Hintergrund der Aspektschreine - Weltenschiff ZarAsuryan

  • Ich finde das Blau prima, das Schema ist ansonsten ja sehr schlicht, und da das Blau nicht sehr knallig, sondern ebenfalls dezent ist, wirkt das wie ein angenehmer Zusatzeffekt, der nicht aufdringlich wirkt. Weniger sicher bin ich mir, was das Türkis betrift, das Du noch hinzufügen willst, das müßte ich erst sehen ...

  • Dann steht es jetzt 2:1 für das Blau. :D Die Idee war ja, das jeder Aspekt irgendwo etwas Blau hat, um, neben dem silbernen Helm, die Zugehörigkeit zu ZarAsuryan anzuzeigen. Nur eigentlich war das für die Rüstungen gedacht, nicht für die Waffen. An der Rüstung wüsste ich hier allerdings auch nicht, wohin.


    Ich finde es ungeheuer intressant wie so alte Minis nach dem Malen dann doch irgendwie 'knubbelig' wirken im Vergleich zu modernen. Liegt komplett am Material (In diesem Fall Zinn), aber das ist mir früher nie aufgefallen.

    Sie wirken allerdings auch deshalb etwas gedrungen, weil sie sehr nach vorne gebeugte Posen haben, und ich sie auch eher von oben fotografiert habe.

  • Hab mir direkt als dich deine gesehen habe, meine nochmal angeschaut. Und ja, das lag sicher auch am Winkel. Ich finde man merkt gerade an der Waffe das Alter der Minis. Heute wäre die aus 3 oder gar 4 Teilen anstatt aus einem Guss. Und dann sind da natürlich ganz andere Möglichkeiten gegeben.

  • Dann mal die aktuellen Fotos. Ich hab diesmal ein schwarzes T-Shirt als Hintergrund genommen, anstatt der Pappe. Auch nicht wirklich überzeugen, das ist fast noch magenta-stichiger.


    Am besten ist noch das von den Warpspinnen geworden.


    P1020290



    Gardisten Rot


    P1020327



    Der neue Ydrir. In der Nauaufnahem ist das linke Auge ein Sternchen. :D Gut das man das mit bloßem Auge nicht sieht.


    P1020294 P1020306


    Aber die jugendliche Stupsnase ist ganz gut hingekommen. ^^


    P1020297 P1020303


    Alles ein klein wenig dreckiger als vorher.


    P1020300



    Mit Zwillingsbruder


    P1020308



    Und mit der Silbergarde


    P1020317



    Die werden in absehbarer Zeit auch mal neu gemacht werden.


    P1020321



    Da das Ergebnis sich nicht wirklich unterscheidet, werde ich das nächste mal wieder die Pappe nehmen, denn ohne die Stoffstruktur ist mir das lieber.

  • Der neue Ydrir. In der Nauaufnahem ist das linke Auge ein Sternchen. :D Gut das man das mit bloßem Auge nicht sieht.


    P1020294 P1020306


    Aber die jugendliche Stupsnase ist ganz gut hingekommen. ^^

    Das eine Auge mag velleicht ein wenig deformiert sein, aber es ist immer noch ein wirklich sehr gelungenes Gesicht geworden.

    Geschmeidiger Farbverlauf, Augen und Lippen im richtigen Größenverhältnis, Blickrichtung gleichmäßig, nicht schielend; sogar Augenbrauen, sehr hübsch. :up:


    Der Apsekt Gesichtsbemalung ist für mich persönlich mit das wohl schwierigste Unterfangen am ganzen Hobby, gleichzeitig aber auch das wohl lohnenswerteste. Ein gut gemaltes Gesicht hebt eine Mini um Meilen weiter nach oben, genauso wie eine deformierte Fratze auch den schönsten Paintjob an der Rüstung ruinieren kann.


    Ist hier natürlich nicht der Fall, sehr beeindruckend. :respect:

  • Und hier dann auch noch die neuen Hintergründe zu den Gardisten und Aspektkrieger, soweit sie noch keine hatten. Bei den Geisterkriegern hab ich dir Fotos ausgetauscht, Hintergrund steht schon.



    Dyann - Gardistentrupps

    Zar Asuryan kann zu seiner Verteidgung auf eine Miliz aus gut trainierten Reservisten zurükgreifen. Die Gardisten-Trupps rekrutieren sich größtenteils aus den zahlreichen ehemaligen Angehörigen der Schreine der Rächer Asuryans. Entsprechend sind sie besonders geschult im Umgang mit dem Shuriken-Katapult.



    Eingangszitat für die Aspektkrieger-Sektion


    Zitat

    Die Phönixkönige haben uns die Pfades des Kriegres gelehrt, die Aspekte Kaela Mensha Khaines. Sie lehrten uns den Edelmut des Rächers, die Wildheit der Banshee, den Zorn des Drachen, die Heimlichkeit des Skorpions, die Schnelligkeit des Falken und die Unerbittlichkeit des Schnitters. Wir folgen ihren Lehren gewissenhaft. Sie waren unserer Lehrmeister, doch sind sie nicht unsere Herren. Unser Herz und unsere Treue gehören ZarAsuryan, das unser Schutz und unsere Heimat wurde, als wir verloren waren in den Sternen. Daher tragen wir Silber und Blau. Und mögen die Phönixkönige uns auch rufen, wie stehen an der Seite des Weltenschiffs.


    Autarch Ainaarin Kiantrill, Beschreiter des Pfades des Rächer Asuryans, der Banshee und des Feuerdrachen, Erster der drei Klingen von ZarAsuryan

    QuasNanar - Warpspinnen

    ZarAsuryans größter Schatz ist seine Unendlichkeitsmatrix, in der die Seelen der Verstorbenen Schutz vor Ihr, die dürstet finden. Als stationäres Weltenschiff ist die Gefahr, von dämonischen Kräften oder ihren Dienern aufgespürt zu werden, die es auf die Seelen abgesehen haben. Um so mehr würdigen die ZarAsuryani den Dienst der Warpspinnen, den winzigen, kristallinen Gliederfüßlern, die das Pantomkristallskellett des Weltenschiffes von schädlichen psionischen Präsenzen reinhalten. Dies inspiriert viele Aeldari auf dem Pfad des Kriegers, sich dem Schrein der QuasNanar anzuschließen.

    Schrein des Lauernden Schwarms

    P1020290


    Unter Führung seiner Exarchin, die den Titel Schwarmmutter trägt, hat sich der Schrein des Lauernden Schwarms das plötzliche und schnelle Zuschlagen aus dem Hinterhalt perfektioniert. Dabei verbringen die Trupps eine noch größere Zeit als üblich im Warp, verborgen in einem Gespinst aus Realität, und setzen sich dabei der Gefahr aus, von den dämonischen Bewohnern des Immateriums entdeckt zu werden. Im richtigen Moment schlagen sie dann unvermittelt und mit voller Stärke zu.


    Aufgrund ihrer besonderen Angrifftechnik sind die Warpspinnen vom Schrein des Lauernden Schwarms besonders in sich gekehrt und verschlossen. Nur ihre strenge mentale Disziplin erlaubt es ihnen, so lange in der Zwischenwelt zu verharren, bis sie gebraucht werden.


    Autarch Toamlir Ethrelhar, einer der drei Klingen ZarAsuryans, gehörte einst dem Schrein des Lauernden Schwarms an.


    OtBuanna - Dunkle Schnitter

    Schrein der Sternenlosen Nacht

    P1020249


    Die Dunklen Schnitter vom Schrein der Sternenlosen Nacht sehen sich als die lebendig gewordene Finsternis, die alles Licht auslöscht und alles Leben einhüllt und zudeckt. Sie zeigen dies dadurch, dass die zu ihren schwarzen Aspektrüstungen mitternachtsblaue, schmucklose Schärpen und Schurze tragen. Ihr Exarch bevorzugt als Waffe den Aeldari-Raketenwerfer. Die aufleuchtenden Geschosse gleichen den Sternen, die aus dem Firmament nierderfallen, um zu verglühen und mit ihnen alles, was sie treffen.



    Nur zu den Banshees wollte mir nichts einfallen. Ich hab ihnen ja schon das relativ generische Banshee-Farbschema gegeben.


    P1020285


    Vielleicht nenne ich sie irgendwas mit Schwestern, was dann noch ein kleine bisschen paradox ist, weil eine davon ja männlich ist. :D


    Das eine Auge mag velleicht ein wenig deformiert sein, aber es ist immer noch ein wirklich sehr gelungenes Gesicht geworden.

    Geschmeidiger Farbverlauf, Augen und Lippen im richtigen Größenverhältnis, Blickrichtung gleichmäßig, nicht schielend; sogar Augenbrauen, sehr hübsch. :up:


    Naja, der Kopf ist halt ein bearbeiteter Gardistenkopf, die Vorlage war also schon ganz gut. Augenbrauen mussten, damit ich den ernsten, leicht traurigen Ausdruck rüberkriege, die zu dem Charakter gehört.

  • Mondschatten

    Hat den Titel des Themas von „Weißknie-Vogelspinne - Weltenschiff ZarAsuryan“ zu „Hintergrund der Aspektschreine - Weltenschiff ZarAsuryan“ geändert.
  • Es hat dann jetzt tatsächlich die Weltenwanderer getroffen.



    Dabei hab ich festgestellt, dass die Entfärbepaste Green Stuff nur schlecht entfärbt, dafür aber aufweicht. (Härtet auch wieder aus.) Dabei ist Margil die Haarsträne im Gesicht verlustig gegangen und Firondhir seine Ohren und die oberen Schichten des Kopfhaares. Die Riesenohren und den fetten Pferdeschwanz konnte ich aber sowieso nicht mehr sehen, und nach den guten Erfahrungen, die ich bei Ydrir mit dem Modellieren mit Liquid Green Stuff gemacht habe, wollte ich die eh neu machen.


    Das ganze war dann auch schon mal ein Probelauf für Ànathuriel, denn auch bei ihr wollte ich Gesicht und Haare überarbeiten, und jetzt kann ich schon mal einschätzen, was mit ihr passiert, wenn ich da mit Entfärber rangehe.