Behind Omaha - 1:72 WW II

  • Die Arbeit lohnt sich eindeutig, ich schaue immer wieder gerne in die tollen Bildbände, muss man nichtmal den Text lesen um prima unterhalten zu werden!

    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht irre! Eine summt...
    Stelle dem Eldar keine Frage, denn er wird dir drei Antworten geben, von denen jede wahr und entsetzlich ist. Inquisitor Czevak
    Man wants to be the king o' the rabbits, he best wear a pair o' floppy ears.


  • Dankeschön!
    Hier nun der zweite Teil von Lt.Winters aka Gaston aus der Sicht der Amerikaner:

    Teil 2 aus amerikanischer Sicht


    Aufgestellt war der 2. Zug (Platoon) der Easy Company, 101. US-Airborne


    - HQ-Squad mit Zugführer, Funker/Pistole, .59er sMG, 2 Riflemen mit M1 Garand-Rifle, Willys Jeep mit .30er lMG
    - SD-Squad mit Truppführer/M1A1 Thompson MP, Sanitäter/Pistole, Funker/Pistole, Flammenwerfer, 1 Rifleman/M1A1 Thompson MP, Willys Jeep/.30er lMG
    - 1. Rifle-Squad mit Truppführer/M1A1 Thompson MP, Sanitäter/Pistole, Flammenwerfer, 1 .30er lMG, 2 Riflemen/M20A1 Bazookas, 3 Riflemen/M1 Garand Rifle, GMC White Truck ohne Reparaturoption
    - 2. Rifle-Squad mit Truppführer/M1A1 Thompson MP, Sanitäter/Pistole, Funker/Pistole, Flammenwerfer, 3 Riflemen/M20A1 Bazookas, 3 Riflemen/M1 Garand Rifle, M3A1 Halftrack/.30er lMG
    - 1. Mortar-Squad mit Truppführer/Thompson M1A1 MP, Funker/Pistole, 1 M1 81mm-Mörser, 3 M2 60mm-Mörser, 2 Rilfemen/M1 Garand Rifle, M3A1 Halftrack/.30er lMG
    - 1. Reconnaissance-Squad mit Truppführer/Thompson M1A1 MP, 1 .30er lMG, 3 Rilfemen/M1 Garand-Karabiner, M3A1 White Scout Car/1 .50er sMG und 1 .30er lMG
    - Support Unit Tank-Destroyer mit 1 M10 Wolverine, 2 M36 Jackson, 1 M24 Chaffee


    Das Dorf war seit dem Absetzen der Einheit in der Nacht des 6. Juni 1944 unter amerikanischer Kontrolle. Bei einer Routinekontroll- fahrt meldete die HQ-Squad einen schwerstverwundeten Paratrooper, der wohl als Nachzügler am Giebel der Kirchenruine festhing und sich nicht selbst befreien konnte. Auf dem Weg zur Kirche vernahm die Einheit Kettengeräusche aus Richtung des nördlichen Ortseingangs und brach den Rettungseinsatz ab. In der kurz ausfallenden taktischen Besprechung wurde dem Platoon der Auftrag erteilt, das Dorf feindfrei zu halten und den Kameraden unter allen Umständen zu bergen.


    Wieder übernahm die SD-Squad die Führung und nutze die Hauptstrasse zum Vorrücken



    Die Erkenntnisse der ersten Erkundung waren nicht gerade ermutigend, denn die deutsche Einheit, offensichtlich eine Aufklärungseinheit, hatte sich bereits zum Bauernhof vorgearbeitet und rückte nun auf den Friedhof vor.




    Eine Besetzung des Friedhofs durch den Feind musste verhindert werden, denn er galt als zentraler, markanter und taktischer Schlüsselpunkt zur Verteidigung des Dorfes. In Erwartung heftiger Kämpfe wurden die beiden Rifle Squads zum linken Flügel beordert, nachgefolgt von der Mortar-Squad, die den nachgelagerten Hof besetzen und von dort den Friedhof absichern sollte.





    Gleichzeitig rückte die Reconnaissance-Unit am rechten Flügel vor, um etwaige Ziele im Ortskern aufzuklären und per Funk an die Mortar-Squad zu melden.



    Beim Besetzen des Hofes geriet die Mortar-Squad unter heftigen Beschuß durch das deutsche Nashorn, das sich durch das Kornfeld bewegt hatte und von dort den Kern des Dorfes unter Kontrolle hielt. Die Halbkette fing 2 Treffer und war danach bewegungsunfähig. Zum Glück konnte die Squad aussteigen und den Hof wie geplant besetzten.


    Die Aufklärer bemerkten das Vorrücken eines Tigers auf der Hauptstrasse. Der Kommandant musste ein wahrer Haudegen sein, denn er verzichtete auf jegliche Deckung, verliess sich voll auf seine Frontpanzerung. In Vorbereitung eines Flankenangriffs waren aber ein M36 und der M10 am rechten Flügel vorgerückt und befanden sich nun mitten im zerstörten Teil des Dorfes kurz vor der Kirche.


    Der Tigerkommandant unterschätze die Bewegungsreichweite des M10 und bot ihm durch eine Lücke von zwei Gebäuden seine linke Seite. Er geriet sofort unter direkten Beschuß und blieb mit Kettenschaden stehen.




    Auf der linken Flanke lieferte sich der zweite M36 sowie der M24 ein Feuergefecht mit dem StuIG33, was aber zu Ungunsten der Amerikaner ausging - beide Panzer gingen in Flammen auf. Die das StuIG33 begleitenden Panzergrenadiere gerieten unter den Beschuß der leichten Mörser und wurden fast völlig aufgerieben. Der schwere Mörser schaltete nach einigen Versuchen den Tiger mit einem Volltreffer aus.


    Durch einen massierten Artillerieschlag der Deutschen wurden die 1. Rifle Squad fast vollständig aufgerieben und die 2. Rifle Squad sowie die Mortar Squad hatten ebenfalls schwere Verluste. Das Nashorn drehte ein und erledigte den Rest der 1. Squad.




    Die Pak40-Halbkette schaltete den M36 am rechten Flügel aus, der Trupp um den Zugführer hatte ein Gebäude besetzt und die SD-Squad verstärkte den Druck auf die Grenadiere in der Kirchenruine - doch vergeblich. Der massierte Beschuß aus den gepanzerten Transportern und der Grenadiere selbst löschten auch diesen Trupp aus.




    Nach diesen verheerenden Angriffen hatte das 2. Platoon 35 seiner 45 Mann sowie alle gepanzerten Einheiten verloren. Der Zugführer gab um 21:00 Uhr den Befehl zum taktischen Rückzug. Der verletzte Kamerad hing immer noch am Kirchengiebel - über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt.


    Anmerkung von Sarge:
    Der Fallschirmjäger wurde geborgen und dem nächsten Feldlazarett zugeführt. ;)

    MfG
    Schwertbruder

    0==[xxxxxxxxxxxxxxx>
    Keine Furcht! Keine Gnade! Kein anderes Bier!


    merban10.png

    "Nirgendwo wirst Du mehr X-Wing Spieler versammelt finden als hier!"

  • So, es ist vollbracht.
    Unsere 1:72 / 20mm WWII Platte für die Tactica ist fertig.
    Hier der erste Satz Abschlussbilder mit großem Dank an den "Kriegsberichter" Lt.Winters aus dem Omaha Beach Pub
    Unser Team wird Freitag den 22.02. aufbauen und dann von Sa den 23. - So den 24.02. für Probespiele im Spielsystem Behind Omaha zur Verfügung stehen.


    Die Tactica 2013 findet statt am 23. und 24. Februar 2013 im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestr. 20, 21107 Hamburg


    Samstag den 23. Februar von ca.10.00 - 20.00 Uhr


    Sonntag den 24. Februar von ca.09.00 bis 16.00 Uhr


    Eintritt: € 6.- am Samstag, € 4.- am Sonntag / € 9.- beide Tage


    (Kinder unter 10 Jahren zahlen keinen Eintritt)


    Weitere Info´s zu Ausstellern, Shops und Spielsystemen hier: www.hamburger-tactica.de
    Wir befinden uns im ersten Stock in unmittelbarer Nähe des StarWars Themenraumes und bieten ein Normandieszenario Desert Rats Vs. Panzerlehr an, dass aus drei Einzelspielen besteht.
    Vormarsch, Einnahme des Zentrums und Einnahme der kriegswichtigen Brücken.
    Weitere Szenarien werden noch durchgeprobt. ^^
    Wir wünschen allen eine tolle Messe!


    "Genug gequatscht................es ist WWII Tabletoptime!"...........































    MfG
    Schwertbruder

    0==[xxxxxxxxxxxxxxx>
    Keine Furcht! Keine Gnade! Kein anderes Bier!


    merban10.png

    "Nirgendwo wirst Du mehr X-Wing Spieler versammelt finden als hier!"

  • 8| wundert mich echt, dass hier keiner was zu sagt.
    Ich finde unsere Platte nämlich echt gelungen und die Miniaturen im 20mm Maßstab sind echt erstklassig.
    Naja............wahrscheinlich liegt es daran, dass sich hier keiner oder nur wenige für WWII Tabletop interessieren........echt schade! :wacko:


    Naja mal schauen wie viele ich von euch auf der Tactica angefixt bekomme. :D
    Alle Hamburger-Jungs ab in den ersten Stock der Tactica!
    Dort wartet der "Sarge" aka Schwertbruder auf euch. ;)

    MfG
    Schwertbruder

    0==[xxxxxxxxxxxxxxx>
    Keine Furcht! Keine Gnade! Kein anderes Bier!


    merban10.png

    "Nirgendwo wirst Du mehr X-Wing Spieler versammelt finden als hier!"

    Einmal editiert, zuletzt von Schwertbruder ()

  • Ich freue mich schon sehr auf die Tactica - endlich sehe ich die Platte dann mal live - die Bilder sind ja mal wieder fantastisch geworden!


    Ich ziehe meinen Hut vor euch! Die BO Platte muss sich definitiv nicht verstecken..

  • Da kannst Du einen drauf lassen! :D
    Die Platte ist ein richtig geiles Spielgelände, das durch extrem viel Deckung eine ordentliche Portion taktische Spieltiefe verspricht.
    Freu Dich mal auf Dein erstes Game! :thumbsup:
    Deine Truppen hast Du ja bereits bekommen, wie ich hörte. ;)
    Wir sehen uns spätestens auf der Tactica. :glas: ......dort stehen zum Antesten ein Szenario sowie zwei Spielparteien zur Verfügung.
    Desert Rats Vs. Panzerlehr

    MfG
    Schwertbruder

    0==[xxxxxxxxxxxxxxx>
    Keine Furcht! Keine Gnade! Kein anderes Bier!


    merban10.png

    "Nirgendwo wirst Du mehr X-Wing Spieler versammelt finden als hier!"

  • Finde Platte und Modelle sehr hübsch.
    Was heißt denn 20mm Maßstab? Was wäre denn 1:72? Dafür findet man ja sehr günstig Modelle von zig Herstellern, zumindest was Fahrzeuge angeht. Welche Hersteller bieten denn Infanterie an?


    Das Problem ist, da muß in einer Spielgruppe auch Interesse bestehen. Gerade das WW2 Thema stößt ja nicht ganz so auf Akzeptanz in Deutschland.

  • Finde Platte und Modelle sehr hübsch.
    Was heißt denn 20mm Maßstab? Was wäre denn 1:72? Dafür findet man ja sehr günstig Modelle von zig Herstellern, zumindest was Fahrzeuge angeht. Welche Hersteller bieten denn Infanterie an?


    Das Problem ist, da muß in einer Spielgruppe auch Interesse bestehen. Gerade das WW2 Thema stößt ja nicht ganz so auf Akzeptanz in Deutschland.

    Ja genau........1:72!
    Der Markt haut Unmengen von Modellen raus und die Preise sind Modellabhängig.
    Wer ein extrem detailiertes Modell mit allen Extras spielen möchte zahlt etwas mehr und wer kostengünstig spielen möchte findet auch gute Sachen.
    Ein gutes Beispiel ist hier die Plastic Soldier Company, die sich langsam nebn dem 15mm (Flames of War) Maßstab auch auf den 1:72 Markt stürzt.
    Drei qualitativ gute Kampfpanzer oder Halbketten als Schnellbausatz in der Packung, baubar in verschiedenen Versionen werden mit Ausrüstung und Besatzung für ca. 14 Euro angeboten.
    Das ist weltklasse...........drei Transporter für 3x10 Mann Infanterie für 14 Euris!!!
    http://omahabeachpub.forumiere…on-psc-unboxed-ausgepackt


    Anbieter für 1:72 Miniatur-Infanterie gibt´s wie Sand am mehr: Übersicht bei plasticsoldierreview
    Edit: Achtung! Ist ne englische Seite...........deshalb nicht ganz politisch korrekte Nationenfahnen für unsere Verhältnisse.
    Habe den Link deshalb hier entfernt.
    Hab ich heute erst gesehen......das haben die vor kurzem geändert! Nicht gut! :thumbdown:


    Zum Thema Akzeptanz............ich sag nur Flames of War.
    Das Spiel wird bereits Bundesweit gespielt.
    Davon abgesehen...........ich denke wir sind alle langsam soweit gereift, um mit dem Thema vernünftig umgehen zu können.
    Und wer das nicht kann findet auch nicht den Weg in unsere Spielgruppe.


    Um ehrlich zu sein komme ich mir als erwachsener Mann bescheuerter vor, wenn ich mit Space Püppchen über den Spieltisch renne und mich dabei andere erwachsene Menschen ungläubig ansehen. ^^
    Aber das ist meine persönliche Ansicht, die niemand mit mir teilen muss. ;)
    ich finde alle Tabletops klasse und die Leute, die dahinter stehen.
    Es gibt keine Nerds! :respect:

    MfG
    Schwertbruder

    0==[xxxxxxxxxxxxxxx>
    Keine Furcht! Keine Gnade! Kein anderes Bier!


    merban10.png

    "Nirgendwo wirst Du mehr X-Wing Spieler versammelt finden als hier!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Schwertbruder ()

  • Kann leider nicht hin, ist ja doch nen Stück von mir aus^^. Aber interessiert bin ich durchaus. Wenn meine Wolves jetzt bald ihre Donnerwölfe haben, dann überleg ich mir das auch nochmal^^.


    Edit: Die Platte sieht übrigens echt topp aus!

    32371-7ce43923.jpg
    "God-Emperor? Calling him a god is what started this mess in the first place..."
    Bjorn the Fell-Handed

    Calculon zu GWs Releasepolitik: Je schneller das Karussel fährt, desto besser kann man Kotzen :D

  • Bei Interesse einfach mal im Omaha Beach Pub reinluschern.
    Ist das Forum unserer Hamburger Spielgruppe.
    Der Link ist in meiner Signatur. Ich bin dort der Barkeeper "Sarge".
    Melden Sie sich an der Bar, Mr. Wulf! ;-)

    MfG
    Schwertbruder

    0==[xxxxxxxxxxxxxxx>
    Keine Furcht! Keine Gnade! Kein anderes Bier!


    merban10.png

    "Nirgendwo wirst Du mehr X-Wing Spieler versammelt finden als hier!"

    Einmal editiert, zuletzt von Schwertbruder ()

  • ich bin dank Coh im Moment echt auch am überlegen ob ich da mal reinschnuppern sollte.
    Diese tactica wo man das ausprobieren kann ist in hamburg oder? Wenn ja wann?


    Dann noch andere Fragen:
    1. Wo gibt es das regelwerkt?
    2. Inwiefern unterscheidet sich Behind Omaha von Flames of War?


    Srry für die doofen Fragen aber ich habe keinerlei Plan von diesen tt.


    MfG
    Thorgas


    €dit: Vorallem hab ich hier noch revell Soldaten im 1:72 Maßstab rumfliegen. Mehrere packs. Leider nur Moderne Fallschrimspringer und co. Außerdem hab ich heir noch Panzer rumfliegen teils hoffentlich im Maßstab. Wenn ja hätte ich eig schon ne Armee^^

  • 8| wundert mich echt, dass hier keiner was zu sagt.
    Ich finde unsere Platte nämlich echt gelungen und die Miniaturen im 20mm Maßstab sind echt erstklassig.
    Naja............wahrscheinlich liegt es daran, dass sich hier keiner oder nur wenige für WWII Tabletop interessieren........echt schade! :wacko:


    Naja mal schauen wie viele ich von euch auf der Tactica angefixt bekomme. :D
    Alle Hamburger-Jungs ab in den ersten Stock der Tactica!
    Dort wartet der "Sarge" aka Schwertbruder auf euch. ;)



    Unter anderem kosten Flames-of-War-Modelle mehr Geld, und sie haben nen anderen Maßstab. Für 1:72 gibts einfach viel mehr Anbieter.

    32371-7ce43923.jpg
    "God-Emperor? Calling him a god is what started this mess in the first place..."
    Bjorn the Fell-Handed

    Calculon zu GWs Releasepolitik: Je schneller das Karussel fährt, desto besser kann man Kotzen :D

  • Davon abgesehen...........ich denke wir sind alle langsam soweit gereift, um mit dem Thema vernünftig umgehen zu können.
    Und wer das nicht kann findet auch nicht den Weg in unsere Spielgruppe.


    Um ehrlich zu sein komme ich mir als erwachsener Mann bescheuerter vor, wenn ich mit Space Püppchen über den Spieltisch renne und mich dabei andere erwachsene Menschen ungläubig ansehen. ^^


    Kommt drauf an, was man mit vernünftig umgehen meint. Ich glaube jetzt nicht, dass verkappte Nazis oder Kriegsfetischisten bei euch in der Gruppe sind, sondern ihr einfach Spaß an tollen Modellen, Platten und spannenden Spielen habt.
    :up:


    Ich persönlich kann aber zu echtem Kriegshintergrund mit all seinem Leid und Schrecken nicht genug Abstand gewinnen um mich spielerisch damit zu beschäftigen. Da ist für mich bei 40K die IA schon arg an der Grenze.
    Ich finde eure Platten und Modelle trotzdem sehr gelungen, und schau hier auch immer wieder rein. Allein bei der Vielfalt der verfügbaren Minis und Geländeteile kann man ganz neidisch werden.

  • Finde die Platten auch einfach nur wunderschön. Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Und deshalb schau ich wie so viele andere auch immer mal wieder in diesen Thread - einfach nur, um die hübschen Platten zu genießen. :)



    Behind Omaha finde ich potentiell zwar interessant, aber ich möchte aktuell kein weiteres System beginnen. Es liegen noch viel zu viele ungebaute Miniaturen hier rum, als dass ich das noch durch ein weiteres System ergänzen möchte. Vielleicht irgendwann mal in der Zukunft - denn Flames of War, was ich vor einigen Jahren mal auf einer Con gespielt habe, hat mir gut gefallen. Mir war's nur zu teuer.


    @Hjalfnar:
    Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es auch in Hannover eine recht aktive Behind Omaha Spielgruppe mit recht hübschen Platten. Zumindest hatte ich in der Stadt das Vergnügen, mich ein paar Mal mit einem sehr sympathischen und sehr Behind Omaha begeisterten Menschen zum Brettspielen zu treffen. Und der auch gleich versuchte, mich für das System zu gewinnen. Ich weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist.

  • Dieses Gelände sieht sooooooo gut aus! :thumbsup:
    Ich freu mich auf die Tactica, ich will unbedingt diese Gelände vor meiner Nase stehen sehen!
    Außerdem musst du, Schwertbruder, mir einen Platz beim Testspielen freihalten, ich will SPIELEN! ;)

    Wir folgen in Guillaumes Fußstapfen. So wie es im Codex geschrieben steht, soll es sein.



    *Marneus Calgar*



  • Für einen "Parasiten" haben wir auch noch einen Platz. ^^

    MfG
    Schwertbruder

    0==[xxxxxxxxxxxxxxx>
    Keine Furcht! Keine Gnade! Kein anderes Bier!


    merban10.png

    "Nirgendwo wirst Du mehr X-Wing Spieler versammelt finden als hier!"

  • So.......und hier auch nochmal zum anfüttern.........ein HD-Video von unserer Tactica Platte und den Truppen.....
    HD-Video bei YouTube


    Wer übrigens Informationen zur Hamburger Tactica möchte findet die hier: http://www.hamburger-tactica.de/newsblog/
    Unter "Was findet statt" gibt´s ordentlich Informationen auf die Augen.
    Die Messe ist am nächsten Wochenende Sa u. So ;)

    MfG
    Schwertbruder

    0==[xxxxxxxxxxxxxxx>
    Keine Furcht! Keine Gnade! Kein anderes Bier!


    merban10.png

    "Nirgendwo wirst Du mehr X-Wing Spieler versammelt finden als hier!"

    3 Mal editiert, zuletzt von Schwertbruder ()

  • Nein, nein, nein, nein! Ich darf kein neues Spielsystem anfangen! Aber diese Platte ist so wundervoll! ;(
    Hört auf so super Sachen zu bauen!


    Nein, Scherz beiseite. Die Palatte sieht sehr, sehr, sehr gut aus.
    Auf der Tactica will ich unbedingt mal Probespielen! Also wenn mir auch noch das Spiel gefällt, dann fang ich eine Armee an! ;)
    Und das Gute ist, ich wohne auch noch in der Nähe von Hamburg, das heißt ich könnte mal bei eurem Club vorbeischauen, natürlich nur wenn ihr nichts dagegen habt. ^^

    Wir folgen in Guillaumes Fußstapfen. So wie es im Codex geschrieben steht, soll es sein.



    *Marneus Calgar*