Gojiras Schlachten - 40k - Imp Knights Vs Imp Knights

  • Letzte Woche gab es ein Spiel mit meinen Daemonen außerhalb der Kampagne. Gespielt wurde 1250und mein Gegner waren die Blood Angels.


    Mein Mitspieler bestand diesmal darauf das wir uns bei der Bewegung an den Basen ausrichten. Sprich das diese entscheidet ob ein Modell zwischen z.B. Ruinen durch passt oder nicht. Normalerweise mache ich das bei meinen Spielen immer am Modell selber fest. Das steigert für mich einfach die Immersion.

    Als Konsequenz daraus haben wir das Gelände dann wesentlich weiter gestellt als ich es normalerweise tun würde und die Schlacht fühlte sich etwas an wie Planet Bowling Ball.


    IMG_6403


    Ich baute meine Dämonen so auf das sie möglichst schnell zum Gegner kommen sollten. Während die Blood Angels sich in ihrer Ecke zusammen kauerten.


    IMG_6406


    Das Spiel begann und mein Grinder und Shalaxi, die beiden einzigen Einheiten in meiner Armee die etwas gegen die 4 Panzer der BA ausrichten konnten, stürmten so weit es ging über das Spielfeld, konnten aber noch nichts chargen.


    Die BA legten den Oath auf Shalaxi und feuerten aus allen Rohren. Einzig die Tatsache das über 80% meiner Saves eine 4 oder mehr waren, ließen ihn danach noch mit 4 Wunden stehen.


    Mit letzten Kräften schleppte er sich zu einem der beiden Predatoren. Diesen öffnete er dann wie ein Büchse Sardinen und genoß die Seelen darin. Der Soul Grinder machte es ihm beim zweiten Predator nach und die erste Welle der Marines war gebrochen.


    IMG_6407


    Doch die zweite kam gleich hinterher. Ein Assault Squad landete aus den Wolken und griff den Grinder von hinten an.


    IMG_6409


    Während die Aggressors Shalaxi den Rest gaben.


    IMG_6408


    Währenddessen hatte der Whirlwind erst meinen Squad Daemonetten und dann die Screamer vom Tisch genommen. Ich hatte damit nur noch einen Squad Seeker, einen angeschlagenen Squad Seeker und die Pink Horrors am Heim Objective.


    Diese wurden dann sukzessive abgeräumt. Einzig die Pinks mit ihrer Split Fähigkeit bereiteten dabei einige Probleme.


    Endstand war 30:47.



    Auf einem Tisch ohne nennenswertes Cover mit einer Nahkampfarmee in eine Shooty Marine Liste zu laufen bringt das erwartete Ergebnis. Hier war von vornherein für mich nicht viel zu holen. Von daher sind die 30 Punkte sogar noch sehr beachtlich.

    Auch im Nachhinein fällt mir nicht viel ein was ich anders hätte machen können. Ich hab halt nur 2 Einheiten die dem Großteil der BA gefährlich werden können. Diese müssen noch dazu in den Nahkampf um ihr Potential zu entfalten und die Marines können sich in ihre Ecke verkriechen und locker vor sich hin Oathen.

  • Mittlerweile hab ich ein richtiges Backlog bei meinen Berichten hier. Habe 4 Schlachten seit dem letzten Bericht geschlagen und muss mich mal ranhalten um das wieder auzuholen. Die 10. hat richtig Schwung in die Community gebracht und wir haben alle viel Spaß daran unsere Armeen in die Schlacht zu führen.


    Dies hier ist wieder eine Schlacht aus dee Crusade Kampagne. Wie nach meiner letzten Schlacht angekündigt bin ich von Eldar zu Dämonen gewechselt. Die Gruppe hat mich meine Requisition Points übernehmen lassen, aber natürlich keinen der Experience Points. Da mein Gegner gerne 1200 Punkte spielen wollte, nutzte ich diese um mir einen 2. Soul Grinder in die Armee zu Beschwören. Das war nicht mein eigentlicher Plan zum Ausbau der Armee, aber ich hatte kein anderes Modell im Koffer um die Punkte zu füllen.


    So trat ich nun zum dritten Mal in der Kampagne gegen Primaris an. Diesmal waren meine Gegner die Imperial Fists und wir spielten wie gesagt auf 1200 Punkten.


    Die Marines brachten einen Redemptor, einen neuen Speeder, sowie Terminator, Heavy Intercessors und normale Intercessors an den Start.


    Meine Dämonen hatten 2 Khorne Dämonenprinzen, 2 Soul Grinder, einen Trupp Blood Crusher mit einem Skullmaster sowie 10 Pink Horrors.


    IMG_6420


    Die Schlacht begann und mein erster Dämonenprinz wurde dank Oath of the Moment erschossen bevor er sich bewegen konnte. Ansonsten blieben die Marines eher stationär.


    Meine Dämonen waren wutentbrannt und stürmten so schnell ihre Flügel / Hufe / Klauen sie trugen auf dei Marines zu.


    IMG_6421


    Einzige Ausnahme waren die Pink Horrors. Diese machten es sich erstmal an einem Objective gemütlich.


    Während der Grinder auf der linken Flanke begann die Intercessors dort wegzuräumen, beschoss der Grinder auf der rechten Flanke den Speeder. Konnte ihn aber noch nicht ganz vom Himmel holen.


    Der Dämonenprinz der mein Warlord war, chargte die Heavy Intercessors und überzeugte sie davon dem Imperator dringend einen Besuch abstatten zu wollen, für die Blood Crusher war der Charge aber leider zu weit.


    Die Fists brachten nun ihre Termies samt Captain ins Spiel.


    IMG_6422


    Jedoch mußten sie für den Deep Strike einen Ort wählen an dem sie zu weit entfernt waren um etwas zu chargen.


    Mein Grinder auf der linken Flanke hatte erfolgreich den Squad entsorgt und macht sich nun auf dem Weg zum Nächsten, während die Pink Horrors hinter ihm her hechelten und die einzelnen Objectives zu korrupieren. (Dadurch blieben sie in meinen Besitz auch wenn ich mich weg bewegte)


    Der Soul Grinder auf der rechten Flanke hatte wie durch ein Wunder das Feuer von Redemptor und Speeder überlebt und konnte nun den Speeder vom Feld nehmen. Sah sich dann aber einem Charge der Terminator samt Captain gegenüber.


    IMG_6425


    Auch diesen überlebte er und konnte im Gegenschlag 3 der Terminator mit seiner Iron Claw erschlagen.


    Am Heimobjective griff der Redemptor nun ein um weiteres Imperiales blutvergießen zu verhindern und chargte den Dämonen Prinz. Dieser wehrte sich zwar tapfer, fiel aber letzten Endes der mächtigen Faust zum Opfer. Das brachte laut Mission 15 VP für die Primaris.


    IMG_6426


    Doch dank Big Guns Never Tire konnte mein Soul Grinder gleichziehen und den Captain sowie die restlichen Terminator mit seinem Warp Gaze zur Strecke bringen.


    Viel stand nun von mir nicht mehr auf dem Feld, da aber die Fists größtenteils in ihrem eigenen Viertel geblieben waren, hatte ich die Nase vorn bei den Victory Points.


    Mein verbleibender Soul Grinder machte nun einen weiteren Versuch das Heim Objective der Fists zu erobern.


    IMG_6427


    Es gelang ihm auch die Marines zu erschlagen, der Redemptor aber konnte am Ende auch ihn vom Feld nehmen.


    Leider hab ich mittlerweile den Endstand vergessen 😔, aber die Dämonen kehrten als Sieger ins War zurück.



    Als ich meine Armee für die Crusade erstellte, gab es einen Moment bei dem ich mich fragte ob ich zuviele große Modelle dabei hatte. Da ich aber mächtig Respekt vor Oath of the Moment hab, entschied ich nix zu ändern. Diese Schlacht hat mir gezeigt das ich richtig entschieden hatte. Nach 5 Turns waren alle meine Großen erschlagen. Die Möglichkeit alles auf ein Modell rerollen zu können ist für Dämonen sehr gefährlich da all unser echten Schadensverursacher nun mal die großen Modelle sind. Wenn ich nun nur eines mitnehme kann ich davon ausgehen das es die erste Runde nicht überlebt und dann hab ich nichts mehr was einen Panzer oder Walker auf der gegnerischen Seite entfernen kann.


    In diesem Spiel konnte ich letztendlich siegen da ich auf der linken Flanke jede Runde voll Punkten konnte (durch korrupieren der Objectives) während ich Druck auf das Heimobjective der Fists machte.


    Ich bin gespannt gegen wen es als nächstes in der Kampagne geht und werde es euch auf jeden Fall berichten.

  • Gojira

    Hat den Titel des Themas von „Gojiras Schlachten - 40k - Crusade - Eldar vs Marines“ zu „Gojiras Schlachten - 40k - Crusade - Chaos Daemons vs Marines“ geändert.
  • Und ein weiteres Spiel. Gerade brennen die Schlachtfelder des 40. Jahrtausend. 😁


    Mein Gegner wollte gerne hart spielen, und so hab ich meinen Eldar nochmal Freigang vom Weltenschiff gegönnt. Wir spielten 1500 Punkte nach dem GT Pack und die Blood Angels hatten einen Baal Predator, einen Anhilator Predator, einen Vindicator, einen Techmarine, einen Scout Squad, einen Death Star mit Dante und Apotheker sowie einen P Lieutenant und eine Callidus zum Objective grabbing.


    Meine Eldar hatten einen Farseer mit Guardian Squad, ein Support Weapon mit D-Cannon, einen Wraithlord, einen War Walker, einen Fire Prism, einen Wave Serpent voller Wraith Guard inclusive Spirit Seer, sowie eine Einheit Rangers.


    IMG_6437


    Wir stellten in unseren Spielfeldvierteln auf (man beachte am unteren Rand die Callidus) und die Blood Angel hatten den ersten Zug.


    IMG_6437


    IMG_6438


    Den nutzten sie direkt dazu um mit Oath of the Moment den Falcon zur Wraithbone Staub zu verarbeiten und die Rangers zu grillen. Ich hatte noch versucht sie zurückzuziehen, hatte aber nur eine 3 gewürfelt.


    Um beides zu erreichen hatten sie sich aber mit Baal und Vindicator weit nach vorne gewagt. Die Gelegenheit liess ich mir nicht entgehen und so erlegte der Fire Prism den Vindi während der Wraithlord dem Baal im Nahkampf den letzten Tritt gab.


    IMG_6439


    Der War Walker erschoss noch den Primaris Lieutenant auf der linken Flanke. Alles in allem war das eine gute Runde. Zu Beginn des zweiten Turns kam nun Dante persönlich mit seinem Gefolge. Er suchte vergeblich nach einem Landeplatz in der Mitte der Eldar, doch diese deckten sich zu gut gegenseitig. So landete er leicht frustriert am anderen Ende des Spielfeldes um den Vorstoß über die rechte Flanke zu unterstützen.


    IMG_6441


    Im Beschuss konnte der Wave Serpent dem Anhilator Paroli bieten und dann war es bereits wieder Zeit für die Eldar.


    Der Wave Serpent entlud seine tötliche Fracht welche auch gleich auf Dante & Co anlegte.


    IMG_6442


    Hier mußte ich nun lernen das FnP in der 10. auch gegen Mortal Wounds hilft und so hielt sich der Schaden in Grenzen. Nur 4 der Jump Marines starben in meinem Beschuss. Dafür aber nahm der Fire Prism den zweiten Anhilator vom Feld.


    Dante wollte sich für den Tot seiner Kameraden rächen und sprang auf die Wraithguard zu. Diese konnten sich aber dank Stratagem zurückziehen. Das wiederum ermöglichte es Dante sowohl Wraithguard als auch Fire Prism zu chargen.


    IMG_6443


    Durch die Aufteilung konnten die BA allerdings beide Squads nur verwunden, und keinen vernichten.


    Das ermöglichte den Eldar einen weiteren Rückzug und die Ausrichtung aller Waffen auf den Squad von Dante. Nachdem der Rauch der Waffen sich legte, stand der Kriegsherr alleine da.


    IMG_6444


    Vom Rest der Armee standen nur noch der Techmarine und die Scouts die sich an eine Ruine klammerten. Die Eldar hatten nach der ersten Runden keine weiteren nennenswerte Verluste erlitten.


    In einem letzten aufbäumen chargte Dante den Wraithlord


    IMG_6445


    Und erschlug ihn bevor die Wraithguard ihn regelrecht exekutierte. Damit endete das Spiel 51:30



    Die Eldar haben auch dieses Mal wieder ihre Dominanz gezeigt. Nahezu alles was sich in Waffenreidhweite begab wurde sofort vernichtet. Ausnahme der durch Invulnerable Save und FnP geschützte Dante Squad.


    Ich habe hier und da einige Stellungsfehler gemacht. Gerade am Anfang, aber danach lief es recht rund und ziemlich wie geplant.


    Als nächstes folgen hier 2 HH Schlachten. Hoffe ich komme später die Woche dazu sie hier einzustellen.

  • Wie angekündigt nun wieder eine Schlacht 30k. Diesmal trafen Iron Hands auf meine Word Bearers. Ich wollte mal eine andere Liste ausprobieren und verzichtete bewußt auf Gal Vobrak und Dreadnouhgts.


    Stattdessen hatte ich 2 Proteus und einen Javelin Land Speeder dabei. Außerdem war ein Despoiler Squad, ein Cataphract Terminator Squad und ein Melta Predator zum ersten Mal am Start.


    Die Iron Hands hatten mehrere Squad Breachers, einen Levi und einen Deredeo Dread sowie Scouts und Mortars auf ihrer Seite.


    IMG_6450


    IMG_6451


    IMG_6452


    IMG_6453


    Als Missionen mußten wir gegnerische Einheiten zerstören und Objectives auswürfeln deren Wertigkeit am Ende ausgewürfelt wurde.


    Die Iron Hands begannen und nahmen sogleich strategisch wichtige Positionen ein.


    IMG_6455


    Der Levi schüttelte den Predator und die Mortar nahmen 2 Tacticals an meinem Heimobjective raus.


    Ich konterte in dem ich alle Land Speeder auf den den Levi ausrichtete.


    IMG_6456


    Und die Termis aus dem Land Raider heraus chargen liess.


    IMG_6457


    Sie konnten das Objective zwar einnehmen, erlitten im Abwehrfeuer zuvor aber schwere Verluste.


    Den Land Speedern gelang es lediglich den Levi auf 3 Wunden zu reduzieren. Dafür gelang es ihm imit einer Reaktion den Predator endgültig zu schrotten.


    Davon getrieben setzten die Iron Hands ihren Vormarsch weiter fort. Einer der Proteus Speeder wurde vom Levi zersiebt und der Land Raider erlitt 2 HP vom Deredeo. Der Terminator Squad wurde dagegen von dessen Raketen aus dem Spiel geschossen.


    Ich versuchte mich mit meinen verbliebenen Einheiten neu zu sortieren, aber ich hatte wenig mit dem ich noch die Dreads angehen konnte. Systematisch nahmen die Iron Hands einen nach dem anderen aus dem Spiel.


    IMG_6459


    Auch der Land Raider hatte mittlerweile das zeitlich gesegnet. In der Hoffnung noch ein paar Punkte zu machen chargte mein Despoiler Squad auf das zentrale Objective zu.


    IMG_6460


    Ein wüstes Gemetzel folgte, aber am Ende waren die Despoiler dank des dunklen Segens aus Dark Bretheren siegreich.


    Am rechten Rand wurde derweil eine anderer Kampf geschlagen. Eine Einheit Breachers mit Preator war dort auf eine Einheit Tacticals mit Apo gestoßen.


    IMG_6461


    Zu meiner großen Überraschung hielt sich der Trupp über mehrere Runden bis die Iron Hands schlussendlich das Objective doch einnahmen.


    In der Mitte begann räumte der Deredeo in der Zwischenzeit auf indem er seine Waffen auf alles in Reichweite ausrichtete.


    IMG_6463


    Dabei räumte er sowohl das Zentralobjetive wieder frei und tötete alle bis auf einen der Tacticals die auf dem Weg waren das Objective an der linken Flanke zu sichern.


    Dieser letzte kam dann zwar dort an und sicherte dank eines glücklichen Wurfes 3 VPs. Ingesamt hatte ich aber nur noch 4 Modelle auf dem Feld und damit bei den Kill Points meilenweit abgehängt.



    Fazit: Iron Hands Infanterie ist megahart. Durch die verschiedenen Boni und Ausrüstungsgegenstände die sich hier hatten, verwundete ich sie um 1 schwerer, woraufhin sie einen Retter und dann einen FnP hatten. Da mußte ich schon mit geboosterten Nahkämpfern ran um etwas ausrichten zu können.

    Stark hatte sich auch ausgewirkt das es dem Levi in der ersten Runde gelang meinen Predator zu schüttlen. Das war Feuerkraft die mir fehlte, und danach konnte er einfach durchlaufen da 2 Meltaguns auf einem Speeder zwar für Panzer eine Bedrohung darstellen, bei so einem Walker aber bestenfalls 2 Wunden verursachen.

    Beim nächsten Spiel gegen Iron Hands muss ich mich anders aufstellen, obwohl ich die Armee als solches so wie sie war ganz gut fand vom Einheitenmix. Mal sehen was mir dazu noch einfällt.

  • Gojira

    Hat den Titel des Themas von „Gojiras Schlachten - 40k - Crusade - Chaos Daemons vs Marines“ zu „Gojiras Schlachten - 30k - Word Bearer Vs Iron Hands“ geändert.
  • Und hier nun die letzte Schlacht aus meinem Backlog. Es ist ein weiterer Ausflug ins 30k, diesmal gegen Emperor Children. Gegen diese Legion hatte ich noch nicht gespielt und ich war gespannt was diese so kann.


    Mein Mitspieler hatte seine Armee sehr elitär gebaut. Neben einem Paladin Squad hatte er noch 3 Squads Kataphrons (?) und einen Land Raider voller Cataphract Termies.


    Ich spielte die gleiche Liste wie zuvor mit meinen Word Bearern. Als Mission hatten wir Onslaught. Das gab Punkte für das auslöschen der gegnerischen Einheiten, töten des Warlords und Einnahme des Objectivemarkers in der gegnerischen Deploymentzone.


    IMG_6465


    Die EC durften anfangen, sahen aber nicht viel oder hatten nicht die notwendige Reichweite. Deswegen bewegten sie sich nur auf meine Reihen zu. Allerdings gelang es dem Raider den Predator lahmzulegen.


    Mir machten vor allem der Land Raider und die Paladine sorgen. Der erstere weil ich wußte was er und seine Fracht anrichten können, die letzteren weil ich keine Ahnung hatte wozu sie in der Lage waren. Aber ich hab gelernt in dieser Edition das elitäre Sprungtruppen übel sein können.


    Ich richtete daher alle schweren Waffen erstmal auf den Land Raider.


    IMG_6467


    Mit der geballten Feuerkraft explodierte er dann auch und entließ seine Termies ins Freie.


    Meine eigene Termies im Raider ignorierten diese aber und chargten lieber von Librarian und Dark Bretheren geboosted die Paladine.


    IMG_6468


    Mit soviel unnatürliche Hilfe löschten sie diese dann auch in nur einer Runde aus, während sich die eigenen Verluste in Grenzen hielten.


    Die EC Termies wichen ihrerseits auch einer Konfronation mit meinen aus und zerlegten mit ihren Chainfists lieber meinen Land Raider.


    IMG_6469


    Das gelang ihnen auch ohne Probleme, doch dafür wurden sie dann von meinen endgültig aufgerieben.


    Während sich all das an der rechten Flanke abspielte hatten meinen Land Speeder sich ein Fernduell mit den Kataphrons geliefert und diese stück für Stück zusammengeschossen. Als dann noch meine Despoiler eingriffen war es endgültig um diese geschehen.


    Zum 5. Turn hatte die EC nur noch ihren letzten Trupp der das Missionsziel verteidigte.


    IMG_6470


    Während ein Rhino sie flankte und das Objective sicherte, wurden die EC bis auf einen erschossen der dann im Charge von den Termies erschlugen wurde.



    Obwohl ich genau die gleiche Armee benutzt habe wie im Spiel zuvor, war das Ergebnis komplett umgekehrt. Während ich im ersten Spiel Probleme hatte Schaden zu verursachen, waren es nun die EC die sich schwer taten meine Einheiten zu verwunden.

    Meine Word Bearer hingegen schnitten durch die gegnerische Armee fast wie ein heißes Messer durch Butter.

    Wir haben nach dem Spiel noch etwas diskutiert und sind zum Schluss gekommen das die EC einfach zu elitär aufgestellt waren und ihnen etwas mehr Anti-Tank gutgetan hätte. So war die Armee zwar schön fluffig, aber hauptsächlich für Infanterie-zentrische Armeen eine Gefahr.


    Das nächste Spiel ist bereits am Horizont. Dann geht es wieder mit Dämonen auf Crusade 😀

  • Meine Dämonen waren wieder auf Crusade. Diesmal ging es gegen Imp. Knights und wir spielten 1000 Punkte.


    Ich wußte das Knights harte Gegner werden würden und gab deshalb extra noch die Requisition Points aus um mir einen Blood Thirster in die Liste zu holen.


    Die Knights brachten einen Warden, einen War Glaive und 2 Helverins.


    Ich brachte den besagten Blood Thirster, 2 Soul Grinder, 1 Squad Juggers und 1 mal Pink Horrors.


    Die Mission ermöglichte den Knights stationär in der Aufstellungszone zu bleiben während ich zu ihnen mußte.


    IMG_6503


    Ich begann und nahm direkt die beiden Objectives im Niemandsland ein. Die Soul Griner verwundeten beide je einen Armiger leicht und mein Blood Thirster sprang auf den Warden zu. Dank Stratagem konnte ic( auch nach einem Advance noch chargen. Leider würfelte ich aber nur ein 4 und ohne CP für einen ReRoll war damit meine Runde vorbei.


    IMG_6506


    Die beiden Helverins nahmen daraufhin meinen Thirster ins Visier und schickten ihn durchlöchert ins Warp zurück. Der Warden nahm noch ohne Mühe die Blood Crusher am mittleren Objetive aus dem Spiel und mein zweiter Soul Grinder wurde noch leicht verwundet.


    Meine Aufgabe in der Mission waren es die Objectives zu zerstören. 2 von 4 hatte ich geschafft und zum gewinnen mußte ich nur noch eines mehr kriegen. Daher sah ich auch nach dem Rückschlag mit dem Blood Thirster weiterhin Hoffnung.


    Meine Soul Grinder machten sich schnurstracks über das Feld zu den beiden Objectives in der Deployment Zone der Knights. Den War Glaive auf der rechten Flanke konnte ich zerstören. Doch jener der auf der linken Flanke das erreichbare Objective bewachte, überlebte mit 2 Wunden den Beschuss und Nahkampf.


    IMG_6507


    Daraufhin wandte der Warden sich zu meinen Grinder um und sorgte dafür das ich seinem Knappen kein Leid mehr zufügen konnte.


    IMG_6508


    Der zweite Helverin versetzte daraufhin noch dem zweiten Soul Grinder den Todesstoß. Dadurch hatte ich nur noch meine Pink Horrors während die Knights außer einem Amiger noch voll einsatzfähig waren.

    An dieser Stelle gab ich auf.


    Endstand 30:40



    Das Knights hart sind wußte ich vorher, das es ihnen gelingen würde mich innerhalb von 2 Runden zu tablen und das noch nahezu mühelos hatte mich dann doch sehr überrascht. Das schiere Volumen an Feuerkraft das über den Tisch kommt ist enorm. Ich hab nach dem Spiel überlegt ob es sinvoller gewesen wäre den Blood Thirster erst in der zweiten Runde angreifen zu lassen. Da die Helverins aber eine 48” Reichweite haben und ich als Dämon nicht von Cover profitiere hätte es keinen Unterschied gemacht. Er wäreso oder so gestorben. Und so wie ich ihn gespielt habe war er wenigstens nicht feige 😉


    Lesson Learned, gegen Knights muss man Hart spielen wenn man überhaupt eine Chance haben will. In einem normalen Spiel sehe ich da noch ein paar Optionen da ich ja auf eine genügend große Sammlung an Dämonen blicken kann. Innerhalb der Begrenzungen der Crusade allerdings sehe ich derzeit nicht wie ich das Ergebnis in einem weiteren Spiel drehen könnte.

  • Gojira

    Hat den Titel des Themas von „Gojiras Schlachten - 30k - Word Bearer Vs Iron Hands“ zu „Gojiras Schlachten - 40k - Chaos Daemons Vs Imp Knights“ geändert.
  • Gestern war wieder Crusade Tag und meine Dämonen kamen aus dem Warp gestürmt um Seelen, Schädel und Blut ihren Göttern zu Opfern.


    Insgesamt hatte ich 2 Schlachten, beide gegen Marines. Zunächst gab es eine Revanche mit den Imperial Fists.


    IMG_6521


    Da meine Armee bei den letzten Spielen hauptsächlich aus großen Monstern bestand, wollte ich diesmal bewußt eine mehr klassische Armee stellen und nahm statt des 2. Grinders, einen zweiten Squad Pink Horrors und einmal Flamers mit.


    Die Fists hatten dafür die Termies und deren Captain ausgetauscht gegen Outrider, Librarian und mehr Boots on the Ground.


    Die Mission war die selbe wie gegen die Knights. Der Angreifer mußte Missionsziele zerstören, der Verteidiger bekam Punkte für jedes Ziel das am Ende noch auf dem Tisch war. Nur das ich diesmal Verteidiger war.


    Die Fists nutzten den Vorteil anfangen zu dürfen um direkt das erste Ziel herauszunehmen


    IMG_6522


    und meinen Soul Grinder vom Tisch zu nehmen. Ich hatte ihn so gut wie möglich versteckt, aber Speeder und Dread waren beweglich genug um ihn trotzdem ins Visier zu nehmen.


    Ich bewegte mich in meiner Runde mit den beiden Prinzen und den Juggers maximal nach vorne um angreifen zu können, doch alle Charges misslangen.


    IMG_6525


    Die Fists wußten das natürlich zu nutzen und erschossen meinen Warlord und die Crushers. Lediglich der Skullmaster überlebte leicht verletzt.


    IMG_6527


    Die Assault Intercessors chargten noch einen der Pink Horror Squads, hatten dort aber die Rechnung ohne die Blue Horrors gemacht. Hier gelang mir nahezu jeder Wurf für den Split und schnell war der Squad größer als vor dem Kampf.


    Dieser Lichtschein konnte aber nicht darüber hinwegtäuschen das die Schlacht nicht zum Besten stand. in leichter Verzweiflung brechte ich weiter auf die Fists zu und diesmal schafften sowohl Daemonenprinz als auch Skullmaster den Charge.


    IMG_6529


    Doch dort versagten die Dunklen Götter wiederum ihre Gunst. Der Skullmaster konnte nur einen Marine erschlagen und die Attacken des Daemonenprinzen prallten harmlos an der Panzerung des Dreadnoughts ab.


    Nach dieser Schmach wurden beide kurzerhand erschossen während die restlichen Truppen tief in meine Aufstellungszone vordrangen um sich die Missionsziele dort zu krallen.


    IMG_6530


    An dieser Stelle gab ich beim Stand von 60:40 auf. Ich hatte nichts mehr auf dem Feld was die Fists noch ernsthaft verletzen könnte während von den Gelben mal gerade 4 Marines tot waren. Einer davon, der Librarian weil er sich selber den Schädel geplatzt hat.



    Hier waren sehr eindeutig die Würfel gegen mich. In den ersten beiden Runden gelang mir maximal ein Save und meine Charges wollten selbst mit Re-Roll nicht klappen. Die Fists haben meine schweren Sachen eine nach der anderen mit Oath belegt und sicher vom Feld genommen. Hier war einfach nicht mehr drin…

  • Die zweite Schlacht gestern ging dann gegen die Howling Griffons. Diese hatte ich ja zu beginn der Crusade mit meinen Eldar in 2 Runden heim zum Imperator geschickt und ich war gespannt wie sich meine Daemonen dagegen schlagen würden.


    Meine Armee war die Gleiche wie im vorhergehenden Spiel. Die Griffons hatten traten auch nahezu unverändert an.


    Als Mission bekamen wir die selbe wie in meinem ersten Spiel in der Crusade. Der Verteidiger musste die gegenüberliegende Aufstellungszone erreichen und dort bis Spielende aushalten. Dann werde Siegpunkte verteilt je nachdem wieviele Einheiten dort noch am leben sind. Allerdings war ich auch diesmal wieder der Verteidiger.


    IMG_6531


    Das hieß um zu gewinnen mußte ich mich vom Gegner wegbewegen, aber um Schaden zu machen musste ich mich auf den Gegner zubewegen. (Durfte aber nicht in die 10” zur dessen Tischkannte)


    Ich hatte den ersten Zug und brachte erstmal alles soweit es ging in Deckung und auf den Weg zur Zielkannte.


    IMG_6532 (HeHehe. Das ist laut Link Image 40.000 😁)


    Die Griffons erschienen und nahmen erstmal die Crusher vom Feld. Der Grinder hingegen überlebte da ich im Gegensatz zum ersten Spiel jeden einzelnen Save bestand.


    Ich brachte nun alles bis auf den Grinder in die Zielzone und stellte es so gut es geht ins Cover in der Hoffnung das ich den ein oder anderen Countercharge ansetzen könnte wenn die Marines zu nah kamen.


    IMG_6533


    Der Grinder hingegen drehte sich um und nahm sich den Dread vor. Der Beschuss prallte jedoch wirkungslos an der Hülle ab. Das war dann der Moment wo wir beide bemerkten das ich ihn nicht chargen konnte da er er ja in seiner “Sicherheitszone” stand.


    Zusätzlich mußte ich feststellen das mein Cover nicht so gut war wie gedacht, da 2 Trupps der Primaris dank ihrer Sonderregel auch innerhalb von 3” zum Gegner schocken durften. Das kostete den ersten Daemonenprinz seine Existenz im Realraum.


    Am anderen Ende des Spielfeldes zeigte dafür der Redemptor dem Grinder wie ein Shoot and Charge richtig geht.


    IMG_6536


    Nach ein paar bewehrten Plasmaschüssen wurde der Grinder von der Faust auf eine Wunde reduziert.


    Ich gab die Hoffnung noch nicht auf und chargte mit Warlord und Skullmaster die frisch geschockten Primaris.


    IMG_6534


    IMG_6535


    Der Daemonenprinz erschlug seine Hälfte mühelos, dem Skullmaster gelang aber wieder nur ein Kill. Dafür gelang es dem Grinder endlich den Dread vom Feld zu nehmen, allerdings durfte der wegen einem Stratagem trotzdem nochmal zuschlagen und nahm damit den Grinder mit.


    In seiner Runde erschoss die Griffons dann noch den Warlord und den den Skullmaster. Damit hatre ich keine Aussicht mehr auf den Sieg und wir brachen die Schlacht ab.



    Hier hat sicher die Mission einen starken Anteil an der Niederlage gehabt. Sie ist ganz eindeutig darauf ausgelegt das hier Marines vor Tyraniden fliehen. In dieser Konstelation aber ist das ein reiner Uphill Battle. Wäre ich zu Beginn stehen geblieben um die Griffons anzugreifen sobald sie erschienen sind, wären sie einfach in ihrer Zone geblieben und hätten rausgeschossen, während ich nix hätte tun können da ich sie dort nicht chargen durfte.


    Abgesehen von der Mission muß ich aber auch sagen das kleine Daemonen einfach keine Gefahr führ Marines darstellen. Der Schadensoutput ist einfach zu gering. Man kann mit ihnen zwar Missionsziele halten, dafür sind sie aber mit 120-140 Punkten einfach zu teuer. Auf der andwren Seite ist jede Einhait bei den Marines dank des Oath für meine gefährlich. Wenn ich in dieser Zeit der Indexe nicht untergehen will, muss ich meine Armeen in Zukunft entsprechend strukturieren.

    Bin mir momentan nicht sicher ob das wirklich die Richtung ist in die ich gehen will da eine Armee für mich immernoch aus gesunde einem Mix von kleinen und großen Daemonen besteht…

  • Gojira

    Hat den Titel des Themas von „Gojiras Schlachten - 40k - Chaos Daemons Vs Imp Knights“ zu „Gojiras Schlachten - 40k - Chaos Daemons Vs Howling Griffons“ geändert.
  • Und mal wieder ein Zeitsprung ins Jahr 30.000. Es wurde Horus Heresy gespielt und ich hatte mal wieder meine Word Bearers am Start. Da vor kurzem die Regeln für Corrupted Engines als PDF erschienen sind wollte ich diese gerne mal ausprobieren und nahm einen Decimator in meine Liste auf.


    Mein Mitspieler hatte diesmal World Eater am Start und brachte eine sehr schnelle Liste mit. Alle Marines hatten Jump Pack und an Fahrzeugen waren ein Predator und ein Leviathan dabei.


    Als Mission mussten wir jeweils einen Oath erfüllen den wir uns aussuchen konnten nachdem wir die Armee des Gegners gesehen hatten. Die World Eater wählten Fahrzeuge (gaben jeweils 2 VP), ich wählte Infantry (gaben jeweils 1 VP)

    Aufstellung war Spear Head


    IMG_6556


    Die World Eaters konnten die Initiative stehlen und bewegten sich, wie es sich gehört, mit allen Einheiten maximal nach vorne.


    IMG_6559


    Lediglich der Predator blieb etwas zurück um mit seiner Magna-Melta auf den Land Raider zu schiessen. Auf die Distanz gelang aber lediglich ein Streifer.


    Da ich nicht wollte das der Predator mit seiner Kanone mir Stück für Stück die Panzer rausnahm, legte ich mit Land Raider und Land Speeder auf ihn an. Tatsächlich gelang es den Panzer dann zur Explosion zur bringen.

    Ausserdem wollte ich verhindern das die Masse an Marines in meiner Aufstellungszone ankam und chargte daher mit meinen Terminator.


    IMG_6560


    Dank Favour of the Dark Gods und des Biomancy Librarian waren sie ein harter Block und nahmen, obwohl sie zuletzt zuschlugen den Squad World Eaters sicher vom Feld ohne eigene Verluste zu erleiden. Derart beflügelt richteten sie sich zum Rest der Armee aus und bildeten einen schützenden Wall um ihre Charaktere.


    IMG_6561


    Die World Eater wollten dann auch ihre Toten nicht ungesühnt lassen und chargten mit Command Squad und Breachers in die Termies.


    IMG_6562


    Dies wurde ein wüstes Gemetzel das sich über etliche Runden hinzog.


    In der Zwischenzeit hatten sich auf der anderen Flanke zwei Trupps und der Leviathan doch in meine Aufstellungszone vorarbeiten können und dabei den Predator aus dem Spiel genommen.


    IMG_6563


    Um die Rhinos und Land Speeder zu verteidigen, stiegen die Tacticals und die Despoiler aus und begannen Bolterfeuer über die World Eater regnen zu lassen. Es starben alle bis auf den Sergeant, doch dieser wirde dann mit einem doppelten Multi-Melta Schuss des Land Raiders zu Khorne geschickt.


    IMG_6564


    Der zweite Trupp hatte den Decimator gecharged. Dieser hatte bis dahin mit seinen Butcher Cannons sicher jede Runde Marines aus dem Spiel genommen, konnte im Nahkampf aber nicht viel ausrichten da ihm die entsprechende Waffe fehlte.


    IMG_6564


    In. der Spielfeldmitte hatten die Terminator es geschafft die beiden Squads zurückzuschlagen, auch wenn nur noch einer von ihnen stand. Die beiden Praetoren hatten sich in einem epischen Duell getroffen welches von einen glücklichen Wurf für mein Iron Halo entschieden wurde.


    An dieser Stelle brachen wir beim Stand von 4:2 ab da die World Eater wenig Möglichkeiten sahen noch einen meiner Panzer auszuschalten ohne das ich ihren letzten Squad auch nich vom Feld nahm.



    Zu Beginn der Schlacht hatte ich nicht erwartet das ich hier eine große Chance hätte. Ich hatte in vergangenen Schlachten gesehen wie tötlich Assault Trupps sind, und hatte speziell World Eater gesehen die durch Elite Squads ihrer Gegner durch sind wie ein heißes Messer durch Butter.


    Was hier den Ausschlag gegeben hat waren die Favours of the Dark Gods die ich durch meine Rite bekommen hab. Dadurch hatten meine Termies WS6 und die World Eater trafen nur nich auf eine 5+. Als ich dies dann auch auf meinen Praetor legte, gab dies auch den entscheidenden Treffer für die Challenge.


    Dadurch das dort insgesamt 3 Trupps, inclusive der beiden härtesten, gebunden waren konnte der Rest der Armee sich um den Schutz der Rhinos kümmern. Diese hätten ansonsten sehr leichte Beute (und damit VP) für die World Eater sein können.


    Es gab an diesem Tag noch eine zweiten Schlacht. Von dieser werde ich später die Woche berichten.

  • Gojira

    Hat den Titel des Themas von „Gojiras Schlachten - 40k - Chaos Daemons Vs Howling Griffons“ zu „Gojiras Schlachten - 30k - Word Bearers Vs World Eaters“ geändert.
  • Hatte euch ja noch ein weiteres HH Spiel versprochen. 😀


    Ich durfte zum ersten Mal in dieser Edition gegen die 1000 Sons antreten. Von denen hatte ich zwar schon öfters gehört, aber auf dem Spielfeld hatte ich noch keine Gelegenheit sie in Aktion zu sehen. Dementsprechend war ich gespannt.


    Die Sons traten mit großen Squads Breacher und Tacticals an. Alles mit einem Apothecary gepimpt, sowie 1 Leviathan, 2 Terminator Squads, einer davon ebenfalls mit Apo und 2 Castellax.


    Ich hatte die gleiche Armee wie im Spiel zuvor und als Mission mußten wir in die Aufstellugszone des Gegners vordringen.


    IMG_6565


    Ich durfte anfangen und machte mich nur zögerlich auf den Weg da ich die Fähigkeiten der Sons wenig bis gar nicht kannte. In der Schussphase nahm ich dem Levi und einem Castellax jeweils 2 Wunden ab. Aber das war es dann auch schon.


    Die Sons rückten mit geschlossenen Reihen auf mich zu und begannen ebenfalls zu feuern.


    IMG_6567


    Ihnen gelang es den Land Raider zu glancen und den Decimator zu verwunden.


    Ich wagte mich weiter nach vorne und nahm dem Levi noch eine Wunde ab, während der Decimator den ersten Marine erschoss. Dem Predator gelang es immerhin den angeschlagenen Castellax zu zerstören.


    Nun aber waren die Sons an mich heran. Der Termie Squad in der Reserve schockte hinter meinen Rhino auf der rechten Flanke und zerstörte diesen im Nahkampf. Der Levi chargte mit den Breachern den Raider und zerstörte auch diesen sicher.


    IMG_6568


    In der Mitte mußte mein Predator dran glauben und auf der rechten Flanke chargten die Tacticals den Decimator. Sie konnten ihn zwar nur verwunden, aber fast alle von seinen Schlägen wurde von den Rüstungen bzw dem FnP gehalten.


    In meiner Runde versuchte ich mit den beiden verbleibenden Rhinos den Durchbruch gelangte aber nur bis zur Mitte.


    Die Termies chargten die Breacher.


    IMG_6569


    Obwohl sie nicht schlecht würfelten, fielen nur wenige da ihre Schilde sie vor dem Schlimmsten bewahrte.


    Der Counter ließ nicht lange auf sich warten. Der Levi kam in den Nahkampf hinzu und die Termies in der Mitte machten mit Hilfe ihres Captains beide Rhinos platt. Der Decimator wurde noch auf eine Wunde reduziert, dann gab ich auf.


    Es stand zu diesem Zeitpunkt zwar noch 0:0 aber es war sehr absehbar wie es ausgehen würde.



    Ich war ja eigentlich darauf gespannt zu sehen was die 1000 Sons so können, aber deren Fähigkeiten konnte ich nicht begutachten da schon die grundsätzliche Armeezusammenstellung mir den gar ausmachte. Das kann natürlich Zufall sein, solche Missmatches gibt es. Da mein Gegner aber nachdem ich die Herausforderung angenommen hatte und er meine Armee aus dem vorherigen Spiel auf dem Tisch sah meinte er müsse sein Armee noch etwas umstellen, nur um dann mit einen perfekten Counter zu mir anzutreten hat das ein ‚Geschmäckerl‘.

    Da ich seine vorherige Armee nicht gesehen hab, kann ich nicht sagen was er umgestellt hat, aber ein ungutes Gefühl hinterläßt es.



    Dieses Wochenende geht die Reise wieder ins Jahr 40.000. ich werde euch Berichten wie es war. 😀

  • Wie angekündigt sind sprang ich diese Woche zurück (oder nach vorne) in 41. Jahrtausend. Die Dämonen wollten Auslauf und ein Space Wolf Kampfverband hatte sich etwas zu nah ans Eye of Terror gewagt. Wir spielten 1000 Punkte mit einer Mission aus dem Levi Deck ohne Secondaries.


    IMG_6589


    Wir spielten über die kurzen Kannten und mußten 5 Objectives einnehmen. Ich hatte meine Starterarmee aus der Crusade Kampagne dabei. Die Wölfe hatten einen 6er Squad Thunderwolves mit 2 Charakteren, einen Trupp Wolfsguard mit Librarian, einen Vindicator und einen Squad Grey Wolves.


    Meine Dämonen kamen aus ihren Warprissen und breiteten sich in den Ruinen aus, bereit den Space Wolves entgegenzueilen.


    IMG_6591


    Die SW gewannen den Zug um die erste Runde und bewegten sich aus dem Cover auf die Objectives im Niemandsland und meine Reihen zu.


    IMG_6593


    Zum Schießen haben aber dann die Reichweite oder die Sichtlinien nicht genügt.


    Die Dämonen stürmten voller Blutdurst ebenfalls voran. Viel sehen konnten auch sie nicht, aber dem Soul Grinder gelang es mit einem glücklichen Schuss 3 der Thunderwolves auf der gegenüberliegenden Flanke zu töten.


    IMG_6594


    Durch meine Positionierung konnte der Space Wolf auch in dieser Runde nicht viel ausrichten. Die Charge Distanzen waren zu weit und den Vindicator störte noch immer die Ruine vor seiner Mündung. Einzig der Wolf Guard Squad konnte auf den Dämonenprinzen schießen. Dank ihrer Combi Weapons gelang es ihnen auch ihm insgesamt 5 Wunden abzunehmen. Ouch.


    Eigentlich hatte ich vorgehabt den Soul Grinder zum Vindicator zu schicken, aber nachdem ich feststellen mußte das der Wolf Guard Squad auch einen 4+ Retter hatte, entschied mich dazu lieber beide Monster auf ein Ziel zu lenken.


    IMG_6595


    Wie sich herausstellte war das die richtige Entscheidung da meine Attacken gerade ausreichten den Squad zu erschlagen und damit das Missionsziel zu sichern.


    Auf der anderen Flanke hatten die Blood Crusher zusammen mit dem zweiten Dämonenprinz die Thunderwolves gecharged.


    IMG_6596


    Da dieser Squad auch den Wolfslord und einen Priester enthielt war ich mir nicht sicher ob dieser Kampf zu gewinnen war, aber wenn ich nicht gecharged hätte, hätte die Wolves mich gecharged. So hatte ich zumindest den Vorteil zuerst zuzuschlagen und konnte meine Spezialfähigkeiten zum Einsatz bringen.


    Es dauerte zwar einige Runden, aber am Ende waren die Crusher siegreich, auch wenn ihr Dämonenprinz zerschmettert im Staub lag.


    IMG_6598


    Mein Dämonenprinz an der südlichen Flanke sprang Blutrünstig noch zu den Grey Wolves am Objective in deren Aufstellungszone und erschlug diese ohne große Gegenwehr, während mein Soul Grinder noch den Vindicator vom Feld nahm.


    IMG_6597


    Endstand war 60:20



    Dies war ein ziemliches Massaker. Ich hatte zum Schluss gerade mal 2 Figuren verloren. Einen Crusher und einen Dämonenprinz, die Wölfe waren dagegen vom Feld gefegt. Das es so kam hatte zu einen guten Stück auch mit Glück zu tun. Das ich am Anfang 3 Thunderwolves mit einem Gaze of Tzeentch rausnehmen konnte und das der Vindicator als er endlich zum Schießen kam mir nicht eine einzige Verwundung zufügte waren solche Keymomente.

    Ohne diese wäre es sicher sehr eng geworden da die SW sehr potente Kombis auf dem Feld stehen haben. Ich denke nicht das mir so ein Sieg ein weiteres Mal gegen diese Armee gelingen wird.

  • Two Households, both alike in dignity,

    In fair Verona, where we lay our scene,

    From ancient grudge break to new mutiny

    Where civil blood make civil hands unclean…



    Nachdem ich meine Knights angemalt hatte, wollten sie natürlich auch aufs Spielfeld gebracht werden. Wie geplant natürlich gegen einen anderen Knight Household.

    Dieses Spiel fand eigentlich schon vor dem letzten Bericht statt, aber ich wollte die Knights erst in meinen Armeeaufbau vorstellen bevor ich die Schlacht hier einstelle. Wie ihr sicher bemerkt war zu diesem Zeitpunkt mein Cerastus noch auf dem Maltisch.


    Wir spielten 1500 Punkte nach Leviathan Missionsdeck.


    Ich trat an mit 2 Crusadern, 2 War Glaives und 1 Helverin. Abgerundet wurde das ganze von einem Inquisitorin Terminator Armour.

    Mein Gegner brachte 1 Crusader, 1 Warden, 2 War Glaives und 1 Heverin. Unterstützt wurde er von einem Vindicare.


    IMG_6574


    Anhand der Farbgestaltung kann man sehr gut sehen wer die Gutem und wer die Bösen sind 😛


    IMG_6576


    IMG_6575


    Wir stellten auf und ich verlor den Wurf um die erste Runde. Das nutzten die Black Knights direkt um in einer Speerspitze durch die Mitte auf mich zuzurollen.


    IMG_6577


    Meine Knights spürten die ersten Geschosse einschlagen und mußten feststellen das ihre Rüstungen und Schilde wohl aus Weichblech gemacht waren. Der Schaden häufte sich auf den beiden Crusadern und der Helverin auf der linken Flanke war nur noch Schrott bevor er auch nur einen Schritt aufs Spielfeld getan hatte…


    Ich versuchte den Vormarsch aufzuhalten aber auch meine Waffen schienen nicht die notwendige Sorgfalt von den Tech-Priestern bekommen zu haben. Dafür waren die Schilde der Black Knights umso effektiver.

    Es gelang mir nicht mit der gesamten Feuerkraft von 2 Crusadern und 2 War Glaives, einen War Glaive der Black Knights auszuschalten. Und das war genug Feuer um normalerweise 2 rauszunehmen (und nich Wechselgeld zu haben)


    Die Black Knights bewegten sich weiter auf meine Linien zu und feuerten dabei wieder aus allen Rohren.


    IMG_6579


    Meine Rüstungen waren in dieser Runde nicht effektiver als zuvor und so knirschten die Servomotoren der Crusader schon gewaltig als die Black Knights zum Charge ansetzten.


    IMG_6581


    Meinem Warlord gelang es noch den War Glaive im Overwatch mit der Thermal Lance endlich vom Tisch zu nehmen, doch dafür gelang dem Warden dahinter dann ein 10” Charge…


    In der Mitte genügte ein einzelner War Glaive um den Crusader dort vom Feld zu nehmen und bei meinem Warlord half auch der zur Hilfe eilende Bondsman nicht mehr um dessen Zerstörung zu verhindern.


    IMG_6582


    An dieser Stelle hatte ich 80% meiner Armee verloren während mein Gegner, abgesehen von einem Armiger, noch komplett und nahezu unbeschädigt auf dem Feld stand. Ich warf das Handtuch.



    Das war mal ein extremer Fall von Shiny Modell Syndrom. Gerade frisch angemalt und die Armee wird in 2 Turns vom Tisch geputzt. Wir haben uns nach dem Spiel noch unterhalten und waren uns einig das es einfach die Würfel in der ersten Runde waren. Er konnte mit jedem Schuss bei mir Schaden verursachen während es umgekehrt ihm gelang nahezu sämtliche Treffer von mir zu Saven.

    Ich musste sicher auch noch einiges lernen was die Stratagems der Knights betrifft und so wenige Modelle auf dem Feld zu haben ist schon was anderes als mit normalen Armeen. Aber das hat nicht den Ausschlag gegeben.


    Auf jeden Fall wollen wir die Ancient Grudge weiter mit Kämpfen und Geschichte versehen.

  • Gojira

    Hat den Titel des Themas von „Gojiras Schlachten - 30k - Word Bearers Vs World Eaters“ zu „Gojiras Schlachten - 40k - Imp Knights Vs Imp Knights“ geändert.
  • Und wie es so bei “Ancient Grudges” nunmal so ist, führen sie direkt zu “New Mutiny”


    Ich war heiß darauf den Black Knights eine Revanche zu verpassen, während diese gerne ihre Vormachtsstellung behalten wollten.


    Während die Black Knights mit der gleichen Armee wie bei unserer ersten Schlacht antraten, wechselte ich einen Crusader gegen meinen gerade frisch fertig gestellten Cerastus Lancer aus.


    Als Aufstellung bekamen wir diesmal Viertel mit 5 Missionsziele zum Einnehmen. Das Spiel fand am Tag statt als das neue Balance Dataslate veröffentlichet wurde und wir setzten die neuen Regeln direkt um.


    IMG_6613


    Die Black Knights ballten sich in einer Burg in ihre Ecke zusammen.


    IMG_6614


    Meine White Knights bildeten eine Firebase mit meinem Warlord und eine Speerspitze um meinen Cerastus.


    IMG_6616


    Das Spiel begann und ich verlor auch diesmal wieder den Wurf um die erste Runde und direkt einen der War Glaives. Da bekam ich direkt ein Deja vu…


    Doch im Gegensatz zum ersten Spiel blieben meine Großen ziemlich unbeschädigt. Während es meinem Warlord nur gelang den War Glaive der sich das Missionsziel auf der linken Flanke auf 3 Wunden zu reduzieren, war mein Cerastus erfolgreicher. Er chargte den Warden der sich die Spielfeldmitte unter den Nagel reissen wollte und durchbohrte ihn mit seiner Shock Lance so gewaltig das dieser zu Boden ging.


    IMG_6619


    Der Helverin hatte vorher noch den zweiten War Glaive verwundet, aber nicht tötlich.


    Die Black Knights ignorierten den Lancer und konzentrierten sich stattdessen auf den Warlord um ihr Deed zu erfüllen. Doch dank der RotatingIon Shields hielt dieser stand. Als der War Glaive ihn zum Abschluss chargte gelang es meinem Warlord noch diesen auf 1 Wunde zu reduzieren, was wiederum verhinderte das er mit seiner Chain Fist traf.


    IMG_6620


    Ich schockte daraufhin meinen Inquisitor in Terminator Rüstung an das nun frei gewordene Objective und schickte eine Psychic Wave zu dem War Glaive bei meinem Warlord.


    IMG_6623


    Es langte für eine Devastating Wound und der War Glaive sackte hilflos in sich zusammen.


    Mein eigner War Glaive nahm sich den angeschlagenen Glaive der Black Knights vor und brachte diesen mit seinen Melta Waffen zur Strecke.


    Der Lancer stiess tief in die Aufstellungszone der Black Knights vor und nahm sich den Helverin vor der sich schützend vor seinen Herrn stellte.


    IMG_6622


    Das ungleiche Match war schnell beendet und der Lancer nahm sich den Warlord Crusader vor. Kurze Zeit später war auch dieser Geschichte und der Lancer nahm das Heim-Objective der Black Knights ein.


    IMG_6624


    Nun hatten die Black Knights nur noch den Vindicare auf dem Feld und gaben entsprechend auf.



    Was für ein Unterschied zum ersten Spiel. Diesmal waren Glück und Pech bei den Würfeln sehr ausgewogen verteilt. Wir hatten beide sowohl gute als auch schlechte Momente. Der Lancer erwies sich auf dem Feld als echtes Monster. Mit was er in den Nahkampf kam konnte vom Feld genommen werden, selbst wenn es ein Questoris war.

    Er wird auf jeden Fall häufiger in die Schlacht geführt werden. Man muss aber auch dazusagen das die Black Knights ihn größtenteils beim Schiessen ignoriert haben. Stattdessen nahmen sie meinen Warlord ins Visier um den Deed zu erfüllen und sich das verbesserte FnP zu sichern.

    Da die Black Knights ebenfalls einen Lancer auf ihrer Forgeworld in der Konstruktion haben, denke ich das da noch so manches denkwürdige Duell uns bevorsteht.