Beiträge von KLOPA2

    Rak-Tul, vielen Dank! Diese Pflanzensets haben es mir auch extrem angetan, wobei leider viele davon eher nur für größere Modelle geeignet sind.


    Kommen wir nun zum letzten Wochenziel der diesjährigen AWC (an dieser Stelle vielen Dank an Nachtschatten für das

    erneute Organisieren des Events :glas: )


    Die aktuelle Armeeliste:

    Aktuell in Arbeit sind bei mir die Einhyr Hearthguard und der Einhyr Champion.

    Da mir aber durch einen haha "Mal"heur (eine Freundin wollte ihr erstes Modell mit Terradon Turquoise Contrast bemalen und hat versehentlich das Farbtöpfen umgeschüttet... der Klassiker :zwinker:) mein Vorrat an eben jener Farbe ausgegangen ist, bin ich auf die Gnade der Post angewiesen um groß weiter zu machen.

    Die Farbe bildet meine Grundlage für die Kleidung der Hearthkyn und grünlichen Panzerplatten der schweren Infanterie + Fahrzeuge.
    Gleichzeitig steckt in meiner Nachbestellung endlich mal eine neue ordentliche Airbrush drin, sodass bestenfalls die Fahrzeuge zügiger von der Hand gehen.


    Grüße,

    Dominik

    Moin zusammen,


    da sich in den nächsten Wochen durch Beruf und Fortbildungen wieder mal das Hobby hinten anstellen muss wollte ich zumindest für die AWC mit einem letzten fertigen Trupp beenden:


    39058-hearthkyn-trupp-02

    Auch hier ist als Schlussfolgerung der Modellverwechslung ein Kyn falsch zugeordnet und zwar der oben rechts mit der Axt.

    Auf dem Gruppenbild unten sind die Trupps korrekt zugeordnet.



    Damit kam ich dann bisher in der diesjährigen AWC doch erstaunlich gut vorran:


    &size=large


    Für die letzte AWC Woche wird es nur meine Armeeliste mit dem aktuellen Stand geben, für mehr wird voraussichtlich keine Zeit sein.


    Grüße,

    Dominik

    Moin zusammen,


    vielen Dank Rekrom, freut mich dass dir die Bemalung gefällt!


    Nun zum Ziel der letzten Woche, gefordert war das grüne Wash auf mindestens 5 der Modellen des zweiten Trupps.

    Ich kam zumindest dazu alle mit dem Wash zu versehen und die Hosen/Füße via Contrast ebenfalls fast fertig zu bekommen:

    38980-awc-woche-7-ende


    Jetzt geht es mit den zig Layern für die weißen Rüstungen weiter... die hintersten 3 wurden bereits begonnen


    Grüße,

    Dominik

    Bei einem Treffen bin ich unabhängig von der Ortschaft auch sehr gerne dabei.

    Das Oktoberfenster fällt allerdings für mich wegen der Polaris weg, die ist wieder für Oktober-Anfang November vorgesehen.

    Könnte daher dann nur spontan vorbeischauen

    Moin zusammen,


    entgegen meiner Erwartung habe ich es irgendwie angestellt den vollständigen Hearthkyn Trupp fertig zu bemalen:

    &size=large


    Mir ist dabei aufgefallen dass einer der Kyn aus dem zweiten Trupp ist (oben ganz links mit hochgestrecktem Revolver), daher hat er eine 2 als Truppmarkierung. Dementsprechend muss ich bei den verbleibenden Hearthkyn darauf achten, dem richtigen Modell eine 1 als Markierung zu geben.


    Grüße,

    Dominik

    Moin,

    die Erklärung die ich dafür einmal in einem Armeevideo aufgeschnappt habe (PlayOnTabletop, die haben sich für die Votann-Box mit GW zusammen getan) war: KrieGr Waffen sind Waffentypen die weder Vorteile aber eben auch nicht die Nachteile der bisherigen Waffentypen (Sturm/Schwer/Schnellfeuer) haben sollen. Daher der eigene Typ.

    Grüße,

    Nick

    Moin zusammen,


    an dieser Stelle wird im Zuge der AWC 2022/23 mein Armeeaufbau der Leagues of Votann entstehen.


    Nachdem die letzten Monate mit Ausnahme der POLARIS absolute Hobbyflaute war, bin ich jetzt um den Jahreswechsel durch massiven Überstundenabbau/ Resturlaub für einige Wochen daheim und möchte diese Zeit wieder für das 40K Hobby nutzen.


    Die Votann haben es mir vom ersten Modell aus angetan.

    Exo Anzüge aller Elysium? Magna Klingen? Eine Waffenauswahl die ein Hybrid aus Tau und Mechanicus sein könnte? Ich erkenne ein Muster...

    Nur mit den Hernkyn Pionieren konnte ich mich anfangs nicht anfreunden. Aber auch dort trifft das gleiche Phänomen zu das Nachtschatten mir auch mit dem Riptide vorhält: Am Anfang fand ich das Design unterirdisch schlecht, inzwischen kann ich mich kaum dran sattsehen.


    Da ich offensichtlich sehr lernresistent bin, habe ich mich wieder für ein weißes Farbschema entschieden.

    Greater Thurian League, das "Standartschema" der GW Seite.


    Ich hoffe vor dem Release der 10. Edition in den nächsten zwei Quartalen mit einem Großteil spielbereit zu sein. Das aktuelle Spielverhältnis zwischen Votann und Astartes (die meine primären Spielpartner sein werden), schreckt Arthan_vK und mich zur Zeit etwas ab. Da die Astartes mit zu den ersten gehören dürften die in der nächsten Edition einen Codex erhalten, könnte das dann wieder etwas fairer aussehen.


    Mal sehen was hier in den nächsten Wochen/ Monaten passiert.


    Grüße,

    Dominik

    Moin zusammen,


    bitte entschuldigt die lange Abwesenheit, es fehlt mir leider zur Zeit an Hobbyzeit und Motivation mich regelmäßig hier herumzutreiben.


    Nachdem letzten Samstag so lieb an mich gedacht wurde, dachte ich mir ich muss mal wieder etwas zurückgeben.


    Ich habe mir zum Jahreswechsel einen neuen Resin Drucker besorgt nachdem mein Photon vor zwei Jahren den Geist aufgegeben hat.

    Bis auf vier einzelne Modelle und ein mini Diorama für eine Kollegin war er bisher aber noch nicht im Einsatz.


    Wie es sich für das herantasten an eine neu Maschine gehört, habe ich natürlich auf sämtliche Vorversuche gepfiffen und gleich eine "Mini" gedruckt. Man hat ja schließlich keine Zeit.

    Die Zeit die ich mit dem 40k Hobby verbringe/ verbringen kann musste aus diversen Gründen auf wenige Minuten die Woche herunter gefahren werden.

    Leider ist in der Hinsicht auch keine Änderung in Sicht, eher sogar in Richtung weniger...


    Nichts desto trotz, diese oben angesprochene Mini ist nun vor ein paar Wochen fertig geworden:

    38407-20220904-194901-1


    Als ich Nachtschatten den Rohdruck anfang des Jahres gezeigt habe wünschte er sich die alternativ Waffen (Raketen) für die Schultern:


    &size=large


    Die Größe des Modells erwies sich leider als ganz schönes Problem für Bildaufnahmen:


    &size=large&size=large



    Wenn ich es schaffe den kleinen in einem Stück in den hohen Norden zu transportieren gibt es ihn dort auf der POLARIS Hamburg Ende Oktober zu sehen.

    Denis von DICED, Pascal von PaintingAfterMidnight und ich fahren dort ein kleines Programm als Tabletop Area der Messe.


    Ich hoffe dass ich zeitnah davon berichten kann.


    Liebe Grüße,

    Nick