Danke! Ich freu mich auch schon aufs Bemalen. Aber erst sind die Grey Knights für die ASC dran.
Sebis Panoptikum
-
-
Aber erst sind die Grey Knights für die ASC dran.
Über den Grey Knights-Thread bin ich überhaupt erst wieder hier hereingekommen.
Besonders gespannt bin ich auf die Terminatoren - die sind meiner Meinung nach unter den interessantesten Modellen der nicht-Kern-Marines. -
mein Rogue Trader hat es zu Faeit212 geschafft! Darf man hier nen Link posten?
-
mein Rogue Trader hat es zu Faeit212 geschafft! Darf man hier nen Link posten?
Tu es!
-
http://natfka.blogspot.com/202…rogue-trader-and.html?m=1
Falls Links nicht gewünscht sind, bitte einfach wieder löschen!
-
Nachdem meine Hobbyzeit vorübergehend auf Null geschrumpft war, bin ich jetzt mal wieder aktiv. Anbei mein C'tan Modell als Einstimmung. Danach soll es endlich mit Grey Knights und der zweiten Hälfte Necrons weitergehen, für die es dann auch einen Armeeaufbau gibt. Meine Dark Angels sind um ein paar Ravenwing Modelle erweitert worden, die Farbe brauchen, und ein paar Killteams sind auch in der Pipeline. Genug für 2022...
-
-
Ich hab ein bissel Werbung für uns gemacht...
-
-
Woah, wäre es nicht viel einfacher gewesen, den guten Mann gleich in 'nen Dreadnought zu stecken?
Selbst Robocop (das Original) hatte mehr Orginalteile noch an sich dran.
Spaß beseite, das ist ein geiler und stimmiger Kitbash.
-
-
Ich hab mal die Badges für alles, was bei mir so rumsteht, aufgemalt. So viel zu tun und so wenig Zeit...
Die Zeichen stehen für:
1. Adeptus Custodes
2. Inquisition
3. Adepta Sororitas Orden der blutbefleckten Rose
4. Rogue Traders
5. Deathwatch
6. Grey Knights
7. Adeptus Mechanicus der Fabrikwelt Iphtimos
8. Officio Assassinorum
9. Blood Angels
10. Emperor's Wargivers
11. Celestial Lions
12. Black Templars
13. Dark Angels
14. Sons of Sparta
15. Iron Hands
16. MCCLIV. Cadia
17. CLXIII. Catachan
18. Einsatzkommando Königsmark
19. PVS von Melas Maxima
20. I. Tanith
21. Techgarden von Iphtimos
22. Knighthaus von Trons
23. Weltenschiff Lugganath
24. Bruderschaft der Schlange
25. Weltenschiff Ulthwe
26. Maske des lächelnden Todes
27. Kabale der Lords der Dornenklinge
28. Zirkel des dornigen Abstiegs
29. Kult des roten Zorns
30. Xanteph-Dynastie
31. Blood Axe Kommando
32. Pilger des Sternenschlange
33. Vior'la Sept
34. World Eaters
35. Black Legion
36. Twins of Pleasure
37. Death Guard
38. Word Bearers
39. Fallen Angels
40. Chaos Knight
41. Chaos Dämonen
42. Verlorene und Verdammte
-
Ein kleines Nebenprojekt, da ich mein ASC Ziel diese Woche vorzeitig erledigt habe. Ich hatte mir mal die Slaanesh Bogenschützen für Chaos Kultisten gekauft. Nachdem die jetzt eine Weile rumlagen, habe ich sie zu einem Blooded Killteam zusammengebaut.
Chieftain
Butcher
Commsman
Stimsman
Sharpshooter
Flenser
Grenadier
Gunner 1
Gunner 2
Trench Sweeper
Chaos Ogryn
Den Enforcer muss ich noch bauen. Bei Gelegenheit wird das ein Armeeaufbau und für die SOLSCH taugen die auch...
-
-
Moinsen...
die sehen echt gut aus...
Bin da auf Farbe gespannt...
-
Bauen geht einfach so viel schneller als Bemalen... Ich habe mir vorgenommen die Grey Knights zeitnah fertig zu machen, dann meine Rogue Trader Armee und zwischendurch noch ein paar Necrons und Dark Angels. Bevor ich dann meine Iron Hands anfange, ist dieser Trupp dran. Also mit viel Glück noch dieses Jahr...
-
Bauen geht einfach so viel schneller als Bemalen...
Aye, Dude. So kurz ich im Hobby bin, so gut kann ich das nachvollziehen.
Bauen macht soviel mehr Spaß denn es ist so fix, so "einfach" und es ist ein erkennbares Ziel wesentlich schneller zu sehen als beim Bemalen.
Es gibt wenige Momente, wo ich mir wünschen würde, die Figuren kämen fertig bemalt aus der Packung und müssen nur noch zusammen gesetzt werden.
-
Aye, Dude. So kurz ich im Hobby bin, so gut kann ich das nachvollziehen.
Bauen macht soviel mehr Spaß denn es ist so fix, so "einfach" und es ist ein erkennbares Ziel wesentlich schneller zu sehen als beim Bemalen.
Es gibt wenige Momente, wo ich mir wünschen würde, die Figuren kämen fertig bemalt aus der Packung und müssen nur noch zusammen gesetzt werden.
Ja kann ich nachvollziehen ich habe meiner Frau die ganzen Necrons überlassen die ich in der Magazin Serie Warhammer 40.000 Imperium bekomme und in der Zeit wo ich da ganze Trupps ihrer Minis zusammengebaut habe, habe ich nichtmal eine einzige meiner Miniaturen bemalt.
ABER wenn die bemalt kommen würden, dann hätte man kaum noch einen Spielraum für eigene Ideen und das ist das was mir daran noch mehr Spaß macht. Ja irgendwie sogar mehr Spaß macht wie das Spielen.
-
Mal wieder ein neues Killteam gebaut (nicht bemalt...)
Genestealer Cult. Die Umbauten bestehen im Wesentlichen aus Necromunda Körpern und Neophyten Armen und Köpfen.
Die Normalos mit Flinten
Die Normalos mit Autoguns
Heavy Gunner und Gunner
Truppführer und Icon Bearer
Die Spezialisten, Sanctus Sniper und Pistoliero
Das Orlock Modell ist leider ein Riese im Verhältnis zu den anderen Modellen, k.A. warum innerhalb von Necromunda so unterschiedliche Maßstäbe benutzt werden. Aber beim Genestealer Cult ist es nicht so tragisch, der Kelermorph wird ja extra gezüchtet, um cool und beeindruckend zu sein. Also ist er halt auch groß...
-
Sehr 'übsche Figuren.
Gerade die Tatsache, dass es Kitbashes sind, macht es so prickelnd. Hättest du nicht erwähnt, dass die Körper von Necromunda sind, mir wäre es jetzt nicht aufgefallen; so gut hast du es miteinander kombiniert.
Ich sehe, du bist auch kein Freund von den armlangen Schaldämpfern an den Scharfschützengewehren .
Der Flash-Hider/Kompensator am Laufende ist eine ausgezeichnete Wahl; passt wesentlich besser zu dem Model.
Ich hoffe aber, du wirst ihn (und den Rest) recht schnell bemalen, denn momentan sieht das eher so aus, als ob das eine dieser billigen Airsoft Waffen wäre.