1500 Punkte 6.ED 2. Testspiel

  • Hallo zusammen,


    ich möchte euch hier meine Liste für das 2. Testspiel nach den Regeln der neuen Edition vorstellen.
    Mein Hauptaugenmerk liegt dieses mal im austesten der Transportfahrzeuge sowie Beschusspanzer.
    Zur Liste selbst habe ich mir bisher nicht sehr viele Gedanken gemacht, einfach 3 aufgemotzte Graumähnen Trupps ins Rhino packen und die übrigen Punkte in Beschusspanzer investieren.
    Alles zusammen aufs Schlachtfeld werfen und sehen, was daraus wird^^


    Falls ihr noch irgendwelche Anmerkungen oder Vorschläge habt: Immer her damit


    Gruß
    Hurricane

  • Damit wirst du definitiv keine Freude haben glaub mir. Ich selbst habe selbiges auch ausprobiert nur statt Rhinos habe ich Razorbacks genommen. Dein Problem ist das der Rhino nur Massen S4 Beschuss braucht und schon ist er tot. Meine Razorbacks wurden von Asuryans Jäger einfach weggepustet. Landspeeder ist noch schlimmer da er nur 2 HP hat. Der 5+ Decker nach dem Bewegen hilft da nicht viel. Mein Tipp also an dich wenn du Transporter unbedngt testen willst: Lass nen Land Raider mit Graumähnen, Wolfslord und Priester flanken. Das gibt schon mal viel mehr Schlagkraft. Versuch in Kolonnen zu fahren damit die kaputte Rhino Wracks Deckung gegen den weiteren Beschuss geben.
    Das sind soweit meine Tipps gegen deinen schnellen Tod. Hoffe du hast mit Transportern mehr Glück. Ich wurde nach der 2. Runde komplett vernichtet.


    MfG
    Thorgas

  • Ich hab mit der Liste ehrlich gesagt auch keine großen Hoffnungen.
    Meiner Ansicht nach sind leichte Transporter in der neuen Edi komplett für die Katze.
    Allerdings heißt es so schön: Probieren geht über studieren.
    S4-Beschuss kann einem Rhino aber egal sein (außer im Heck). Du meinst wohl S5.


    Der Landraider kommt beim nächsten mal dran.
    Allerdings kann der soweit ich weiß nicht flanken wenn er aus der U-Sektion gekauft wird.
    Das würde nur mit nem Trupp Wolfsgardisten als angeschlossenem Transporter und Wolfspriester hinhaun.


    Das mit der Kolonne ist ne gute Idee das werd ich mir fürs Spiel mal merken.


    Gruß
    Hurricane

  • Jau, das war ja eine meiner Überlegungen, einen Land Raider Crusader oder Redeemer (beim flanken ist die geringe Reichweite ja kein Problem), voll mit Termis und nem Lord sowie einem Wolfspriester. Der Lord kann sich bei saftigen Zielen ja immer noch abspalten und den Gegner alleine angehen.

    32371-7ce43923.jpg
    "God-Emperor? Calling him a god is what started this mess in the first place..."
    Bjorn the Fell-Handed

    Calculon zu GWs Releasepolitik: Je schneller das Karussel fährt, desto besser kann man Kotzen :D

  • So Spiel ist nun durch.


    Wir hatten die Mission in der 6 verdeckte Marker mit unterschiedlichen Siegespunkt-Werten plaziert wurden (suchen und sichern glaub ich).
    Aufstellung war wieder schräg gegenüber.


    Hier mein Listenfazit:


    Transporter sind (wie erwartet) etwas schlechter geworden (unflexibler). Allerdings nicht so sehr wie ich befürchtet hatte.
    Die hauptsächlichen Nachteile sind:
    - werden schnell zerschossen
    - kein Angriff nach dem aussteigen aus einem stationären Fahrzeug
    - sehr anfällig im Nahkampf


    ABER: Die Hauptaufgabe eines Transporters Truppen schnell von A nach B zu bringen erfüllen sie eigentlich besser als vorher, da sie nun 6" weiter fahren können (wenn man aufs schießen verzichtet).
    Mann muss einfach allgemein sorgfältiger und vorrausschauender mit Transporter umgehen, das Gelände gut ausnutzen und genau wissen, wann es an der Zeit ist auszusteigen.
    Besonders bei unseren Space Wolves finde ich die Taktik vorfahren, aussteigen, ballern und dann angreifen lassen (Gegenschlag) nach wie vor sehr effektiv, da man zusätzlich zur 5. Edi noch das Abwehrfeuer hat.
    Auch dass man nun 6" aussteigen darf ist meines Erachtens ein enormer Vorteil, da man nicht mehr so anfällig gegen Schablonen ist.


    Den Landspeeder finde ich ehrlich gesagt um einiges besser als in der 5. Edi.
    12" fahren und alles abfeuern und immer einen 5+ Decker nach Bewegung ist einfach geil. Zählt auch nach dem schocken (doppel Multimelter^^)
    Zur Not einfach 24" weiter boosten und dafür 4+ Decker.
    Dass er "nur" 2 Rumpfpunkte hat stört mich weniger da man den Landspeeder (wie vorher auch) sowieso so weit als möglich von Beschuss fernhalten sollte.
    In unserem Spiel hat er mir den Sieg geschenkt, da er in der letzten Runde das wichtige 4 Punkte Missionsziel erobert hat.


    2+ Rüstungswürfe sind eine neue Weltmacht und wenn möglich gebe ich jedem Modell eine entsprechende Rüstung.


    Die Einheit Graumähnen mit Wolfspriester im Rhino (Flankenangriff) scheint sich zu meiner neuen Lieblingseinheit zu etablieren.
    Ist einfach geil wenn man sich die die Flanke (fast sicher) aussuchen darf und dem Gegner eine punktende, furchtlose-Erzfeind Einheit in die Aufstellungszone parkt.
    Bis jetzt habe ich mit der Einheit immer den Siegespunkt für Durchbruch bekommen.


    Beim nächsten mal wird der Landraider gestestet :thumbsup:


    Gruß
    Hurricane

  • Hi freut mich das der Speeder von nutzen sein konnte, trotz der Unkenrufe die man so liest . :up:
    Was würdest du zu einem Speeder mit Schwerem Flamer und Multimelter Schema sagen?
    Gegen was hast du denn gespielt?


    P.s. Glückwunsch zum Sieg


    mfg Isus

  • Gespielt hab ich gegen Eldar mit einer doppel Propheten-Jetbike-Liste.


    Ich persönlich mochte den schweren Flamer noch nie am LS.
    Wenn dan 2x Multimelter und schocken lassen.
    Oder dann gleich doppel Flamer (wenn das geht) denn mehr wie einmal wird man dann kaum zum schießen kommen und dann solltens wenigstens 2 Schablonen sein.


    Gruß
    Hurricane