Minis bemalen - Schrift

  • Hi zusammen,


    ich habe meine ersten Minis angemalt und bin damit bereits recht zufrieden. Aber eine Sache habe ich noch nicht hinbekommen. Manche Figuren, z. B. SpaceMarines haben auf ihrer Rüstung so kleine Bereiche, wo was draufgeschrieben werden kann. Oder diese Dinger, die mit einem "Wachsstempel" auf die Rüstung befestigt wurden (mir fällt jetzt der Name dafür nicht ein).


    Womit schreibt ihr auf solche Orte etwas drauf? Pinsel? Ich habe das Gefühl, mein feinster Pinsel ist dafür zu grob bzw. zu "unhandlich". Geht es mit Zahnstocher besser?


    Tschüs
    AC

  • Du meinst vermutlich Reinheitssiegel.


    Entweder Pinsel oder Fineliner (0,05 mm) etwas von Staedtler oder Micron, die sind natürlich auf eine Farbe beschränkt.

    When life gives you lemons...Blood for the blood god!
    Chaos, panic, disaster - My work here is done.
    Give a man a match and he will be warm for a moment, but set a man on fire, and he will be warm for the rest of his life.

    Mitglied des Konzils der Hounds of Caleda - Ältester des achten Klans - Söhne des Bären
    Mein Tau Dal'yth Armeeaufbau


    Bisheriger Nickname: Psycoman

  • Also so was wird natürlich mit dem Pinsel gemacht :) Ein Detail-Brush ist dafür eigentlich sehr gut, allerdings ist das Wasserreservoir dieses Pinsels, nur naja und mann muss nach fast jedem Buchstaben, wohl neue Farbe aufnehmen. Ich benutze für so etwas einen Standartpinsel, da er ein super Reservoir hat und auch eine sehr gute Spitze. Vierleicht solltest Du mal geziehlt den User Rogan ansprechen, der mir da spontan einfällt und er malt tolle Schriften . Vierleicht, hat er ja auch ein guten Tipp. Lg maxu

  • Hallöchen :)


    Achtung, kurzes Selbstlob:


    Ich mache die Schrift auf den Reinheitssiegeln immer so, dass ich 50/50 Chaos Black/Scorched Brown stark verdünne und dann mit einem Rotmarderpinsel der Stärke 00000 loszeichne.
    Wichtig bei der Initiale ist für mich immer das Anhalten des Atmens, eine ordentliche Menge Wasser in der Farbe (aber nicht zu viel auf dem Pinsel!) und Kontakt zwischen beiden Händen - das stabilisiert ungemein und sorgt für eine ruhige Pinselführung.
    Die restliche Schrift, also das Gekrakel, das man nicht lesen können muss, wird mit ebenso stark verdünnter Farbe gemacht, indem einfach das Bild von Schrift imitiert wird. Winzige Lücken zwischen den "Buchstaben" und größere zwischen den "Wörtern", während die Buchstaben aus geschwungenen Linien und ggf. auch Balken bestehen. Wie man's halt im ersten Bild sieht :)


    Hoffe, ich konnte dir helfen.

  • Also, wenn Du wirklich Buchstaben schreiben willst, empfehle ich entweder einen angespitzten Zahnstocher (braucht etwas rumprobieren, muss für jeden Buchstaben neu in die Farbe getunkt und abgestrichen werden) oder Decals. Für etwas, was einfach wie Schrift aussieht, kannst Du einen feinen Pinsel nehmen und einfach mit wenig Farbe krakelige Linien ziehen.


    Manche Leute schwören auf einzelne Wimpern, aber die halten die Feuchtigkeit nicht gut, und die Farbe trocknet zu schnell, um sie vernünftig und vorsichtig auftragen zu können. War bei mir zumindest so.

  • Fineliner, warum sich unnötig mit Pinseln herumquälen und Konsitstenzen austesten? Man muss halt auch damit umgehen können wenn man nicht sofort die Spitze ruinieren will oder Farbe von der Mini schaben möchte. Gibt es in gut sortierten Künstlerbedarfsläden oder im Kartographiebereich. Gibt auch noch andere Tricks aus der Kartographie für extrem feine Linien. Braucht alles aber einiges an Übung.

  • Ich muss ganz ehrlich sage, es ist ein Hobby, dass einfach mit dem Pinsel ausgeführt wird, fertig :P Also wenn du mit Stiften malen willst, guck im Thread von Sisters süße schneckchen, dann weist du was alles mit Stift möglich ist :D Nee Quark, mann kann es schon mit einem Fineliner machen, aber stellt dies ein zufrieden, ich weis nicht :S Lg maxu

  • Ich mache, wenn ichs machen "muss" mit ner Naehnadel, ner kleinen Duennen. Muss man zwar nach jedem Buchstaben neu Farbe aufnehmen aber funktioniert ganz gut.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!

  • Ich muss ganz ehrlich sage, es ist ein Hobby, dass einfach mit dem Pinsel ausgeführt wird, fertig :P Also wenn du mit Stiften malen willst, guck im Thread von Sisters süße schneckchen, dann weist du was alles mit Stift möglich ist :D Nee Quark, mann kann es schon mit einem Fineliner machen, aber stellt dies ein zufrieden, ich weis nicht :S Lg maxu


    Also ich nutze immer eine Kneifzange, eine Feile, Schleifpapier, Sekundenkleber, Zange, Farbdosen, Airbrush, Zahnstocher, usw usw.. ebenfalls auch einen Pinsel und einen Stift :D
    Natürlich bemalt man die Figur nicht mit Eddings oder Textmarkern, aber bei allem anderen, nutzt man doch die besten und einfachsten Tricks und Möglichkeiten um sein Ziel entsprechend Perfekt zu erhalten. Da sehe ich z.b. keinen Grund mit mit dem kleinsten Pinsel der Welt einen abzubrechen in Hunderten Versuchen irgendwie eine Schrift artige Linie zu malen, wenn ich sie einfach wirklich malen könnte. Jeder knipst seine Figur ja auch mit einer Zange oder dem Messer aus dem Gussrahmen und schleift sie nicht mit Schleifpapier direkt raus ^^
    Ich habe auch immer erst Linien gemalt, mache es bei Reinheitssiegeln z.b. auch immer noch, aber für z.b. die Schulterpanzer nutze ich immer den Stift, damit kann man dann auch ohne großen Aufwand ein "Imperator" oder "PRAY" oder sonst was drauf schreiben.


    Wie dem auch sein, was man zum Stift noch wissen sollte. Dadurch das sie so mega kleine Spitzen haben, sind diese meistens auch sehr hart, da sollte man die Farbe auf die man schreiben möchte gut trocknen lassen und nicht mit zu viel druck arbeiten, sonst Kratz mach sich seinen Schriftzug in die Figur und schreibt ihn nicht drauf. Dies ist auch das einzige Positive wie ich finde, was für das draufpinsel sprechen würde. Aber wer so wenig Feingefühl hat um mit dem Stift umzugehen, wird wohl kaum versuchen eine Schrift zu malen :D

  • Soetwas zum Beispiel:
    Staedtler 308(0,05mm)

    When life gives you lemons...Blood for the blood god!
    Chaos, panic, disaster - My work here is done.
    Give a man a match and he will be warm for a moment, but set a man on fire, and he will be warm for the rest of his life.

    Mitglied des Konzils der Hounds of Caleda - Ältester des achten Klans - Söhne des Bären
    Mein Tau Dal'yth Armeeaufbau


    Bisheriger Nickname: Psycoman