Regelbuch und Regeländerungen

  • Hallo,


    da bin ich schon wieder. Da ihr mir ja schon vorher so gut geholfen habt mache ich direkt mal weiter.



    So weit wie ich es verstanden habe ist der einzige Unterschied zwischen den Regelbüchern die Größe und im Softcover der fehlende Storyteil!? Also kann man sich das Softcover bedenkenlos zulegen?


    Die bekommt man ja echt günstig bei Ebay. Das große würde ich mir dann später irgendwann zulegen um es halt einfach zu "haben" ;)


    Ich habe gelesen das es wohl auch Regeländerungen gibt die dann im White Dwarf erscheinen....Aber wie soll ich jetzt wissen wenn ich mir das aktuelle Buch kaufe was es auf dem Markt gibt welche Regeländerungen schon stattgefunden haben....? Kann man das irgendwo nachschauen?



    Dann noch eine Frage am Rande. Ich würde mir die Sachen wie Schablonen, Regelbuch und Würfel etc ausserhalb der Black Reach Box kaufen. Ich will ja BA (Flesh Tearer) spielen. So wie ich gelesen habe sind die SM in der Black Reach Box eher einfach gehalten und nicht wirklich zum umbauen bzw groß varieren gedacht.


    Wenn ich mir die Armeebox der BA hole, ist das dann schonmal ein guter Anfang? Ich meine jetzt auch Materialtechnisch gesehen. Hätte gerne dann schon ein paar Teile (Bits?) über die ich dann in der "Grabbelbox" sammeln kann um dann eventuell schon was zum umbauen für andere Minis über zu haben.


    danke euch für Antworten

    Der Imperator persönlich wacht über euch. Rechtschaffenheit ist euer Schild, Glauben eure Rüstung und Haß eure Waffe. Fürchtet nichts und seid stolz, denn wir sind die Söhne von Sanguinius, dem Beschützer der Menschheit.


    Wir sind die Engel des Todes!

    - Commander Dante an den Orden der Blood Angels vor dem Beginn der Alchonis Kampagne

  • die kleine ausgabe ist die taschenversion ohne großes drum herum mit allen notwendigen regln. reicht völlig und ist auch immer in den starterkits enthalten (wäre es unvollständig wär's ja sinnlos beigelegt zu werden). der rest geben die codixes und erweiterungen.


    nur warum die "aktuellen regeln" bei ebay kaufen? macht angesichts der bevorstehenden neuen edition mit regeländerungen keinen sinn mehr und wäre rausgeworfenes geld. erratas hingegen sind auch auf der gw-homepage und im web zu finden.


    ob mit box und einzelkauf oder startepaket zu beginnen bleibt an sich jedem selbst überlassen. armeeboxen sind an sich nicht verkehrt. kommt halt drauf an was man machen will. aber wir wäre es einfach zuerst mal mit dem codex anzufangen und dann zu gucken wohin die armee gehen soll? auch bei den startsets bleibt trotz allem nicht zu viel bastelkrams über. die meisten basteleien sind durch das mischen 2er boxen zu realisieren. was übrig bleibt sind ansonsten meist nur alternative ausrüstungen oder upgrades. abgesehen davon sollte der umbau auch noch spielbar, also regelkonform bleiben, sofern es nicht nur was zum hinstellen werden soll.

  • Also mit "aktuellen Regeln" meinte ich das aktuelle Regelbuch :) Wie lange ist es denn noch bis zur nächsten Edition? Lohnt es sich also nicht mehr überhaupt noch eins zu kaufen? Einen Codex habe ich schon,aber was ist der Unterschied zwischen einem Codex und einer Erweiterung?


    Das die Umbauten den Regeln und dem Codex entsprechen müssen habe ich verstanden. Dachte das es eben schon ganz cool wäre wenn mit der Box einige Teile über bleiben um z.B den nächsten"Taktischen Trupp" so gestalten zu können wie man möchte ob nun rein optisch durch Körperteile/haltungen oder für die Spielweise durch Waffen und Ausrüstung.




    Achso.....was ist errates? :D


    edit: erratAs?

    Der Imperator persönlich wacht über euch. Rechtschaffenheit ist euer Schild, Glauben eure Rüstung und Haß eure Waffe. Fürchtet nichts und seid stolz, denn wir sind die Söhne von Sanguinius, dem Beschützer der Menschheit.


    Wir sind die Engel des Todes!

    - Commander Dante an den Orden der Blood Angels vor dem Beginn der Alchonis Kampagne

    Einmal editiert, zuletzt von Nero Vipus ()

  • Errata kommt ursprünglich aus dem Lateinischen von errare=irren. Sinn und Zweck von Errata ist es, Fehler und Ungenauigkeiten zu korrigieren. Diese Korrektur der Codizes und Regeln gibt es Online auf der GW-Homepage zum Runterladen.


    Wann genau die nächste Edition kommt ist unklar, gerüchteweise soll sie im Juli erscheinen, wirklich sicher ist das aber noch nicht, im schlimmsten Fall kann das auch noch fast ein ganzes Jahr dauern. Diese Edition wird dann die kompletten Regeln verändern und anpassen, wodurch sich auch letztlich die Stärke/Effektivität der Einheiten und Waffen verändern wird. Beim BA Codex brauchst du dir allerdings weniger Sorgen zu machen, da der noch recht neu ist und schon mit vielen der zukünftigen Regeländerungen im Hinterkopf designt wurde.


    Übrig bleibt bei den Boxen leider weniger zum Basteln, bzw. es fällt einem erst etwas später auf, was man damit eigentlich hätte machen können, hat die Teile dann aber schon anderweitig verbaut. Kaufen würde ich mir die Streitmacht aber auf jeden Fall. Mein Rat wäre es, eine kleine Liste zu basteln, mit der du Erfahrungen sammeln kannst und ansonsten noch den Sommer abzuwarten, was sie da alles ändert.

    "Matt Ward was to the Ultramarines what smallpox blankets were to the Native Americans" - electricbayonet2 on Youtube

  • Ah, okay.


    dann werde ich das erstmal so machen.....obwohl abwarten gerade schwer fällt :D


    danke euch

    Der Imperator persönlich wacht über euch. Rechtschaffenheit ist euer Schild, Glauben eure Rüstung und Haß eure Waffe. Fürchtet nichts und seid stolz, denn wir sind die Söhne von Sanguinius, dem Beschützer der Menschheit.


    Wir sind die Engel des Todes!

    - Commander Dante an den Orden der Blood Angels vor dem Beginn der Alchonis Kampagne

  • Also mein Tipp wäre:Kauf dir bei Ebay das kleine Regebuch, die BA-Armeebox, den BA-Codex (der stärkste SM-Dex zusammen mit den Space WOlves, und auch der aktuell zukunftssicherste), und fund leg los. DIe Erratas findest du auf der GW-Seite unter Warhammer 40.000 - Artikel - spielen - FAQ's und Erratas. Finde direkte Links mittlerweile ein wenig zwiespältig, da ihr Newbies die nächsten Erratas ja auch braucht, und die dann am Ende nicht findet^^.


    Wenn ich mich recht erinnere, wolltest du doch eh eine "fluffige" Flesh-Tearers-Armee spielen, und Nahkampf soll in der nächsten Edi wieder ein wenig stärker werden. Also ist das kein Problem. Fang ruhig jetzt an, unter Umständen ist ein frühes Erscheinen der 6.Edi für dich dann bei weitem nicht so schlimm, wie für uns Veteranen. Ich hab ab und an immer noch 3.Edi-Regeln im Kopf für "rüstungsbrechend" und so...das nervt^^. Das Problem hättest du nicht.

    32371-7ce43923.jpg
    "God-Emperor? Calling him a god is what started this mess in the first place..."
    Bjorn the Fell-Handed

    Calculon zu GWs Releasepolitik: Je schneller das Karussel fährt, desto besser kann man Kotzen :D

  • Die Startbox ist wirklich ok. Der einzige kleine Fehler ist, dass du da ein Rhino, statt der bei den BA so beliebten Razorbacks hast. Die Aufsätze gibts aber auch bei Drittherstellern, so dass das kein Problem sein solle.


    Das kleine RB würde ich mir auch zulegen, falls es nicht zu teuer ist.


    Bevor du dann die Minis zusammenbaust, solltest du dir hier erst mal Tipps für deine Liste holen. Die Bits der TK kannst du dann mit den anderen Rahmen mischen, dann hast du schöne BA.