Beiträge von Gojira

    Nachdem ich im Armeeaufbau meine Catachaner vorstelle und in der Crusade meine Dark Angels wieder spiele, hat bei mich der Nostalgiehype nun voll im Griff.


    Deswegen dachte ich mir, es wäre vielleicht eine nette Idee hier einen Thread zu haben um solche Nostalgiemomente oder Erinnerungstücke zu teilen. Ich mache einfach mal den Anfang und starte, im wahrsten Sinne des Worte, ganz vorne.


    Hier ist mein Rogue Trader Hard Cover Regelbuch.


    IMG_4966


    IMG_4976


    IMG_4977


    IMG_4978


    Habt Ihr auch solche Nostalgiestücke (auch wenn sie nicht so alt sind) ?

    Als nächstes haben wir die Artillerie auf dem Programm.


    Da meine Catachaner als schnelle, mobile Eingriffstruppe gedacht waren, passten Basilisk und Co für mich nicht ins Bild. All verfügbaren Optionen im Codex waren Geschütze die stationär bleiben wollten um den bestmöglichen Effekt zu haben.


    Zum Glück kam mir da aber Forgeworld zu Hilfe. Dort gab es die Medusa


    IMG_0136


    Diese hatte ein Geschütz das einen ordentlichen Wumms machte, das aber auch feuern konnte wenn der Panzer sich bewegt hatte. Dafür hatte es eine relativ kurze Reichweite von 36”. Und ja, die restlichen Inches vermisst man schon mal. Besonders wenn man auf klassischen Platten spielt und nicht auf diesen Brettspielgrößen die jetzt modern sind.


    Da ich auch noch 3 Loader von Mortars hatte, wurden diese auch fix angemalt und als Mannschaft hinten drauf gestellt für ein wenig extra Flair. Die Größe der Munition passt zwar nicht ganz zum Geschütz, aber das war mir in dem Moment egal.


    In der Schlacht waren diese, zusammen mit den Vendettas die hauptsächliche Ursache für Schaden beim Gegner. Eine Medusa war sehr gut in der Lage einen gegnerischen Tank oder Squad in einer Runde rauszunehmen wenn die Würfel gut fielen. In der Regel dauerte es etwas länger.

    Dadurch das sie mobil waren konnten sie auch zu Missionszielen vorrücken während sie den Gegner unter Beschuss nahmen.

    All die Squads müssen ja auch irgendwie ans Ziel kommen. Dafür benötigen sie fahrbare Untersätze in der Form von Chimeras


    IMG_0140


    Von diesen hab ich 4 zur Verfügung. 3 mit der klassischen Multilaser Bewaffnung und einer, um ein wenig Abwechslung zu haben, mit Heavy Flamer. Wie das geübte Augen sehen kann, ist die vordere Chimera das klassische Modell aus der 2nd Edition. Der Rest sind dann neueren Datums. Dabei ist es mir passiert, das nachdem ich die 3 neuen gekauft hab, noch eine alte Chimera in meinem Pile of Shame gefunden hab. Die hab ich irgendwann mal in Essen bei einem Sale geschossen, in den Pile gelegt, und dann total vergessen…

    Möchte gar nicht wissen was da noch alles in dem Pile ist 😅


    Angemalt wurden sie wie alle meine Imp Panzer unter starkem Einsatz von Washes und Drybrush. Der Focus lag darauf sie spielfertig zu bekommen, nicht darauf Vitrinenmodelle zu erschaffen.


    Bei allem habe ich beim Zusammenbau die LasGuns weggelassen und die Löcher von innen mit Plastikcard verklebt. Ich war noch nie ein Fan davon wie diese hinten rausragen und fand das Konzept schon beim Erscheinen der Chimera ziemlich doof.

    Da ich die Inquisition gespielt habe muss ich sagen “leider” haben sie das 😅


    War ein spannendes Spiel und gerade Vader hat den Mandalorianern viele Kopfschmerzen bereitet. Am Ende haben mich 2 Fehler in Folge mir den ISB Agenten das Spiel gekostet.

    So... Jetzt gibt es mal die ersten Bilder von Trupps.

    Als erstes Colonel Grey und Captain Sloane, die beiden Regimentsführer. Die zählen als Kastellane.

    Catachaner Kommando

    Der direkte Vergleich zwischen Plastik und Zinncatachaner macht den himmelweiten Unterschied an Qualität nochmal besonders deutlich.

    Und ja, ich weiß das auch viele Zinnmodelle keine tollen Proportionen haben. Bei den Catachanern hat aber einfach alles zusammen gepasst.

    Diesmal gibt es die Special Weapon Squads.


    Zunächst ein Veteran Squad mit Melta


    IMG_0127


    Der Sergeant des Trupps ist aus den allerersten Tagen von 40k und damit ein echter Veteran. Damals war einfach ein Space Soldier with Power Sword and Grenade. Da er aber all die Jahre überlebt hat fand ich es nur passend ihn entsprechend zu befördern.



    Als zweites haben wir den Flamer Squad.


    IMG_0131


    Flamer hab ich eher selten eingesetzt. Wenn dann eher in einem Kommandotrupp wo sie dann aus der Dachluke der Chimäre schiessen konnten.

    Ich mag sehr den Rotton bei deinen Bloodies. Nicht so knallig wie man es bei GW sieht, sondern stattdessen mehr gedeckt. Würde auch gut zu Word Bearern passen.

    Und die beiden LasCannon Squads.


    IMG_0125


    IMG_0122


    Im Spiel bestand ihre Aufgabe darin solange wie möglich in ihren Transportern zu verharren (Chimäre oder Valkyrie / Vendetta) und sich dann auf sie Objective zu setzen. Die LasCannons waren in der Regel in den Chimären um dort aus den Dachluken zu schiessen und diesen damit etwas mehr Autsch zu geben.


    Wenn alles gut lief, konnte der Gegner die Objectives auf denen sie sich breit machten nicht mehr erreichen. Wenn doch, bissen sie dann leider ins Grass.

    Wie im letzten Post erwähnt hat bei uns mit dem neuen Buch nun die nächste Crusade gestartet. Und wie angekündigt hab ich mich entschieden meine Dark Angels in den Kampf um Nachmund zu schicken.


    Da wir mit 1000 Punkten starten nahm ich fast die gleiche Armee wie beim letzten Spiel, nur das ich statt dem zweiten Dreadnought einen Devastator Squad hatte und Belial gegen einen normalen Terminator Captain tauschte. (Das ersparte mir ein paar Sonderregeln in der Kampagne und erlaubte diesem auch Erfahrungspunkte zu sammeln)


    Im ersten Spiel ging es gegen Eldar. Und da ich selber noch nicht weiß wie ich diese mit dem neuen Codex spielen soll war ich sehr gespannt was mein Mitspieler mit ihnen anstellen würde. Er brachte einen 6er Trupp Windrider mit Warlock und Farseer, zwei War Walker, einen Vyper, einen Shining Spears Squad, einen Guardian Squad und Warp Spider und Führung ihres Phoenix Lords.


    Als Mission bekamen wir 5 Objectives an der Mittellinie von denen 3 nach und nach verschwinden würden.


    IMG_0205


    Ich splittete einen meiner TacSquads und packte die Termies in den Deep Strike. Der Rest verteilte sich entlang der Aufstellungszone. Meine Dread stand zentral um (hoffentlich) auf die flinken Eldar bestmöglichst reagieren zu können und die Devastator nahmen einen verschafften sich den bestmöglichen Überblick aus einer Ruine heraus.


    IMG_0207


    IMG_0206


    Die Eldar bekamen den ersten Zug und stiessen mit ihren Windrider auf der linken Flanke vor um die Tacticals dort unter Beschuss zu nehmen. Der Rest der Armee richtete sich nur etwas aus blieb aber in der eigenen Hälfte.


    IMG_0208


    Die Marines waren dann auch schnell vom Tisch. Dafür aber überlebte der Dreadnought den Beschuss der Lanzen.


    Ich revanchierte mich indem ich die beiden Warwalker vom Feld nahm und mit Rhino und Assault Marines zwei Objectives einnahm.


    Nun sahen die Eldar ihre Chance gekommen und stiessen nach vorne. Die Warp Spider sprangen mit Flickedjump in den Rücken der Devastator und nahmen diese nach einer Runde Beschuss im anschliessenden Nahkampf dank ihres Phoenix Lords auseinander.

    In der Mitte des Tisches chargten die Shining Spears die Assault Marines nachdem diese vorher einen Teil des Feuers der Windrider einstecken mussten.


    IMG_0209


    Damit nahmen sie dieses Objective ein. Da die Windrider allerdings ihr Feuer aufteilten, gelang es ihnen nicht den zweiten 5 Mann Trupp Tacticals auszulöschen.


    Ich liess meinen letzten TacSquad aus dem Rhino aussteigen und nahm die Warp Spider unter Beschuss. Danach stand nur noch der Lord. Der Dread nahm nun auch den Vyper vom Feld und der Rhino begann an mit seinem Stormbolter an den Shining Spears zu knabbern.

    Zu guter letzt kamen dann meine Terminator. Sie teleportiert hinter die Guardians. Die wahren zwar weit entfernt von einem Objective, aber wenn diese den Kampf nicht überleben sollten, hätte das Nachteile führ ihre Crusade Regeln. Leider konnte ich aber nur einen Teil von diesen niederstrecken. Auch weil ich meinen Oath vergessen hatte.


    IMG_0211


    Bisher hatte ich mich besser gehalten als ich zu Beginn der Schlacht gedacht hätte. Die Eldar begannen aber langsam sich sorgen zu machen. Die Guardians machten sich mithilfe ihrer Sonderregeln aus dem Staub un versuchten soviele Inches wie möglich zwischen sich und die Terminator zu bringen.

    Der Spider Lord griff meine Tacticals an, fand aber heraus das diese Tougher waren als gedacht.


    IMG_0212


    Die Shining Spears nahmen dem Rhino einen großen Teil der Wunden ab, konnten ihn aber noch nicht ausschalten. Auch die Terminator überlebten den Beschuss der Windrider dank Armour of Contempt.


    Viel hatte ich nicht mehr auf dem Feld aber was ich hatte machte sich nützlich. Der Dread beschoss und chargte die Shinig Spears konnte aber trotzdem nur einen herausnehmen. Als diese ihm dann die letzten Wunden im Nahkampf raubten explodierte er und nahm noch einen Spear mit.


    Die Terminator Oathen, schossen und chargten die Windrider.


    IMG_0213


    Danach war kein Eldar mehr im Sattel. Zusätzlich konnten sie dadurch noch eines der letzten Objectives einnehmen.


    In einem letzten Versuch das Spiel noch für sich zu entscheiden griffen der Shining Spears Exarch und der Spider Lord die Termies.


    IMG_0214


    Doch auch deren kombinierte Stärke genügte nicht um die Termies vom Tisch zu nehmen. Dafür gelang es meinem Captain noch den Lord zu erschlagen.


    Das Spiel endete dann 7:6.



    Auch wenn wir beide zum Schluss nicht mehr viel auf dem Feld stehen hatten, so hatten die Eldar über weite Teile des Spiels doch die Kontrolle über das Platte. Allerdings fokussierten sie sich am Anfang zu stark auf Schaden verteilen und hatten dann aus den Augen verloren das die mittleren Objectives ab Runde 3 nacheinander verschwanden. Dadurch konnten sie ihre Mobilität nicht in Punkte umwandeln.


    Auf meiner Seite waren es vor allem die Terminator die den Tag gerettet hatten. Was sie an Feuer und Schlägen fingen ohne zu fallen war schon sehr beachtlich. Dafür war ich aber von ihrem Fernkampfoutput etwas enttäuscht. Sie konnten zwar eine Menge Würfel werfen, aber mit S4 AP0 kommt dann doch relativ wenig Schaden an.


    Zu den Eldar selber waren wir beide der Meinung das mit dem Codex eine gute Portion Punch fehlt. Sie sind zwar sehr beweglich hatten aber echte Mühe meinen Dread und Rhino vom Feld zu nehmen. Bewegung ist schön wenn man Sekundäre Objectives in seiner Runde erfüllen möchte, aber es hilft wenig um Primaries zu halten oder den Gegner von diesen zu vertreiben. Von daher weiß ich weiterhin nicht was ich mit dem neuen Codex spielen werde…


    Aber jetzt sind ja eh erstmal die Dark Angels im Focus.

    Das bringt Erinnerungen zurück an die Zeiten als wir auch Cthulhu gespielt haben. Mein Lieblingscharakter war ein Bostoner Anwalt mit dem schönen Namen John Fitzgerald Totenschreiber (muss man mit amerikanischen Akzent aussprechen für den vollen Effekt 😂😅)


    Nightpaw Hatten wir nicht auch mal eine Cthulhu Kampagne gespielt?

    Ist schon einige Zeit her das ich meinen angemalt hab. Und ich kann mich ehrlich nicht mehr daran erinnern wie ich das gemacht hab.


    Es kommt halt vor allem darauf an wie du dir das Endergebnis vorstellst.


    Grundsätzlich wirst du auf Schwarz keine Shades mehr sehen da alles ja schon maximal dunkel ist. Wenn du die Haut also vom Rest abheben willst, wirst du erstmal die Teile aufhellen müssen.