Sehr schön wie immer, sieht ein bisschen aus als würde er die Kanone schnitzen
4 Arme, ich sag nur 4 Arme....
Sehr schön wie immer, sieht ein bisschen aus als würde er die Kanone schnitzen
4 Arme, ich sag nur 4 Arme....
So, bin heute noch mit dem Tyranid Prime fertig geworden - der hat mal richtig Spaß gemacht! Ich hoffe er gefällt Euch so gut, wie er mir Spaß gemacht hat.
der Prime sieht schonmal sehr geil aus
hast eigentlich mal ne Anleitung für dein Farbschema gemacht, würd mich mal interessieren
Freut mich, dass er Dir gefällt.
Zum Schema:
Der Torso ist ein Wetblending von Vallejo Ivory zu Lime Green. Darüber kommt vorsichtig Agrax Earthshade. Anschließend werden die Lichter eingearbeitet (abmischen von Lime Green und Ivory).
Die dunkelgrünen Elemente sind Caliban Green, Agrax Earthshade und dann aufhellen mit Weiß. Darüber kommt ein Ink (Rohrers Antiktusche Cheopsgrün).
Panzerplatten sind London Grey, nach schwarz lasiert und über Sea Grey bis fast nach weiß. Anschließend kommt Nuln Oil drüber.
Rote Streifen: Vallejo Red mit weiß aufgehellt, manchmal auch noch über Vermillion gezogen.
Anschließend kommen kleine weiße Glanzlichter dazu. Glanzlack über das Modell und auf alle „Sabber-Stellen“ Nurgles Rot.
Beim Prime hab ich noch mit farbigen Tuschen auf dem London Grey gearbeitet (Magenta und Cyan) bevor ich die Übergänge nach schwarz/weiß gemacht habe.
Hoffe das hilft so weiter
Wochenziel erreicht - beim Tyranid Prime sogar etwas drüber, aber fertig hab ich ihn dann doch nimmer bekommen...
„Obi Wan“ ist super!
Sehen richtig gut aus!!
Schon cool, aber die haben heftigen Glanz. Absicht?
Die Umbauten sind einfach genial!!!!
Sieht sehr cool aus! Auch gerade durch die reduzierte Farbpalette!
Klingt sauspannend! Ich erwarte großes
Sehen echt spitze aus!!!!! Find das richtig cool, wie du vorankommst!
Dankeschön! Ja, der eigene Anspruch kann ganz schön bitter sein
Das Kreiden kam wohl daher, dass ich zu ungeduldig wurde, was auch damit zusammenhängt, dass ich gerade schwer eine längere Zeit an Stück zum Malen finde (der Schlafenstakt unserer jüngsten ändert sich gerade...). Gerade bei den Neonpigmentan hab ich da dann geschluddert... und auch so einige Übergänge einfach nicht sauber verblendet
Schwammtupf wäre aber vielleicht wirklich ziemlich cool. Also nicht zu krass aber so ein bisschen Aquarellig in den großen braunen Flächen
Ich seh das auch wie Du. Sind ja glaube ich auch durch Chemoinhalatoren „gefügiger“ gemacht, oder?
Ich würde sagen, die Ausbildung selbst ist eher lau, aber sie sind hervorragend indoktriniert
Du kannst zwischen 10 und 30 Termaganten in einem Trupp stellen. Bewaffnung darf gemischt sein (zumindest bei den Bohrkäfern und Neuralfressern bin ich mir sicher). Ich finde aber die Stachelfäuste aktuell nicht die beste Wahl. Bei mir haben alle Bohrkäfer und eine Handvoll Neuralfresser (die mit Bohrkäfern sind quasi ablative Panzerung ).
Ansonsten find ich Dein Vorgehen gut, dass Du Dir erstmal Figuren holst, die Dir gefallen. Beim Bemalen würde ich aber immer Massen (Termaganten) mit Belohnungsmodellen abwechseln - motiviert mM nach mehr
Apropos: Hast Du schon was bemalt? Wenn ja: zeig her
Wochenziel verfrüht erreicht
Hab den Ravager endlich fertig. Bin nicht zu 100% zufrieden - einige Stellen sind etwas fleckig, hab das kreiden nicht ganz verhindern können und der OSL ärgert mich diesmal etwas. Bin wohl aus der Übung
Aber für die Platte sollte es auf jeden Fall reichen, oder? Freu mich über Feedback!
Ach, kacke! Muss alles so gut aussehen, was du anfasst? -.-
Das Farbschema hat bisher schon enorm interessante Minis hervorgebracht. Zudem ist es bemerkenswert, in was für einer Geschwindigkeit du die Dinger raushaust! An dir kann man sich glatt ein Beispiel nehmen.
Danke! Aber keine Sorge - ich hab auch einiges an Minis, die nicht so recht geklappt haben ...
und aktuell ist die Produktionsgeschwindigkeit im Keller
Wie schon von einigen vorneweg gesagt, würde ich das Silber auch etwas filtern (vielleicht ein leichter Blaustich?) und die Pigmentdichte etwas reduzieren- ich denke es reicht, wenn er bis zu den Knien im Dreck war
Plasma und Lämpchen und Co würde ich getrennt voneinander behandeln - zuviel Gleichheit sorgt mM nach für etwas Eintönigkeit und ist irgendwie nicht logisch. Warum sollte Deine Plasmakanone die gleiche Farbe wie der An/Aus-Schalter haben? Da würde ich eher Kategorien benennen (Plasma, Energie, Signallampen und Visiere - die letzten beiden passen ja gut zusammen). Bin da auch eher ein Fan von blauem Plasma - bin halt alte Schule
Das Grün am Schwert würde ich noch etwas abdämpfen, also den OSL reduzieren und zur Mitte hin mehr ins weiß gehen lassen. So knallt das etwas stark raus für eine kleine Leuchtdiode am Schwert.
Ansonsten gefällt mir der kleine super!
Gefallen mir richtig gut! Solltest viel öfter malen
Apropos- hast du die Neonpigmente mal ausprobieren können?
TheHammer Diese kennst du doch noch gar nicht
Der hat keine Passagiere dafür mehr Wummen