• ich hab auch schon Kleinteile mit Harz gegossen, nur halt nicht mit Siliconform (aus was meine Formen waren verrate ich nicht ^^ und meine Teile waren 2-3mm und absolut glatt ;) ).

    Los, spuck's aus, wodraus die Formen waren. Vielleicht lern ich ja was dabei ;)

    Zitat

    "Ich finde die Menschheit toll, es sind die Menschen auf die ich nicht klar komme." Linus van Pelt




    Fights seit ich hier angemeldet bin


    Siege / Niederlagen / Unendschieden
    3 / 0 / 0


  • da lernst du nichts ... ich hab den Abdruck in sehr fester Knetmasse gemacht und das ganze dann ins Gefriertruhe gelegt - wird superhart.
    Teil rausgenommen
    daneben wieder eingedrückt
    Gefriertruhe
    wieder
    Frieren


    ganz banal
    als dann 8 Abdrucke drin waren (waren 8 Kant Schraubenköpfe)
    das ganze "kalt" gegossen und an nicht zu warmer stellen schön langsam aushärten lassen.


    Bei dem kleinen Volumen hatte ich nämlich keine Probleme mit der durch das Aushärten entstehenden Wärme ;)
    und es war Winter ... und das Fensterbrett der Werkstatt ist saukalt gewesen usw.
    Evtl. kann man auch im Kühlschrank härten lassen ... dauert halt lange.


    danach hab ich meine 8 selbst gegossenen Schraubenköpfe rausgepult und das wars.


    Wie gesagt ... ganz banal ... ohne Form ... ohne Streß.
    Die Knete wirkt dabei selber wie das Trennmittel und kann restlos entfernt werden ... nur ist die Form Futsch und es geht vermutlich nicht für größere Teile oder man muss in mehreren Schritten gießen, damit die Form nicht schmilzt

    "Nicht Kleckern sondern Klotzen!" Heinz Guderian (1888-1954)

  • Hey,


    Also dusty das mit den Bases ist doch mal ne geile Idee von dir, und diese preiswert zu verkaufen auch. Doch hast du auch noch unangemalte Bilder?
    Ich könnte mir meine Modelle auf solch eine Base kaum vorstellen. K.p. warum^^.


    http://www.amazon.de/s/ref=nb_…-keywords=mm+base&x=0&y=0


    Falls du noch weitere Bases kreierst hier ein Haufen Inspiration.


    grüße und bleib am Ball

  • So sehen die aus. Resin in weiss.

    Das ist das Base mit den Schaedeln und Knochen.


    Edit: Ich nehm Bestellungen an. Stueck 75cent, 5 Stueck 3.50Euro. Es gibt folgende zur freien Auswahl: Mit Knochen und Schaedeln, Ein Erdhuegel in der Mitte, Ein Stein in der Mitte, Drei Steine als Haufen in der Mitte, flache Steine und Gras. Einfach ne PM an mich.


    Fuer die Radaddel-Leutz gilt wieder, ich such nen Vertriebspartner fuer DE :8o:

    Zitat

    "Ich finde die Menschheit toll, es sind die Menschen auf die ich nicht klar komme." Linus van Pelt




    Fights seit ich hier angemeldet bin


    Siege / Niederlagen / Unendschieden
    3 / 0 / 0


    2 Mal editiert, zuletzt von dustpuppy ()

  • Tut mir leid, aber da musst du noch was dran tun. Entweder mach ich mir meine Base in wenigen Minuten selbst und sie sieht vernünftig aus oder ich gebe einen Euro mehr aus für Bases von z.B. Micro-Art und die sehen dann erste Sahne aus. Deine Bases haben krüppelige Ränder, Macken an den Kanten und ohne Farbe wüsste man nichtmal, was das sein soll. Vielleicht liegt es auch an der schlechten Bemalung bei den Bildern. Wenn man auf deinem letzten Bild was erkennen soll, dann solltest du das mal mit ner dunklen Farbe washen.


    Fühl dich davon jetzt nicht entmutigt. Wäre es nur für dich, dann würd ich das nicht so hart sagen, aber wenn du damit Geld verdienen willst, dann hast du mit dem Ergebnis noch nicht die Hälfte des Weges zurück gelegt.

  • Und damit noch mehr zum beschweren da ist, hier noch ganz frische 40mm Bases :


    Zitat

    "Ich finde die Menschheit toll, es sind die Menschen auf die ich nicht klar komme." Linus van Pelt




    Fights seit ich hier angemeldet bin


    Siege / Niederlagen / Unendschieden
    3 / 0 / 0