonen.
Das war ein sehr spannendes, interessantes und blutiges Spiel. Khorne hat mit Freude Schädel gezählt. Die Votann sind ein herausfordernder Gegner. Gerade die Heathguard mit ihrer Fähigkeit zum Deep Strike und ihrer Feuerkraft können sicher ihr Ziel rausnehmen ohne das man viel dagegen unternehmen kann. Zusätzlich haben sie auch durch die Bank wenigstens T5 was viele normale Waffen einfach abprallen lässt.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf weitere Spiele gegen die Votann. 😀
-
Gojira
Hat den Titel des Themas von „Gojiras Schlachten - 30k - WB/AL vs WS/IF“ zu „Gojiras Schlachten - 40k - Chaos Daemons vs Leagues of Votann“ geändert.