Beiträge von Gojira

    An Knights hatte ich auch schon gedacht. Da Scarpos aber speziell nach Space Marines in jedem Post fragt habe ich mal angenommen das Knights keine Option sind. Auch wenn das sicher super mit Chaos Knights passen würde.

    Ansonsten kamen mir auch Chaos Space Marines in den Sinn. Da könnte man die Jungs oben entweder als alliierter Knight, Großer Dämon oder Daemon Primarch spielen.

    Die Flügel sind nicht das Problem. Die Größe der Bases ist einfach zu unterschiedlich. Schau dir einfach mal die Beschreibungen auf der GW Homepage an. Die Drachen in deinen Links haben eine 170mm Base. Lion, Gully und auch Bjorn haben 60mm Bases.

    Das bringt einfach zu viele Spielmechaniken durcheinander. Wenn du nach Einsatzmöglichkeiten in 40k für die Drachen suchst, schau nach Modellen die einen ähnlich großen Fußabdruck haben. Da sieht es bei den Standart Marines halt etwas Mau aus…

    Die Basen haben mittlerweile auch noch Grass bekommen. Hatte die Fotos schnell vor meinem ersten Spiel mit ihnen gemacht und hatte da keine Zeit mehr das Gras noch drauf zu machen.


    Das Imperiale Symbol auf K2 ist Teil der Miniatur. Freehand ist nicht wirklich mein Ding 😅


    Freut mich sehr das meine bescheidenen Pinselschwingungen weiterhin so guten Anklang finden 😊

    Aber braucht man spezielle Würfel, Mess-Tools und Counter? Bekommt man die Sachen auch einzeln?

    Kurze Antwort, ja.


    Lange Antwort: Shatterpoint hat eigene Würfel, Range Tools und eine Menge verschiede Counter die man auch in der Lage sein muss auseinanderzuhalten. Damit kontert AMG das man fürs Spielen so wenig Figuren braucht.


    Würfel und Range Tools kann man einzeln kaufen und für die Counter gibt es mittlerweile verschiedene STLs.


    Was ich in Online Foren oft lese wenn jemand nach dem Einstieg fragt ist: “Kauf einfach die Grundbox.” Das ist auch aus meiner Sicht zu einem guten Stück richtig, wenn man aber überhaupt kein Interesse an den Fraktionen hat die beinhaltet sind relativiert sich das.


    Fürs kennenlernen hab ich auf jeden Fall genug von allem (Würfel, Counter, Tools) und kann das ohne Probleme zur verfügung stellen.

    Nur um Verwechslung auszuschliessen, du meinst doch diese hier, oder?


    https://www.warhammer.com/en-G…95e8d8fb982c5a8056ed679d4


    Laut Beschreibung haben sie 105mm Oval Bases. Genau die Größe konnte ich nicht bei den Space Marines finden als ich sie eben durchgeschaut habe. Wenn ich dir als reiner Casual Spieler am Tisch gegenüber stehen würde, fände ich sie angemessen für:


    - Bikes

    - Storm Speeder

    - Storm Talon / Hawk


    Dann aber solltest du dich entscheiden für welches von den dreien. Das ein Drache ein Storm Speeder und ein anderer ein Storm Hawk ist, sorgt nur im Spiel für Verwirrung.


    Wenn du es einfach in die Vitrine stellen willst kannst du natürlich auch einen Mephiston auf den Drachen setzen. Dann ist The Sky The Limit 😎

    Sonst noch irgendwas? Also spezielle Würfel oder so? Oder reicht es, wenn ich mir erstmal nur die Box Today the Rebellion Dies Squad Pack holen würde?

    Ich zitiere mich einfach mal selber aus dem anderen Thread 😉


    “Würfel, Mess-Tools, Counter, Shatterpoint Karte, Struggle Tracker. Wenn du aber einen Mitspieler hast der das Core Set hat ist es nicht notwendig.


    Wenn du grundsätzlich Interesse hast kann ich gerne mal alles, inklusive der Sturm Truppen / Iden stellen und du kannst testen ob es dir gefällt.”


    Das Angebot gilt natürlich auch für Nachtschatten 😎

    Hm... unter der Prämisse die erste Box reicht für ein Spiel? Hmmm.. Ich bin gerade echt verführt.

    Zum Spielen braucht man 2 Boxen. Mit einer Box kann man die Einsteigermission spielen, aber für ein volles Spiel braucht man halt 2. Aber eben auch nur 2. Es werden definitiv nicht mehr. Natürlich kann man wie ein gewisser Kaiju der Versuchung erlegen mehr Auswahl haben zu wollen. Es gibt nur eben keinen Zwang dazu.


    Ich hab hier ne Legion-Grundbox rumliegen

    Mir Legion kannst du mich wiederum jagen. Zum einen hätte ich kein Interesse eine ganze Armee auszuheben zum anderen sind mir die Minis da irgendwie zu „gestaucht“ 😅

    Es fällt mir gerade erst auf das deine Baseränder Blau sind. Das ist ja mal abgefahren (und äußerst selten)


    Insgesamt ganz erste Sahne die Minis. Freu mich schon darauf eines Tages vielleicht mal gegen sie anzutreten.😎

    Ups, ist es schon 2 Monate her das ich 40k gespielt hab? Shatterpoint ist wohl mittlerweile wirklich mein Hauptsystem. 😅


    Naja, umso schöner das es gestern mal wieder einen kurzen Ausflug in die ferne Zukunft gab. Es ging diesmal gegen die Eldar die nach unseren letzten Spiel noch ein Hühnchen mit meinen Dark Angels zu rupfen hatten. Gespielt wurden 1500 Punkte und ich spielte die gleiche Liste wie beim Spiel gegen die Schwestern.


    Die Eldar hatten 2 Guardian Squads, Jet Bikes, Shiny Spears, Dark Reaper, Warp Spider mit Phoenix Lord, Dire Avenger mit Phoenix Lord, Fire Dragons im Falco, Vyper und 2 War Walker.


    Wir bekamen Viertel als Aufstellzone und die Eldar durften anfangen,


    IMG_1517


    IMG_1519


    Sie bewegten sich nur vorsichtig nach vorne und nahmen noch keine Objectives im No Mans Land ein. Dafür legten alle 6 Lanzen und die Dark Reaper auf den Land Raider an. Die Lanzen machten 4 Wunden, die Reaper 9. Damit stand der Raider noch, wenn auch angeschlagen..


    In meiner Runde fuhr ich ihn dann nach vorne und lies die Terminator das erste Objective einnehmen.


    IMG_1520


    Die Tactical im Rhino nahmen das mittlere Objective ein und die Assault Marines das letzte. Danach nahmen Vindicator, Raider und Devastator Squad sicher die beiden War Walker und den Vyper vom Feld.


    Das nahm erhebliches Kraft aus dem Anti-Tank aber die Eldar pressten dennoch unverzagt nach vorne. Die Warp Spider sprangen in meine Aufstellungszone und reduzierten den Devastator Squad auf 2 Mann bevor sie die Tacticals an meinem Home Objective im Nahkampf schnetzelten.


    IMG_1523


    In der Mitte nahm der Fire Dragon Squad Ziel auf den Rhino


    IMG_1524


    und nachdem dieser platzte kümmerten sich die Avenger um den Inhalt.


    IMG_1525


    Zum Schluss nahmen die Shining Spears noch den Assault Marines den nördlichen Marker ab.


    IMG_1526


    Damit waren 4 von 5 Objectives im Besitz der Eldar und meine Armee stark reduziert. Ich nahm in meiner Runde noch die Reaper, Shining Spears und einen Guardian Squad vom Feld. Das erlaubte mit dank eines einzelnen heroischen Tactical Marine mit einer Wunde einen Sprint hinzulegen und zumindest kurzfristig das nördliche Objective zurückzuerobern.


    Dann aber wütete der Eldar ein weiteres mal und mir blieben nur noch die Terminator, der Vindicator und ein Dreadnought. An dieser Stelle gab ich dann auf. Endstand war 16:22



    Das war ein ziemliches Massaker und ich hätte wahrscheinlich schon nach dem zweiten Turn aufgegeben wenn es nicht schon so lange her gewesen wäre das wir 40k gespielt haben. Das Ergebnis als solches hat mich jetzt auch nicth wirklich überrascht. Da ich eine pure Nostalgie-Armee spiele die GW bewusst mit schwachen Regeln belegt hat war dies das Ergebnis was ich für alle Spiele mit den Dark Angels erwartet hatte. Auch wenn ich gehofft hatte das sie bis zum 5. Turn durchhalten 😅

    Die größere Überraschung war daher vielmehr das sie bis zu diesem Spiel so gut abgeschnitten haben. Da sie aber auch ihre Siege eingefahren haben zeigt mir das sie durchaus Potential haben und ich werde sie sicher auch in Zukunft auf den Tisch stellen.