Kommentare zu: Ewige Verdammnis

  • Ich glaube, Konstantijn würde es da definitiv auch gefallen

    Ja, scheint, als würde der da auch was zu tun finden. Space Marine, die erzählen, der Imperator wäre tot... hm...


    Ansonsten, was Graktan sagt. Sehr gelungene Raumdarstellung, mit wenigen Beschreibungen werden nicht nur Bilder erzeugt, sondern wird deutlich, wie lebensverachtend die Drukahri sind. Da ist der dargestellte Raum nicht nur Handlungsort, sodern transportiert auch Bedeutung. Er reflektiert den Zustand der Menschen, die in ihm leben, die eigentlich nicht viel anders/besser als die Drukhari (geworden) sind.

    Sehr gut gefällt mir auch Hectors innere Handlung, wie er sich die Entwicklung neu ausdeutet und sich gewissermaßen so zurechtlegt, wie er damit am besten klarkommen kann. Ich hab mir beim Lesen die ganze Zeit gedacht: Hat er die eher neutral bis positiven Erlebnisse mit den Weltenwanderern total vergessen oder verdrängt - unerklärlich wäre es nicht.

  • Danke dir fürs Lesen :)

    Das ist als Schriftsteller noch immer das wichtigste und non-plus-ultra... Das das Geschriebene auch gelesen wird <3


    Dass die Stimmung so rüberkommt, freut mich. Ursprünglich war das gar nicht so angedacht, aber zumindest der Teil von Hector und Jek, hat wirklich was Horror-Psycho-Drama-mässiges. Ich hoffe, wenn es dann mit Anton weitergeht, und die Stimmung nicht mehr ganz so düster ist (aber auf andere Art natürlich immer noch schrecklich), ist da dann nicht zuviel Kontrast.

    Ja, scheint, als würde der da auch was zu tun finden. Space Marine, die erzählen, der Imperator wäre tot... hm...


    Ansonsten, was Graktan sagt. Sehr gelungene Raumdarstellung, mit wenigen Beschreibungen werden nicht nur Bilder erzeugt, sondern wird deutlich, wie lebensverachtend die Drukahri sind. Da ist der dargestellte Raum nicht nur Handlungsort, sodern transportiert auch Bedeutung. Er reflektiert den Zustand der Menschen, die in ihm leben, die eigentlich nicht viel anders/besser als die Drukhari (geworden) sind.

    Sehr gut gefällt mir auch Hectors innere Handlung, wie er sich die Entwicklung neu ausdeutet und sich gewissermaßen so zurechtlegt, wie er damit am besten klarkommen kann. Ich hab mir beim Lesen die ganze Zeit gedacht: Hat er die eher neutral bis positiven Erlebnisse mit den Weltenwanderern total vergessen oder verdrängt - unerklärlich wäre es nicht.

    Was es mit diesen merkwürdigen Space Marines auf sich hat, wird dann noch gelüftet (bzw. offensichtlicher angedeutet (man könnte es schon jetzt erahnen)). Auch wenn es eigentlich nur Beigemüse ist und nicht wirklich Relevanz besitzt (vielleicht).


    Freut mich, dass es euch beiden gefallen hat. Ich hatte ernsthaft Angst, das die ewigen dunklen Gänge doch etwas eintönig werden (naja, sollen sie ja auch sein?). Dass die Bedeutung der ganzen Lage so erkennbar ist, freut mich. Dann hat das ja geklappt. Das war nämlich auch eine meiner Absichten :)


    Hectors Beziehung zu Kayrel kommt später durchaus nochmals zur Sprache. Momentan ist es etwa so, dass die negativen Erlebnisse einfach so deutlich die Positiven überstrahlen, dass für ihn da der Fall gerade klar ist.

  • Und das nächste Kapitel ist da.


    Ganz besonderen Dank an Mondschatten für deinen Beitrag und Hilfe.

    Ich habe nun einfach mal angenommen, dass das Kapitel zur Veröffentlichung ready ist, oder? Oder hätten wir nochmals wo etwas anpassen sollen?

  • Also ihr zwei aus meiner sicht ist das ja so Ready, echt wieder der Hammer...


    die haben zwei Asuriyani gefangen? Deutet sich dort ein wiedersehen mit 2 bekannten Weltenwanderern an ;)


    Düstere Stimmung hast du/ihr wieder mit Atmosphäre gefüllt und es macht echt spass zu lesen, die Gewissensbisse von Anton das für und wieder, es hätte

    keinen besseren Gegner/Opfer geben können als die Sororitas Schwestern, sie stehen halt für alles wofür er mal gekämpft hat.


    Mit dem Niederstrecken der Schwestern hat Anton glaube ich nun den entscheidenden Schritt getan sich loszusagen und auf seinem dunklen weg fortzuchreiten.


    Die intrigen und das Spielen der Drukhari ist auch wieder klasse eingefangen, ein taktieren und ein täuschen und selbst am ende weiss man nicht wer jetzt wem dienlich ist.


    Es liest sich einfach alles nicht wie eine sondern wie mehrere Geschichten und das macht es noch spannender, es dreht sich nicht nur um Anton sondern du/ihr gibst jedem in der Geschichte eine Rolle.


    Also bitte Stahl-Opa immer drann bleiben das ganze hat echt noch ne menge Potential und Mondschatten bitte weiter unterstützen damit sich eure Helden und Anti-Helden noch auf vielen Abenteuern begegnen


    Ihr seid beide Spitze :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Danke für dein Kommentar! Das ist mir wirklich sehr wichtig und hilft auch, dran zu bleiben!

    die haben zwei Asuriyani gefangen? Deutet sich dort ein wiedersehen mit 2 bekannten Weltenwanderern an ;)

    Das bezieht sich auf die Vergangenheit ;)

    Die beiden waren in Mondschatten Roman Ad Bestias "zu Gast" in Commoragh.

    Düstere Stimmung hast du/ihr wieder mit Atmosphäre gefüllt und es macht echt spass zu lesen, die Gewissensbisse von Anton das für und wieder, es hätte

    keinen besseren Gegner/Opfer geben können als die Sororitas Schwestern, sie stehen halt für alles wofür er mal gekämpft hat.


    Mit dem Niederstrecken der Schwestern hat Anton glaube ich nun den entscheidenden Schritt getan sich loszusagen und auf seinem dunklen weg fortzuchreiten.

    Das hat sich ehrlich gesagt relativ spontan so ergeben^^

    Ursprünglich wollte ich ihn gegen irgend eine grosse Xenos-Kreatur antreten lassen und die Wandlung, die er gemacht hat, dann über längere Zeit nebenbei geschehen lassen (im Rahmen seiner Gefangenschaft, nicht den kämpfen). Da ich aber nicht über mehrere Kapitel ein halbes dutzend Kämpfe beschreiben wollte, da mich das wohl gelangweilt hätte, musste etwas her, wo alles schlag auf schlag geht.

    Die intrigen und das Spielen der Drukhari ist auch wieder klasse eingefangen, ein taktieren und ein täuschen und selbst am ende weiss man nicht wer jetzt wem dienlich ist.

    Da wird sich sogar mindestens noch eine weitere Partei dazugesellen ;)

    Damits dann so richtig schön undurchsichtig wird :D

    Es liest sich einfach alles nicht wie eine sondern wie mehrere Geschichten und das macht es noch spannender, es dreht sich nicht nur um Anton sondern du/ihr gibst jedem in der Geschichte eine Rolle.

    Das ist ehrlich gesagt etwas, was mir ein bisschen Angst macht. Ich will keinen der Charaktere vernachlässigen, also allen genug Screentime geben, andererseits will ich die Geschichte auch nicht zu sehr aufblähen... Ich befürchte, dass ich irgendwo in der Zukunft mich dann auf einen Arc fokussieren muss...

    Also bitte Stahl-Opa immer drann bleiben das ganze hat echt noch ne menge Potential und Mondschatten bitte weiter unterstützen damit sich eure Helden und Anti-Helden noch auf vielen Abenteuern begegnen


    Ihr seid beide Spitze :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ich werde versuchen, dich nicht zu enttäuschen :D:thumbup:

    Und jau, ohne Mondschatten wäre das ganze Anton-Roman-Projekt wohl schon lange begraben^^

  • Ich bleibe ein treuer Leser und werde alles weiter verfolgen, auch damit du dranbleibst :P



    Das bezieht sich auf die Vergangenheit ;)

    Die beiden waren in Mondschatten Roman Ad Bestias "zu Gast" in Commoragh.

    Ja gut, das hab ich dann wohl anders gelesen, hätte ja sein können das sich die beiden verirrt haben oder gefangen wurden , was ja auch noch nen Arc aufgemacht hätte


    Das ist ehrlich gesagt etwas, was mir ein bisschen Angst macht. Ich will keinen der Charaktere vernachlässigen, also allen genug Screentime geben, andererseits will ich die Geschichte auch nicht zu sehr aufblähen... Ich befürchte, dass ich irgendwo in der Zukunft mich dann auf einen Arc fokussieren muss...

    Davor brauchst du keine Angst haben, ich finde das klasse, weil es nicht wie in anderen Büchern zuviele Fragen offen lässt sondern du einfach ein Tolles buch das in sich abschließt zauberst :up:

  • Hey Leute


    Ich habe momentan ein Hobby-Tief. Besonders im schriftstellerischen Bereich. Null Inspiration bzw. Motivation, weiter zu schreiben, auch wenn die Plotline an sich schon stehen würde.


    Ich schreibe euch hier, um um Geduld zu bitten und entschuldige mich, euch warten zu lassen.


    Vielleicht hilft mir dieses Eingeständnis auch, wieder zurück zu finden. Hat auch schon funktioniert. :D

  • Das ist ok. Geht mir genau so. Hab schon seit Monaten kein neues Kapitel für Kill Team mehr gepostet. Aber mach dir nix draus. Irgendwann kommt wieder ein Schub und dann purzeln 3, 4, 5 Kapitel aus dir heraus...