Neuling und viele Fragen ….

  • Hallo zusammen,

    Ich würde gerne in das Thema Warhammer und tabletop einsteigen.

    Hierzu hätte ich ein paar Fragen…

    Ich würde mir das ultimative Starterset holen… da ich gerne die tyraniden spielen möchte und ein Kumpel gerne die spacemarines ( den Orden würde er sich noch aussuchen…)

    Sollte man sich dennoch die Grundregeln kaufen und die einzelnen Codex Bücher … und dann diese kleine Truppen zu erweitern ?

    Kann man ( deutschsprachig…) sich eine Armee zusammenstellen via App um zu sehen was geht und oder was Sinn macht ?

    Muss ich bei den tyraniden ein bestimmtes Farbschema auswählen oder kann ich da frei gestalten ?

    Worauf sollte man noch so achten ?

  • Mit dem ultimativen Starterset hast du zwei Combat Patrols. Mit diesen kannst du mit online frei verfügbaren Regeln für den Anfang spielen. Die kann man auf deutsch im Download-Bereich der Warhammer Community Website downloaden.


    Für das weitere Aufbauen würde ich den Kauf des Codex empfehlen. Farbschema für Tyraniden kannst du frei entscheiden. Ich würde es für den Anfang aber nicht zu kompliziert machen, schließlich muss man unter Umständen viele, viele Ganten anmalen.


    Was die Auswahl der weiteren Modelle angeht, würde ich erstmal das raussuchen, was gefällt. Was derzeit auf Turnieren gut ist, ändert sich praktisch ständig. Danach würde ich also nicht alles ausrichten, wenn ich länger eine Armee sammeln wollte.


    Du darfst von den meisten Einheiten dreimal die gleiche einsetzen und im Regelfall ergibt eine Box Modelle auch eine Einheit. Der Armeeaufbau ist also relativ einfach.


    P.S.: Kauf erstmal nicht zu viel. Das ultimate Starterset hat einen Haufen Einheiten. Mal die erst an und kauf dann neue. Sonst wirst du nie fertig...

    Einmal editiert, zuletzt von Sebi81 ()

  • Servus, Dude und Willkommen im Forum.

    Ich geb dir mal eine Einstiegshilfe; fangen wir mit dem Einfachsten an:

    Das Grundregelwerk musst du dir nicht kaufen. Die Regeln, wie 40K gespielt wird, findest du kostenlos auf der Community Seite von Games Workshop:
    Hier

    Die Dokumente werden auch regelmäßig gewartet und aktualisiert, wenn GW ein paar Anpassungen vornimmt. Du findest hier außerdem die Punktewerte für alle Einheiten.

    Die Codexe wirst du definitiv noch kaufen müssen, wenn du es vor allem in deutsch und ähm "legal" :whistling: haben möchtest.

    Bei der App kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich verachte Smartphones und halte mich so lange, wie möglich von den Dingern fern (Was echt schwer für 'nen IT'ler ist. :/) Da bleibe ich eher bei normalen Programmen, bzw einer neuen Webseite, die sich als Alternative aufbauen will.


    -------------------------------------------------------


    Was das Farbschema angeht: Pinsel sie so an, wie sie dir gefallen. :thumbup: Das Hobby ist dazu da, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

    Tyraniden sind dabei eine sehr gute Wahl, denn Sie haben die wahrscheinlich geringste Restriktion bei der Farbwahl.Ja, es gibt etwa 5 Bekannte Farbschemen für die größeren, namenhaften Schwärme, aber keiner sagt dir, dass du nur Teil von diesen 5 sein musst, oder dass du mit der Wahl deines Schemas einen bestimmten Spielstil aufbringen sollst. Tyraniden sind sehr anpassungsfähig und flexibel.

  • Eine Frage hätte ich noch… im starterset hat man ja zwei combat patrols … wie viele punkte sind das ca. Pro Fraktion ?

    Und dann noch eine Frage … aus dem Ultramarins die dabei sind …. Kann man aus denen auch blood angels oder dark angels machen ( also halt nur die Farbe anpassen …. ) oder gibt das die waffengattung nicht her ?

  • Combat Patrols sind mit der 10. Edition anders gestrickt, als früher. Anstelle dass es "nur 500 Punkte" Spiele sind, werden die Kampfpatrouillen direkt von Games Workshop vorgegeben. Welche Einheiten enthalten sind, deren Größe und deren Bewaffnung.

    Die Regeln fü die individuellen Kampfpatrouillen findest du:

    Hier (Abschnitt "Kampfpatrouille")

    Es kann vorkommen, dass eine Box Combat Patrol für eine Fraktion gerademal 405 Punkte beinhaltet, wenn du den Inhalt mit der Punktetabelle des Feldhandbuchs vergleichst, während eine andere Box gleich 745 mitbringt.

    Ausgeglichen wird dies durch veränderte Einheiteneigenschaften. Die Kampfpatrouillen haben teilweise andere Fähigkeiten, als etwa im Bighammer.


    Die Marines aus der Ultimativen Starterbox sollen nach meinem Wissenstand 480-515 Punkte sein, die Tyraniden etwa 525.

    (Wahrescheinlich nicht exakt, weil sich die Werte quartalsmäßig geändert haben, seit der ersten Veröffentlichung)


    Du kannst ohne Probleme die Astartes im Farbschema deiner Wahl bemalen. Es sind keine Modelle enthalten, die für bestimmte Orden nicht zur Verfügung stehen.

    Aktuell ist es so, dass die speziellen Orden zusätzliche, eigenspezifische Einheitentypen oder namenhafte Charaktere besitzen. Solche Sets werden aber auch entsprechend mit dem Namen versehen. Wenn also nicht explizit "Black Templars" oder "Space Wolves" im Titel enthalten sind, kann dieser Modellbau für jeden SM Orden verwendet werden und die Starter-Sets werden genau für sowas immer "generisch" gehalten.

  • Gibt es regeln beim anmalen ? Ich wollte mir als Chef den old one eye holen ist der immer so rot oder kann man den anmalen wie man will …

  • Ich denke, dass niemand bezweifeln würde, dassdas Modell bemalt ist. Das Base sollte vielleicht noch mit Sand oder Texturfarbe behandelt werden. Ansonsten passt das.


    Man könnte vielleicht noch über ne lila Tusche für die weißen Flächen nachdenken.


    Irgendwelche Regeln wie du deine Tyras anmalen musst, gibt es übrigens nicht. Da kannst du dich auch bei den Charaktermodelle voll austoben.

  • Ne lila Tusche ? Wollte die so weiß blau machen und oben auf dem Plauen Panzer habe ich das selbe weiß mit dem blau gemixt damit ich aus den Farben ein helleres blau bekomme so ist aber noch alles Ton in Ton.

  • Das mit den Unterlagen ja das wollte ich noch machen und so gibst Gräser und so das wollte ich noch machen aber erstmal startklar machen…


    Ich habe nun als Start Einheit

    Old one eye

    1 carnifex

    1 symbiont

    10 symbionten


    Das macht dann 545 Punkte wenn ich richtig gerechnet habe …. Nun will ich die auf 1000 Punkte irgendwann erweitern.

    Irgend welche Ideen


    Kann die Gruppe so bleiben oder ist das regelwidrig da keine Standard Truppen drin sind ?

    Denn sonst kommen noch einfach


    2x 3 tyraniden Krieger hinzu hehe

  • Dann eben ne blaue Tusche, wenn es Ton in Ton bleiben soll... Lila sähe halt fleischig aus.


    Was Old One Eye angeht, kannst du auch da kreativ sein. Die Tyras züchten ja auch erfolgreiche Kreaturen in anderen Schwarmflotten nach. Und laut Hintergrund wurde Old One Eye schon auf diversen verschiedenen Schlachtfeldern gesehen und auch schon mehrfach vernichtet. Ich seh da kein Problem, solange klar ist, was das Modell darstellen soll.