1500 Typhus/Seuchenzins

  • Liste für Freundschaftsspiel, jedoch mit Anspruch, überdurchschnittlich spielstarke Listen zu spielen. Ich habe vor, diese hier auf 1850 weiterzuentwickeln, um am Schluss eine "Universalliste" zu haben, die ich gegen jeden spielen kann, ohne noch groß daran rumzuschrauben. Was haltet ihr von dem Haufen? Was fehlt, was ist überflüssig?


    HQ:


    Typhus


    Epidemus


    Standard:


    5 x Seuchenhüter


    7 x Seuchenmarines
    + 2 PW
    + Rhino


    7 x Seuchenmarines
    + 2 PW
    + Rhino


    10 x CSM
    + 2 Melter
    + Rhino
    + Mal des Nurgle


    18 x Seuchenzombies


    18 x Seuchenzombies


    Unterstützung:


    3 x Kyborg
    + Mal des Nurgle




    1498

  • Ich würde versuchen noch einen Trupp aufzustellen, in den Typhus kann. Am besten ein Nahkampftrupp. Da Transporter sich zu Zeit nicht
    lohnen, wegen dieser besch...eidenen Regel, dass man nach dem Aussteigen nicht mehr in den Nahkampf kann. Also entweder Termis
    und schocken lassen, oder Termis + Landraider / choosen + landraider. Jedenfalls würde ich versuchen mit Typhus irgendwie in den
    Nahkampf zu kommen. Da die Seuchenzombies sehr gut zum Halten von Missionszielen ist, würde ich vielleicht nur einen 20iger Mob
    spielen, oder 2*10, dass sollte auch reichen.
    Desweiteren sind CSM mit 2 Meltern im Rhino auch nicht so das ware. Dir fehlt einfach die Beweglichkeit. Wenn du welche hast, lieber
    Biker mit Meltern ausrüsten. Die kommen schneller nach vorne und reißen noch schön was im Nahkampf.
    Zu Epidimus und Seuchenhütern kann ich dir leider gar nichts sagen, weil ich den Dämonen Code nicht besitze.
    Die Seuchenmarines finde ich gut, spiele ich genauso.
    Seuchenzombies wie gesagt, weniger.
    Kyborgs sind ebenfalls gut, ich spiele sie gerne.


    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
    LG.


    KUMP3L

  • Ich bin gegen Seuchenzombies...


    Wenn man schon Epi dabei hat, ist es fraglich, ob es unbedingt noch Typhus sein muss, denn mMn ist einer seiner großen Vorteile, dass er Kultis "hart" macht, das Problem bei einer Liste mit Epi ist, dass genau dieser Vorteil relativ wird, sie profitieren einfach nicht wie alles andere von dem Zins...


    Habs nicht auswendig im Kopf, aber wie wäre es mit 2x2 Kyborgs des Nurgle? Einmal Seuchenmarines (10) sollten auch reichen, der Rest könnte doch ruhig normaler CSM mit Nurglemal sein. Rhinos...joa, muss ned sein..

  • Also die Seuchenzombies kannst du dir eigentlich sparen. Die bringen beim Epidemus gar nichts.
    Ansonten hör auf meine Vorredner ^^ Für Typhus würd ich auf jeden Fall nen LR mitnehmen.
    Mehr Kyborgs (2x3) um den Seuchenzins hochzutreiben. Les doch mal den Artikel von braindead auf 40kings zu ner Liste mit Epidemus. Den fand ich eigentlich ganz gut..

  • Warum CSM mit Mal des Nurgle? Du kommst billiger weg mit 7 Seuchis mit Meltern. Und fluffiger. Sehe keinen Sinn darin CSM mitzunehmen. ?(
    Und das mit den Bikes stimmt umso mehr. Biker wären also ncoh deutlich besser als beide oberen Optionen. Vor allem weil man dann auch mal schnell in den Nahkampf kommt.


    Ansonsten stimme ich (zum Großteil) den anderen zu. Bei den Meltern schadet ein Rhino nicht. Aber der Rest braucht die wirklich nicht. Und überhaupt braucht man Thphus nun wirklich nicht bei nur 1500 Punkten.
    Die 18 Seuchenzombis versteh ich auch nicht.. entweder du nimmst sie zum halten von Missionszielen, dann ist es sinnfrei sie so groß zu machen weil sie eh furchtlos sind und FnP haben, oder du willst mit ihnen in den Nahkampf. Wo ich allerdings eher Seuchenhüter bevorzugen würde, da sie W5 statt W3 haben.



    Also so find ich die Armee weder fluffig noch besonders stark. Eine Einheit Kyborgs sind das einzige auf Reichweite. Die Plasmas in den Rhinos lohnen sich auch nur dann wirklich wenn dein Gegner nicht auf die Idee kommt 25 Zoll weg von dir oder gar auser Sicht oder zumindest in Deckung zu stehen. Da fehlt was wirklich schnelles oder mit Reichweite wenn du wirklich ernsthaft auf Seuchenzins setzen willst.


    Wobei das auch nochmal ein Thema für sich ist... du musst Epi vollkommen allein schocken lassen. Wenn du Pech hast kommen dann nur die Seuchenhüter. Da fehlt es an Begleitschutz für Epidemus.
    Wenn dir Seuchenhüter zu teuer sind dann nimm wenigstens ein paar Nurglinge um Schaden abzufangen. Sonst platzt dir der Epidemus zu schnell und die ganzen Punkte in den Dämonen sind für die Katz..

    Brutvater (aka Area-Moderator) des Tyraniden-Bereichs


    Tyraniden Linksammlung
    Tyraniden KFKA


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Egal wie hitzig die Debatte: Immer sachlich und höflich bleiben.
    Don't wake the Dragon!



    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ˉ\_(ツ)_/ˉ


    KY-'aLK BGY'a TShLMVTh L'a-'aYUr'a Ur'y
    Auszug aus Psalm 23

  • Vielen Dank für die Antworten! Ich werde versuchen auf jede einzugehen.


    SavageSkull


    Deine Meinung ist also, wenn schon Rhinos, dann auch mit schnellen Nahkämpfern dabei. Der feindlichen Panzerabwehr viele oder keine Ziele bieten. Sehe ich das richtig?
    Typhus soll, je nach Mission, Aufstellung, Gegner, Gelände usw. entweder schocken, oder mit Seuchenzombies vorlatschen. Er ist das vorderste Modell, spendet seine guten Schutzwürfe und wird durch "Look out, Sir!" am Leben erhalten.


    KUMP3L


    Das Typhus-Thema habe ich oben behandelt.
    Deine zweite Argumentation verstehe ich nicht: Weil Seuchenzombies gut sind, soll ich weniger spielen?
    Biker sind schneller wegen dem Turboboost, Rhinos haben nur in der Schussphase 6" extra, Korrekt? Wenn ja, dann stimme ich dir in diesem Punkt zu.


    Du konntest mir in der Tat helfen, danke dafür!


    Mozes


    Typhus und Epidemus sind fur dich eine Antisynergie, da Kultisten entweder als Seuchenzombies oder mit MdN rumlaufen, also entweder mit dem einen oder dem anderen harmonieren. Ich glaube ich verstehe dich sehr gut, ich stehe total auf Synergien, und die oben genannte Antisynergie ist mir auch ein Dorn im Auge. Es muss eben alles wunderbar harmonieren und es darf kein Gefühl von verschwendeten Punkten aufkommen ;) .
    Allerdings bin ich im Moment total begeistert von Epidemus und Typhus, und möchte es gerne schaffen eine Liste zu schreiben, die die beiden beinhaltet.
    Bezüglich Kyborgs will ich nichts ändern. Ich habe drei Modelle, ich mag die Anzahl spielerisch. Die bleiben erstmal so.
    Wieso sollte ich normale CSM mit MdN spielen, wenn ich Seuchenmarines spielen kann? Darauf hat mich Robal gebracht.
    Zu Rhinos habe ich oben schon etwas gesagt.


    superfungamer


    Auch wenn Epidemus in der Liste ist, sind günstige Standards mit guten Nehmerqualitäten gut zum Missionsziele halten. Ob man nun zwei braucht ist die Frage, wenn ich einen für Typhus mitnehmen, dann ja.
    Ich werde nicht extra für Typhus ein Privattaxi mitnehmen ;) .
    Zu Kyborgs habe ich oben schon etwas geschrieben.


    Danke für den Verweis auf den Artikel, habe ich mir durchgelesen. Es waren einige interessante Gedankengänge dabei und ich glaube ich hatte die eine oder andere Erkenntnis.


    Robal


    Seuchenmarines statt CSM mit MdN. Stimmt.
    Bikes mit Standards zu vergleichen hinkt ein wenig finde ich, da Bikes keine Standards sind.
    Wieso brauchen Seuchenmarines kein Rhino? Die wollen doch auch irgendwann mal ankommen?
    Du sagst, man braucht Typhus nicht bei 1500. Wann braucht man ihn dann? Und wofür? Wie setzt man ihn gewinnbringend ein? Was meint ihr dazu?
    Ich verstehe deinen Punkt bezüglich Truppstärke. Stimmt, da kann man Punkte einsparen, allerdings waren die letzten paar Punkte, die ich ausgegeben habe auch Seuchenzombies.
    In Hinsicht auf Nahkampf verlieren Seuchenhüter den Vergleich mit Seuchenzombies. Der Trupp wird, anteilig gesehen, durch Bolterfeuer gleich stark dezimiert. Allerdings hauen Seuchenzombies im Nahkampf besser zu.


    Wenn mein Gegner auf die Idee kommen sollte, sich immer in 25 Zoll Entfernung oder außer Sicht meiner zwei Rhinos aufzuhalten, dann ist das doch nichts schlechtes?
    Was die schnellen Nahkämpfer angeht, vertrittst du die selbe Ansicht die ich SavageSkull unterstellt habe ( :P ) oder meintest du einen anderen Aspekt?


    Zum letzten Absatz kann ich momentan nichts sagen, siehe hier, die letzten ca. 5 posts: erste 1000 Punkte List nach dem neuen Chaos Codex - Word Bearers



    Nochmal herzlichen Dank, ich freue mich schon auf eure Antworten auf meine Antwort!

  • SavageSkull


    Deine Meinung ist also, wenn schon Rhinos, dann auch mit schnellen Nahkämpfern dabei. Der feindlichen Panzerabwehr viele oder keine Ziele bieten. Sehe ich das richtig?
    Typhus soll, je nach Mission, Aufstellung, Gegner, Gelände usw. entweder schocken, oder mit Seuchenzombies vorlatschen. Er ist das vorderste Modell, spendet seine guten Schutzwürfe und wird durch "Look out, Sir!" am Leben erhalten.

    Es ist halt allgemein ein Problem, wenn man von einem Allround Gegner ausgeht, dass bei wenigen Fahrzeug Zielen das Feuer konzentriert wird. Gerade die Rhinos sind nicht gerade für ihre Haltbarkeit bekannt. Eigentlich kannst du schon fest davon ausgehen, das wenigstens ein Rhino die erste Runde nicht übersteht. Hingegen würde die gesamte Armee laufen, würdest du die Antiinfanterie Bewaffnung des Gegners überfordern (zumal Seuchis und Co eher zu der Gattung Infanterie gehört, die sehr viel einstecken kann), dafür hast du aber eine gesamt sehr langsame Armee. Hier mußt du dir (abgesehen von den beiden BCMs) erstmal ein Konzept raussuchen, wie die Armee aussehen soll. Zumindest wäre Fußlatscher only sehr fluffig und cool, mal über Nurgle Raptoren nachgedacht. Mit W5 sollten die brauchbar sein und man hätte etwas schnelles in der Armee ohne direkt Fahrzeuge zu nutzen.
    Nahkämpfer würde ich jetzt nicht unbedingt krampfhaft reinwürgen wollen, aber zumindest einen Nahkampfblocker sollte man schon haben. Ich muß mal nachlesen, ob die Zombies da etwas leisten.
    Typhus hingegen ist ein Nahkampfstarkes UCM, hier wäre zumindest schonmal etwas Potential da.


    Alleine schocken ist natürlich Risikofreudig, kann aber manchen Gegner auf dem falschen Fuß erwischen.

  • Ich würde Typhus in die Kyborgs reinpacken. Er kann mit denen schocken oder eben auch vorlaufen. Einen Seuchenzombietrupp kannste dir wirklich sparen, zum nach vorne gehen sind die Quatsch, weil sie wegen slow and purposeful nicht rennen dürfen. Und hinten sollten zwei reichen oder 3 10er oder so.


    Seuchenmarines würde ich allerdings sehr wohl ins Rhino packen, einfach weil du einmal die 18"-Bewegung hast und dann nochmal 6+6" und weil du weniger Platz auf dem Tisch einnimmst (kann man besser verstecken, usw.). Du bist einfach viel agiler. Epidemus will natürlich geschützt werden, also müsste tatsächlich ein Nurglingtrupp bei den Dämonen rein oder irgendwas anderes günstiges.


    Die normalen CSM sind tatsächlich mit Mal des Nurgle dennoch deutlich schwächer als die Seuchenmarines, also ich würde bei Seuchis bleiben.


    Also einfach einmal Zombies gegen eine billige Dämoneneinheit tauschen, dann Seuchis anstatt CSM, ansonsten alles solide in meinen Augen. Einfach mal ausprobieren würd ich sagen. Es muss dir ja schließlich auch liegen.

  • aphex:
    Erstmal gut, dass ich dir helfen konnte :)


    Zu den Seuchenzombies sind gut zum Halten von Missionszielen, da reichen aber meist auch 10. Wenn du aber mit Typhus
    in Seuchenzombies willst, dann kannst du natürlich mehr spielen.

  • Die Biker haben auch ne vollkommen andere Aufgabe als eine Standard Einheit ;) Die würden deine Flanke beschützen, ggf auch das Rhino und neben gegnerische Fahrzeuge knacken auch ein bisschen Nahkampfblocker sein. Mit den Aufgaben von Standards hat das überhaupt nix am Hut ;)
    Pflicht sind sie nicht. Ich will dich nicht zu ihnen überreden. Ich wollte nur anmerken, dass wenn Nahkampf dann besser Biker als CSM.


    Seuchis haben alle immerhin ihre Schnellfeuer Waffen. Das heißt immerhin ein Schuss die ersten zwei Runden und dann solltest du in 12 Zoll sein. Und bis dahin auch FnP auf 3+ haben ;) Wenn du sie mit Seuchenzombies gegen DS3 und FnP ignorierende Waffen abschirmst halten sie auch wirklich gut was aus. Hab gestern gegen ne Death Guard Armee mit Thypus und einer Einheit Seuchenzombies gespielt. Ich habe es nicht geschafft mit 7 Plasmaschüssen plus 4 Maschienenkanonen plus 3Schuss vom Laser-Predator pro Runde auch nur eine Einheit Seuchis weg zu bekommen. Klar hast du keine Geschwindigkeit ohne Transporter, aber für die 35 Punkte pro Rhino hast dir fast noch ne Einheit Seuchenzombies gekauft.
    Also abgesehen von nem Meltertrupp der einfach nicht die Reichweite hat, brauchst du Rhinos nicht unbedingt. Und wie SavageSkull schon gesagt hat: so überforderst du die Infanterie Abwehr. Meine ganze Fahrzeug Abwehr war einfach für die Katz und die Armee ist einfach munter weitermarschiert.
    Nahkampf ist bei Seuchis keine Primärfunktion. Sie sind da ohnehin nicht überragend stark. Eher Beschuss mit sehr gutem integriertem Nahkampf Konter durch Seuchengranaten und den Seuchenmessern + Boltpistole.


    Was ich mit Thypus gemeint hatte war, dass du keine 2 BCM in einer 1500 Punkte Liste brauchst. Du bindest 340 Punkte mit den beiden und die Seuchenzombies bilden nicht wirklich ne sinnige Synergie. Sie haben kein Mal, keine Schusswaffen und was sie können können Seuchenhüter theoretisch auch, ggf sogar besser. Man kann sich Thypus also sparen und statt dessen Punkte frei machen für mehr Einheiten die eine bessere Synergie haben.


    25 Zoll weit weg stell ich mich natürlich nur auf wenn ich nicht anfange ;) Und in dem Fall kommst du auf keinen Fall in 12 Zoll Schnellfeuer und deine Rhinos haben dir effektiv eigentlich nicht wirklich etwas gebracht.. sehr wohl aber deinem Gegner wenn du aussteigen solltest. Der kommt dann nämlich sehr wohl in 12 Zoll. Und da ne normale Allrounder ja wohl 1-2 Rhinos pro Runde aufbekommen sollte hast du im Endeffekt keinen echten Vorteil vom Ganzen.
    Und ja ich sehe es genauso wie SavageSkull. 2 Rhinos mit n paar Seuchis sind weder besonders schnell noch Nahkampfstark. Damit erschreckst du niemanden.

    Brutvater (aka Area-Moderator) des Tyraniden-Bereichs


    Tyraniden Linksammlung
    Tyraniden KFKA


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Egal wie hitzig die Debatte: Immer sachlich und höflich bleiben.
    Don't wake the Dragon!



    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ˉ\_(ツ)_/ˉ


    KY-'aLK BGY'a TShLMVTh L'a-'aYUr'a Ur'y
    Auszug aus Psalm 23

  • Biker sind schneller wegen dem Turboboost, Rhinos haben nur in der Schussphase 6" extra, Korrekt? Wenn ja, dann stimme ich dir in diesem Punkt zu.


    also ich rechne sowas anders ... Geschwindigkeit von Nahkämpfern misst man nicht in " sondern in Runden. Bikes Turboboosten in Runde 1 für den 4+ Decker und sind dann in Runde 2 im Nahkampf.


    Ein Rhino fährt in Runde1 seine 18", in Runde 2 steigt der Trupp aus(wenn das Rhino dann noch steht) und kann dann in Runde 3 in den Gegner kommen. Das sind wenn dein Gegner die INI hat potentiell 3 Runden die dein Gegner nutzen kann deinen Trupp in die nutzlosigkeit zu dezimieren.


    Und das macht Rhinos für Nahkämpfe unbrauchbar und Bikes um so wertvoller ... Das gleiche Problem haben jetzt auch Nahkämpfer die Flanken/Scouten/Infiltriren/usw nutzen wollen, sie können maximal wenn alles optimal läuft in der dritten Runde im NK sein und das kann einfach zu spät sein ... zum einen weil man vorher mehr Schaden nimmt und zum anderen weil man sich durch die ganzen Gegner ja auch vorm Spielende noch durchknuspern muss.

    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht irre! Eine summt...
    Stelle dem Eldar keine Frage, denn er wird dir drei Antworten geben, von denen jede wahr und entsetzlich ist. Inquisitor Czevak
    Man wants to be the king o' the rabbits, he best wear a pair o' floppy ears.