Neu in 40k

  • Hallo erstmal ich bin fange neu in 40k an mir habe die drukhari tau und die necrons auch space marines gefallen mir aber als ich Shop war und 40k gesehen und entdeckt habe hatte jeder zweite space marines


    Jetzt weiß ich nicht welche Einsteiger freundlich ist zum Malen und spielen necrons sind cool aber vielleicht auf Dauer langweilig weiß nicht tau und drukhari haben mir sehr gefallen


    Im Shop haben die Spieler die ich kennen gelernt habe gesagt das die DARK eldar sehr schwer zu spielen sind und nicht wirklich stark sind und das sie kein Codex haben


    Und zu tau sagten die mir das die im Nahkampf nichts können und man nur hoffen kann das der Spieler nicht dran kommt


    Alle sagten mir da nimm space marines oder necrons die sind leicht zu spielen


    Bitte sagt mir eure Meinung 🙏 um meine Entscheidung zu erleichtern

  • Hallo,


    es stecken einige Wahrheiten in dem Gesagten drin. Space Marines und Necrons sind Einsteigerfreundlich oder in dem Sinne leichter zu spielen, da sie Fehler besser verzeihen, während Dark Eldar Spezalisten sind, genau wie Tau.

    Mein Tipp für den Einstieg sind ganz klar Necrons, zum einen weil man da durch Conquest/Imperium Magazine günstig ran kommt, sie in vielen Starterboxen sind und sie sowohl spielerisch aber auch was das Basteln und Malen angeht zugänglich sind. Daher man kann mit Grundtechniken schnell schöne Minis auf den Tisch stellen und auf der Basis des Erfolgserlebnisses, geht's dann mit Tau oder Dark Eldar weiter.

    Denn, wenn du einmal drin bist, wird es nicht deine erste und einzige Armee bleiben. ;) Der Trend geht zur 8. Armee. ;)


    grüße

  • willkommen in der Hobbyhölle ;)


    Jaja das gute alte Einsteiger problem. "was will ich spielen?"


    also grundsätzlich als allererstes gesagt Speil was dir gefällt, EGAl ob jemand sagt das ist doof oder ob es zig andere spielen.

    DU must Spaß daran haben.


    die warheiten sind aber da, dark ekldar haben bei mir nich ohne grund die floskel "Bei 2+ Zerbrechen" sie sind nicht sehr stark gepanzert weder die Infantrie noch die Fahrzeuge aber sie sind schnell und teilen durchaus gut aus.

    ähnlich sind ihre Brüder des Lichtes die Eldar, wobei da durchaus auch stabilere Einheiten existieren.


    Marines in all ihre Facetten incl der einfach Chaosvarianten sind leicht zu spielen aber auch sehr oft vertreten.

    Necrons sind (für mich Leider) mittlerweile auch zu einer Allroundarmee geworden, ich mag armeen mit Mankos


    Orks zb haben unterirdische zielgenauigkeit, sind aber enorm Viele und im Nhakampf echt ein Vorschlaghammer.

    leider benötigst du wirklich viele Modell


    ich Persönlich bin ein absoluter Fan des Adeptus Sororitas "Nuns & Guns" das trifft es absolut

    sie haben servorüstungen an wie Marines und haben Bolter sind aber nur Menschen wie die die Imperiale Armee

    also fallen sie schneller als Marines und halten länger als Imp. soldaten

    problem dort oftmal recht kurze reichweiten, also auch etwas wo man sich rantasten muss


    aber wie gesagt das ganze gesagt ist von meinem standpunkt beeinflusst.


    und wiedirespire bereits sagte wenn du dabei bleibst wirst vermutlich über kurz oder lang ein 2 und/oder 3 armee beginnen

    als kontrast zu deiner ersten.

    ABER die erste Armee wird man nie vergessen udn meist auch nicht ablegen

    Greetz Tycho



    "Friede durch überlegene Feuerkraft."


    Die Existenz von Flammenwerfern lässt uns darauf schliessen, das irgendwann irgendwo irgendeiner dachte:
    "Hey, das da will ich anzünden, aber ich bin zu weit weg"


  • Meine Vorschreiber haben bereits alles gesagt was es zu den Armeen zu sagen gibt. Von daher bleibt mir nur meinen Hut auch für die Necrons in den Ring zu werfen.


    Diese halten genug aus, sind leicht zu bemalen und haben bereits einen Codex.


    Wenn du einen Eindruck bekommen willst wie sich verschiedene Armeen schlagen, dann schau doch mal in meinen Schlachtberichten Threat. Alles nach Juni 23 ist dort von der aktuellen Edition. 😀

  • Noch ein Wort zum Codex: Wir befinden uns grade in der ersten Hälfte der 10. Edition. Weil von der 9. zur 10. signifikante Regeländerungen vorgenommen wurden (mal wieder), wurden die Armeebücher resettet und nach und nach veröffentlicht. Das heißt aber: es gibt aktuell für ALLE Armeen aktuelle Regeln. Für die, wo die Codices noch ausstehen, in Form von Datenkarten, die man kostenlose auf der Warhammer-Community-Seite herunterladen kann. Diese Regeln, egal ob Datenkarten oder Codex, werden regelmäßig angepasst, um das Spiel im Gleichgewicht zu halten (einigermaßen). Kein Codex ist also kein Grund, eine Armee nicht anzufangen. Mein Bruder (Ultramarines) und ich (Aeldari) spielen aktuelle noch komplett mit Datenkarten, obwohl es für ihn schonen einen Codex gibt. Ob wir uns in dieser Edition überhaupt Codices kaufen werden, bleibt dahingestellt. Man ist nur mit den Datenkarten nicht schlechter dran, als mit Codex. Man hat höchstens die neuen Einheiten, die eine Armee mit dem neuen Codex eventuell bekommt, nicht zur Verfügung.

  • Hallo und herzlich willkommen hier :)


    Spiel was dir gefällt, soll ja auch für Dich selbst eine Motivation da sein


    Gruß


    D.

    Stolzes Mitglied der Nemean Lions
    Neulich im GW: "Das ist ein Beil und keine Axt, ich bin Baumarktkunde und kein Berserker" :)
    Abbadons most wanted #58 and dropping
    Orden für 25 erstellte Rezensionen