Narf's Farbtopf (Necrons)

  • Bin sehr auf das Endergebnis gespannt. Sieht sehr vielversprechend bis jetzt.

    Lieber gut drunter, als schlecht drauf!!! :8o:


    Für bestandene Bemalherausforderung ( XV ) ( Rad-Chimäre ), ( XIV ) ( Sturm-Termis ), ( Hellhound der IA )

  • An sich wird da nicht mehr viel kommen, außer das Zusammenbauen, aber das muss noch etwas warten, da die Base noch nicht fertig ist.
    Für die Bases Plane ich kleine Platten aus gibs zu gießen und die wie marmorne Bodenplatten zu gestalten. für größere Miniaturen wie einem P-Lord oder Ritter werde ich noch zusetzlich Säulen und so hinzufügen,
    um den ganzen Bases einen Look in richtung altertümliche Griechische Tempelruinen zu geben.
    Deshalb werden die Wachen noch ein paar Tage auf ihren Zahnstochern steckenbleiben.

  • Wie tust du die Köpfe auf den Zahnstocher fixieren?

    Lieber gut drunter, als schlecht drauf!!! :8o:


    Für bestandene Bemalherausforderung ( XV ) ( Rad-Chimäre ), ( XIV ) ( Sturm-Termis ), ( Hellhound der IA )

  • Nachdem mir etwas die Motivation fehlte habe ich es nun doch geschafft die nächste Miniatur zum Bemalen vorzubereiten.


    Hier der Phantomlord in seinen Einzelteilen, obwohl er momentan eher noch aussieht wie ein Haufen Orkstandarten ;) :



    werde heut Abend oder morgen dann mit dem Bemalen beginnen. Momentan ist mir eher nach Divinity Original Sin spielen, ein old school RPG was sehr gelungen ist meiner Meinung nach.

  • Astariel: danke ;)


    hab heut wieder etwas gemalt und geklebt, der 2te Trupp Phantomwachen ist nun zusammen gebaut und steht auf Bases:



    Die bases werden noch mit Pigmenten behandelt (sobald sie geliefert wurden)


    außerdem hab ich weitestgehend den Phantom Lord bemalt, er steckt aber noch auf Einzelteilen auf Zahnstochern ;) brauch leider noch ein paar Kleinigkeiten um ihn fertig zustellen, wie zum Beispiel Masking Tape für das Schwert usw. Die Base ist schon gestaltet, aber auch hier fehlen mir zur kompletten Fertigstellung die Pigmente. Ziemlich blöde wenn man immer erst merkt was fehlt wenn man schon am Malen ist :( aber trotzdem habe ich schonmal einige Bilder:




    Morgen werde ich nochmal im Mobdellbauladen vorbei (wo ich eben rausgefunden habe das einer ganz in der nähe ist) und noch das ein oder andere besorgen damit ich ihn Fertigstellen kann.

  • Ich muss mal sagen, dass sich der farblich irgendwie mit der Schachtel Luckys beißt :zwinker:


    Der ist wie die anderen echt sehr gut. Die Bases bilden auch einen sehr schönen Kontrast zu den hellen Minis.
    Und alles komplett mit Airbrush oder nutzt du auch Pinsel??

  • Ja die Beißen sich echt ein wenig die minis und die Luckys ;)


    Leider muss ich für einige Sachen doch nen Pinsel in die Hand nehmen, das sind dann meist die Sachen wo es etwas unsauber ist. da ich doch kein so gutes Händchen für den Pinsel habe...
    Aber das meiste wird aber mit der Airbrush gemacht. z.B die schwarzen Verbindungsstücke sind gemalt, und auch das Gold auf dem Rücken.


    Bin selbst auch sehr zufrieden mit dem Kontrast von base und Mini, hatte anfangs überlegt Lava-bases zu machen, aber das wären dann zu viele Rottöne gewesen und es wäre kaum Kontrast vorhanden. Die Bases werde ich noch Mit Sandfarbenen und Erdbraunen Pigmenten "bemalen", um einen Staub und Dreckeffeckt auf dem "Gestein" zu erzielen.
    Die Idee Mit den Marmorplatten habe ich verworfen, da mir dieses Design der Bases doch sehr gut gefällt und es einfach extrem viel weniger aufwand ist. Evtl. werde ich noch ein paar Metallteile und Teile von Waffen oder Rüstungen hinzufügen um das ganze etwas mehr nach einem Schlachtfeld aussehen zu lassen.


    Für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge bin ich offen ;)


    danke schonmal im voraus.



    Greets
    Sascha

  • Manchmal finde ich so Sachen, wie Waffen und Rüstungsteile etc. zu viel auf einer Base.
    Ab und an sind die einfacheren Geländebases schöner. Deine mit ein wenig Sandton und Erdton
    wird so schon echt gut werden. Ich denke, da müssen keine kaputten Teile drauf, aber das kann man auch noch
    entscheiden, wenn sie erstmal so weit fertig sind, dass man das absehen kann, wie es vielleicht aussieht.
    Die gemalten Stellen sind mir jetzt spontan nicht aufgefallen.

  • Du hast warscheinlich recht mit den Bases, es ist nur so das meiner Meinung nach die Bases der Phantomwachen recht leer aussehen. Ich warte aber mal ab wie es mit den Pigmenten aussieht, vielleicht kann man dann noch 1-2 flecken gras hinzufügen oder so.


    Eine andere Sache ist noch das ich noch keine Seelensteine angemalt habe und auch noch nicht sicher bei der Farbe bin, blau ?? Oder reicht das an blau was ich bei Helm und dem Tuch habe ? Vielleicht würde grün sich noch gut anschauen lassen. Bin noch unentschlossen, was denkt ihr ?

  • Ist die Frage, ob du die Seelensteine als Kontrast zum Rest des Modells malen willst. Dann wäre grün eine definitive Alternative.
    Wenn die sich aber in das Gesamtbild einfügen sollen, dann eher blau oder vllt. auch gelb.

  • Gelb wäre glaub ich nicht so toll da ich ja auch teils gelb verwendet habe. Grün ergibt einen guten Kontrast. Und meine AR werden auch noch grüne Seelensteine bekommen, deshalb ist grün wohl die beste Wahl, dann hat die Armee einheitliche Seelensteine.



    Eine andere Sache. Was bemale ich als nächstes . Hab 2 Serpents, 1 illum Zar/schattenspinne, und nen Phantomritter noch in Form von gussrahmen. ;)

  • Phantomritter, ich bin eindeutig für den Phantomritter :cheer:


    Ok, gelb passt wirklich nicht, aber Grün klingt echt gut, wenn auch die AR grüne kriegen.

  • So er ist fast fertig, fehlen noch das Schwert (welches mir nicht so ganz gelingen will wie ich es gerne hätte) und die Flammenwerfer, trotzdem schonmal ein paar Bilder (WIP):



    Morgen wird mir das Schwert hoffentlich gelingen und außerdem werde ich noch 2-3 Seelensteine Bemalen und dann ist er fertig.


    danke für Anmerkungen und und Vorschläge was ich noch verbessern könnte.



    greetings
    Sascha

  • Erstmal: Der gefällt mir echt gut.
    Und wenn ich mir deine fertige Base so ansehe, dann würde da ein rostiges Rohr passen, welches aus der Erde/dem Fels
    heraus ragt. Nur ein kleines Stück, nicht sonderlich auffällig.
    Ich weiß, dass ich von kaputten Teilen abgeraten habe, aber hier muss ich mich selbst korrigieren.
    Darf nur nicht zu viel des Guten sein, minimal.
    Aber das wäre deine Entscheidung. Die Base sieht auf alle Fälle jetzt schon gut aus.