Tolotos Panzerregiment

  • Krieg - Panzerregiment


    So, die quasi erste Liste die ich mir zusammenstelle möchte und die ich mir dann nach Abschluss von Projekt "Space Marine Cosplay D.E.M. Mark II", nach und nach zusammen kaufen und bauen will.


    Zur Liste:

    • Wichtig ist mir Fluff,...
    • der Punch soll auch nicht Fehlen!


    Panzer begeisterten mich schon seit dem ich Dokus über Rommel gesehen habe, mit seiner "Geister-Division"...


    Drum soll es auch eine ziemlich Panzer lastige Liste werden.


    Ich habe mir mal 4 "alternativen" überlegt zu denen ich nach der Liste komme.


    Zuerst im Rahmen von 2000 Punkten, denn ich denke mir, reduzieren kann man eine Liste quasi immer,... (denke ich zumindest)


    In kürze:
    7 Panzer
    2 Chimären - 2 Veteranen Trupps
    3 Wayvern


    Ausführlich hier:




    So, das soweit meine ersten Gedanken bei der Liste, kommen wir zu den gedachten Alternativen.


    Alternative B:
    In kürze:
    6 Panzer
    2 Chimären - 2 Veteranen Trupps
    1 Flieger
    3 Wayvern
    Der Einzelne Russe fliegt raus und die Venquisher geben ihre Suchkopfraketen ab.
    Dafür kommt ein Thunderbolt Fighter rein. -> Twinlinked Lasca und 2x Autocannon? Awesome! Dann auch noch fliegend, lecker lecker!


    Vendetta oder Thunderbolt? Momentan bin ich eher auf der seite des Thunderbolts,.. Fluffgründe,... aber mit guten Argumenten lass ich mich bestimmt umstimmen.



    Alternative C:
    In kürze:
    6 Panzer
    2 Chimären - 2 Veteranen Trupps
    3 Basilisken
    Das Battle-Tank Doppelpack wird auf eins reduziert. Damit hab ich zwei einzelne Battle-Tanks und genug Punkte frei um alle Wyvern zu Basilisken up zu graden.
    Statt "Pew-Pew-Pew-Pew-Pew-Pew-Pew-Pew-Pew-Pew-Pew-Pew" machts dann "BOOM-BOOM-BOOM" und eine menge Schlacke,...


    Alternative D:
    In kürze:
    6 Panzer
    2 Chimären - 2 Veteranen Trupps
    1 Flieger
    3 Basilisken
    Ist die Mischung aus B und C, kosten wäre -1 Russe und die Veteranen geben ihre Melter und sonstige Ausrüstung ab. Dafür gibts dann den Thunderbolt Fighter als auch drei Basilisken.



    Ich freue mich auf jedwede Kritik, ich möchte anmerken ich habe noch NIE(!!!) eine Partie gespielt, ich bin zwar in Schach recht gut aber das ist mit all den Variationen nochmal eine andere Hausnummer als auch andere Stadt, anderes Land, anderer Kontinent ;).


    Also an euch die ihr Erfahrung habt: Was macht (auch wenns vielleicht Fluffig ist) schlicht und ergreifend keinen Sinn im Kampf.





    Euer, Deus Ex Machina:


    Kein Mitleid! Keine Gnade! Keine Furcht!

    Rüstmeister der 40k-Fanworld - Cosplay Sektion

    2 Mal editiert, zuletzt von Tolotos ()

  • Also ich finde deine Erste variante nicht schlecht aber es gibt 2 richtig dicke Probleme die ich sehe bei der Panzerliste.....


    ...a) du hast praktisch keinen NK Konter! Und machen Armee sind so schnell das du nur 1 ne Runde (wenn du vor allem die 2. Runde hasst) zum drauf schießen. 2x20 Hunde oder 3x3 Dragonier oder so und der Tag ist gelaufen für dich, zumindest wenn 2 deiner 5 Schablonen auch nur Ansatzweise nicht richtig treffen !!


    ..b) du bist zu langsam und musst dich EinIgeln. Da kann der Gegner dann fröhlich rumfahren-boosten und MZ bei MS erfüllen :huh: Das ist nicht gut. In reinen Vernichtungsmissionen ist dein Ansatz bestimmt ziemlich stark, aber die 7. ist durch MS eben auch sehr auf Schnelle Einheiten (teilweise MSU) ausgelegt.

    Aurmeeaufbauthread: Wissen ist Macht!!
    Statistik der 7.Edition Warhammer 40k (Spiele ab 1.000 Punkte):


    Bestandene Bemalherausforderungen: 1 Bemalherausforderung XXI Charaktervolle Typen



    Spruch der Woche:
    Willst du immer weiterschweifen? Sieh, das Gute liegt so nah, lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da. W.Goethe

  • Uhm, okay, ich denke ich sehe was du meinst, jedoch bin ich mir unsicher wie ich das NK Problem in den griff bekommen soll,... Beide Veteranen-Trupps mit Flammenwerfern bestücken und sich im zweifel mit den Chimären vor die Panzer schmeißen?


    Die Chimären einschmelzen und 3 Armoured-Walker mit Plasma/Flamern ausrüsten und als Geleitschutz nutzen? Oder doch Hellhounds mit Tarnnetzen daraus schmieden?


    Ich bin offen für Vorschläge, je weniger Infanterie desdobesser. Bin zwar im Allgemeinen begeistert von der Idee große Infanterie aufkommen als Schutzschild für die Panzer zu verwenden aber nicht in diesem Fall.




    Euer, Deus Ex Machina:


    Kein Mitleid! Keine Gnade! Keine Furcht!

  • @Nk: Armoured Sentinels wären schonmal ein Anfang. Die kriegt nicht jede Einheit so Easy wie nix weg (manche einheiten gar nicht wegen der Front ;) )

    Aurmeeaufbauthread: Wissen ist Macht!!
    Statistik der 7.Edition Warhammer 40k (Spiele ab 1.000 Punkte):


    Bestandene Bemalherausforderungen: 1 Bemalherausforderung XXI Charaktervolle Typen



    Spruch der Woche:
    Willst du immer weiterschweifen? Sieh, das Gute liegt so nah, lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da. W.Goethe

  • Mir gefällt der Hintergrund von Krieg aber so unglaublich gut :thumbsup:
    Allerdings werden auch sie Panzerregimenter haben (so wie die vom Departmento Munitorum geliebt werden nicht nur ein paar wenige,...), zudem hoffe ich ein wenig auf den nächsten Codex das die Krieg diesmal mit in den Regeln verwurstet werden,... unwahrscheinlich aber, diese Regel mit Forlorn Hope empfinde ich als "Whuuuhuuu" *welle-auf-welle-auf-welle Träum*.


    Abgesehen von Pask und dem Demolisher versuche ich alles möglichst generisch zu haben (typisch Krieg), daher Standart BT bei Unterstützung und keine variante. Wayvern oder Basilisken sind auch eher "nicht Speziell".
    Die Veteranen sehe ich als "Grenadiere" von Krieg an. Überlebende von großen Schlachten die es sich "verdient" haben in einem Panzerregiment dienen zu dürfen und damit eine etwas höhere Chance um beim Sterben für den Imperator noch mehr Häretiker und Xenos "mitzunehmen". Vll wären sie ja gute "Pioniere" ?



    Und sollte es tatsächlich so kommen werde ich lediglich meine Armee um die Fußtruppen von Krieg erweitern und könnte die Armee als ganzes sehr Fluffig halten um das ganze irgendwann auf Apokalypse-Maße zu bringen,... Eine einzige große Apokalypse Armee, ohne Verbündete, rein und Fluffy as Hell


    ibelknibel was würdest du als Bewaffung empfehlen? Finde die Idee von walkern zum Binden eigendlich recht nett. Aber ich bin mir unsicher ob ich dafür wirklich die Chimären Opfern sollte.


    Euer, Deus Ex Machina:


    Kein Mitleid! Keine Gnade! Keine Furcht!

    Rüstmeister der 40k-Fanworld - Cosplay Sektion

    Einmal editiert, zuletzt von Tolotos ()

  • Mir gefällt der Hintergrund von Krieg aber so unglaublich gut :thumbsup:

    Dann lies ihn dir nochmal durch und zähl mal die Panzerschlachten....
    Die Regimenter von Krieg bestechen durch ihre Fähigkeit Zermürbungskriege mit Infanterie zu führen.


    Wenn du wirklich doll auf Panzer stehst halte ich da andere Regimenter für besser geeignet.

  • Mag sein, sie sind mit Sicherheit für ihre "Welle auf Welle" Doktrin bekannt sowie "Hold the Line", aber es gibt keinen Grund nicht auch einen anderen Part von Krieg zu zeigen. Es bleibt bei Krieg als Hintergrund und dem Panzerregiment.


    Wenn ich die meisten Suchkopfraketen hergebe als auch lediglich die Ausrüstung der Veteranen, hätte ich 2 Cimären, 2 Trupps Veteranen und drei Einzelne Gepanzerte Läufer mit Plasma Waffen als "Bindemittel" um die 7 Panzer und 3 Wayvern zu schützen.

  • Hellhounds oder die Gift(Säure ) Variante fände ich eine schöne Ergänzung. Hab noch nie eine reine Panzer Armee gesehen. Aber würde ich gerne mal gegen spielen.

  • Hier mal Beispiel für ein Kombiniertes Kontingent + Steelhost:



    Ich weiß die Halblinge passen nicht ganz sind aber def. nützlich für MZ.

  • Panzerverbände sind für das DKoK natürlich typisch und sie nutzten auch Chimären -- wenn auch sehr selten und dann auch nur in der Sturmvariante mit Maschinenkanone. Die kannst Du aber über die Regeln aus Imperial Armor Band 1 auch in einer Armee nach Codex AM spielen. Passt also insoweit! Bei den Russen musst Du Dich übrigens nicht beschränken, das DKoK verwendet da wie jedes andere Regiment alle Varianten. Was aber eigentlich nicht geht sind Sentinels, sofern Du fluffgerecht spielen willst. Klar kann man persönlich immer spielen, was man will und wenn Du meinst in Deinem DKoK-Regiment gibt es welche, dann ist das halt so. Aber laut Hintergrund sind sie nun mal genauso unpassend für das Todeskorps wie bspw. Transportflieger. Als schnellen NK-Konter würde ich eher zu Death Ridern greifen, die Du nach Codex AM als Rough Rider spielen kannst. Damit hättest Du dann eine der ikonischten Einheiten und Deine Panzertruppe würde auch wirklich nach DKoK aussehen! :zwinker:


    Edit: Also Toshiro: Die vorgeschlagenen Halblinge passen nun noch weniger als die Sentinels! :whistling:

  • Die Sentis habe ich ausversehen im falschen Kontingent ja.^^
    Der Steelhost besteht aus:


    Tank Commander
    3 Leman Russ Schwadronen
    1 Hydra


    Die Sentis und Halblinge kann man natürlich auch noch durch einen Todeswolf ersetzen.

  • So dann:


  • Sooo nachdem ich mir den Steelhost mal genauer betrachtet habe kam das hier bei raus:





    Das wären dann:

    • 8 Panzer - 2 Vanquisher BS4/2 Punisher/1 Demolisher/3 Battle Tanks
    • 1 Trojan (Engenseer + 5 Servitoren)
    • 3 Basilisken
    • 1 Hydra




    Pro:
    - Alle Panzer sind Solo unterwegs und können jeder ihr eigenes Ziel angreifen.
    - Artillerie ist zumindest in zwei Gruppen geteilt was auch wieder mehr Angriffsoptionen ermöglicht.
    - Befehle: Deckungswürfe die der Gegner wiederholen muss? Yay!


    Neutral:
    - Basilisken - Wenig Treffer dafür tut es weh wenn es Trifft. (Im Verhältnis zu Wayvern)
    - 1 Punisher mehr durch den die Nahkämpfer durch müssten.
    - hat Lösung für Flyer parat, wenn es keine gibt ein Punkte grab... hah doch noch einen NK Binder gefunden,...


    Con:
    - Keine bzw Schlechte NK Option (Punisher und Demolisher müssten die Aufgabe übernehmen)





    oder eine Angepasste Liste normales Detachment:





    Entspricht dann:

    • 7 Panzer - 2 Vanquisher BS4/1 Pask-Punisher+1Demolisher BS4/ 3 Battle Tanks
    • 1 Trojan (Engenseer + 4 Servitoren)
    • 2 Chimären mit Veteranen
    • 2 x5 Rough Riders
    • 3 Wayver


    Pro: - Viele Optionen NK's zu binden damit die Panzer ihren Job machen können. (Kavallerie, Veteranen, Chimären)
    Neutral:- Wayvern - Viele Treffer mit weniger Durchschlagskraft. Dafür muss man aber viele viele Deckungs- und Rüstungs-Würfe bestehen,... (Im Verhältnis zu Basilisken)- Die Optionen Wayvern zu Basilisken Up zu graden oder einen Flieger rein zu nehmen im Tausch für einen Panzer. Wenn Flieger drin (Thunderbolt) dann auch eine Option gegen andere Flieger vorhanden.
    Con: - Die Panzer sind Gebündelt und können weniger Ziele gleichzeitig angehen. Statt 8 Einzelne sind es 4 Gruppen die ihre Ziele aussuchen müssen.



    Da ich wie gesagt noch kein einziges Spiel gespielt habe, hoffe ich das ihr da noch bessere Kritik äußern könnt. Würde ungern Allied Detachment daraus machen. Soll eine einzige Armee sein. Danke für die Mühe Toshiro eine Beispiel zu bauen!


    Was erachtest du als Sinnvoller? Multimelter oder eher die 3 Extra schuss durch Bolter? Du nimmst eine Laska statt nem Bolter? Selbe Frage :huh: .


    Eher Basilisken oder eher Wyvern?


    Über den Melterpanzer (Todeswolf) habe ich auch nachgedacht, aber dafür habe ich eigendlich schon genug Optionen oder nicht? (in beiden Varianten)


    Aufgrund des Fluffs hab ich die Walker auch wieder rausgenommen, es stimmt schon das die so garnicht zu Krieg passen. Da sind Death Riders aka Rough Riders viel Fluffiger!




    Euer, Deus Ex Machina:


    Kein Mitleid! Keine Gnade! Keine Furcht!



  • Schwierig. Extrem schwierig.


    Ich hab das auch durch mit möglichst vielen Russen spielen zu wollen. Hatte glaube ich 6 oder 7 in der Liste. Damit auf einem kleinen Turnier gut ausgeteilt und beim nächsten großen richtig ins Gesicht gekriegt und gemerkt das Panzer nicht alles sind. ;)



    Du hast mit deinen Listen so extrem viele Matchups die du gar nicht haben willst und selbst vermeintlich gute wie bspw Tau oder DE schätze ich als sehr schwer ein, da die einfach besser punkten als du.


    Dir fehlen Einheiten die deine Russen vor Nahkämpfen schützen, Rough Rider und Veteranen kannst du dafür komplett vergessen. Da wird durch marschiert und dann aus die Maus.
    Du brauchst schon dicke Mobs die das machen. Mir hat man bei gebracht, als ich mit AM angefangen habe: Sei die Zwiebel! Sprich du musst deine Panzer mit billigem Fußvolk abschirmen. Je nach Gegner hab ich zb 1-3 Schichten/Einheiten um Pask damit der ja nicht angegriffen werden kann.


    Ich hab da mal was auf die schnelle zusammen geklickt. Gut finde ich das irgendwie nicht, aber vielleicht gefällt es dir ja. :)



    ______________________________________________________


    LG
    DisasterPeace


    Area-Moderator für Eldar, Dark Eldar und Harlequins


    Meine Turnierecke


    "Papier ist total imba und lame, Schere is gut ausbalanciert", sagte der Stein.

  • *Beitrag ausbuddel und abstaub*


    In der Liste ist mir A. zuviel Plasma und B. wieder sehr unfluffig, dennoch Danke fürs Basteln der Liste. Die Ministorium Priest sollen was genau machen?


    Die Void Schilde, vermutlich sinn und Zweck, ich Parke die Panzer drunter und Baller was das Zeug hält korrekt?


    Hm da ich immernoch nicht gespielt habe: Kann ich mittels Tankschock meine Pantzer nicht aus nem Nahkampf befreien? Wie funktioniert das so im allgemeinen Panzer im NK?

  • Kann ich mittels Tankschock meine Pantzer nicht aus nem Nahkampf befreien? Wie funktioniert das so im allgemeinen Panzer im NK?

    Fahrzeuge, außer Läufer, können nicht im NK gehalten werden. Wenn der NK vorbei ist, dann fahren die Panzer einfache weg, vorrausgesetzt ud hast Platz dafür. sonst must du Panzerschocken.
    Was aber blöd ist, ist das die Panzer in den seltensten eine NK Phase von einem halbwegs ernstzunehmenden NK Gegner überleben werden.

  • Max hat recht du musst schocken (was auch nix anderes außer fahren ist nur mit ansagen und gegnerische Püppchen zur seite Räumen.) Und auch das 2. Argument ist einläuchtend. Alles was nicht min. nen 12 Heck hat wird als Fahrzeug und nahezu allem ziemlich leicht verdroschen demnach ist meist nach dem ersten Charge vom Gegner eh nicht mehr viel mit fahren. Wenn du kannst solltest du aber wegfahren den wenn du stehen bleibst gibt es in deiner Phase nochmal die Möglichkeit des Zuschlagens für den Gegner.

    Aurmeeaufbauthread: Wissen ist Macht!!
    Statistik der 7.Edition Warhammer 40k (Spiele ab 1.000 Punkte):


    Bestandene Bemalherausforderungen: 1 Bemalherausforderung XXI Charaktervolle Typen



    Spruch der Woche:
    Willst du immer weiterschweifen? Sieh, das Gute liegt so nah, lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da. W.Goethe