Neuer Imperial Knight: Knight Armiger

  • Ist irgendwie noch nicht hier aufgetaucht (oder ich habs übersehen) - auf de Las Vegas Open wurde ein neuer Imperial Knight, der Knight Armiger, vorgestellt. Anscheinend ein leichterer Knight, um dem Codex mehr Flexibilität zu geben. Auf Warhammer community wird er mit den Jagdhunden eines Adligen verglichen.


    https://www.warhammer-communit…s-opengw-homepage-post-1/



    Ich finde das Konzept ganz cool, die Mini an sich gefällt mir aber nicht sooo gut. Was meint Ihr?

  • Geht mir ähnlich, wobei die Resonanz in den englischsprachigen Foren bislang praktisch durchweg positiv ist. Out of the box ist der Kleine (der gar nicht so klein ist) bissl langweilig, was ich aber sehe sind spitzenmäßige Umbau- und Individualisierungsmöglichkeiten. Wenn der auch HH-Regeln erhält, dann kommt er sicher auf meine Einkaufsliste.

  • Spielerisch weiss ich natürlich noch nicht wie wertvoll er ist. Das Design des Kopfes (wobei es da ja eine alternative Variante geben soll) gefällt mir bisher nicht so gut, aber ansonsten mag ich ihn. Das liegt vorallem daran, dass ich an ihm für mein AdMech interessiert wäre, und durch zB die Beinstellung hat er eine stärkere Ähnlichkeit mit bspw. den Dragoons. Man wird natürlich schauen müssen was er kann und kostet, aber sollte sich das die Waage halten fände ich das Konzept interessant für alle diejenigen, die zwar einen "Knight" mit reinbringen wollen aber keinen "Knight" reinbringen wollen.


    Fluffig... finde ich das Konzept auch cool ^^

  • Ich finde den total klasse - was aber auch daran liegt, dass ich ein alter Battletech-Fan bin und das Modell schon von vorneherein sehr stark so aussieht, wie ich ihn gern umbauen würde :D


    Der Kopf müßte für mich genauso weg wie bei den großen Knights und durch eine Waffe/einen Scheinwerfer/eine Sensorphalanx ersetzt werden. Oben wieder ein Cockpit rein und - zack- ist er brauchbar ...


    Der muss definitiv in meine Sammlung.

  • Nachtschatten: Ich sage nur Clan, Omnimech Geier bzw. Vulture. ;) Mir geht es genauso wie Dir, das Ding schreit förmlich nach Battletech.



    Mir gefällt er ebenso wie anderen sehr gut, einziges Manko wie schon erwähnt der Kopf bzw was man dafür hält.

    FAULIGE GRÜSSE VON DR. PLAGUE


    Heck-Mekk Ranja Yoges-Whaaagh (JimmyCFH) erklärt die Turbine...
    "Vornä ist da, wo's da Grotz reinziiieht, wenn da Mek nich aufpassen tut!"
    "Hintän ist da, wo's da Grotz da Frisur abbrännt, wenn man da Maschniäää anlassän will!"

  • Was mich glaub ich - neben dem Kopf - stört, ist dass er vom Design so schreckliche nahe am normalen Knight ist - die Schulterpanzer, Kettenschwert, Melterwaffe. Da hätte ich mir einfach etwas mehr Variation gewünscht. :S


    Die Battletechassoziation hingegen ist schon cool...

  • Ich bin ehrlich gesagt noch nicht so schlüssig, was den kleinen betrifft. Hängt überwiegend von den Waffenoptionen ab ob er für mich in Frage kommt. :rolleyes:

    Si vis pacem para bellum!
    Bastelherausforderung II, IV, V und XI bestanden

  • Ich bin mir noch unschlüssog, was ich von dem halten soll. Auf der einen Seite bin ich begeistert, dass GW die Range erweitert, auf der anderen Seite frag ich mich, ob das sein musste.

  • Wie klein ist der neben einem Knight eigentlich ? Habe keinen und kenne daher die größe nicht mal :D

    Port Oron I Twitter I Youtube
    Siege 2 I Niederlagen 2 I Unentschieden 1 seit 2004
    Siege 0 I Niederlagen 0 I Unentschieden 0 2017
    Siege 0 I Niederlagen 0 I Unentschieden 0 Apokalypse
    photo-29634-ee4dfdc3.png
    33063456wh.jpg

  • Nun ja, auch wenn ich sagen muss, dass mir das Teil schon gefällt, wäre ich doch sehr froh, wenn es andere Waffenoptionen gibt. Bis jetzt sieht das nämlich auch nicht viel anders aus als beim Knight Errant. Melter(kanone), Melter und Kettenschwert.


    Dass er sooo viel kleiner sein wird, als die vorhandenen Knights glaube ich nicht wirklich. Allenfalls die Höhe der Beine und die Breite durch die schmaleren Schultern. Aber der Oberkörper unter der Panzerung sieht mir sehr nach dem bestehenden Bausatz aus. Anderer Auspuff, kleinere Panzerung, Beine durch gebeugte Stellung. Ich befürchte, dass er preislich wie der bestehende Knight sein wird.

  • Ich hab irgendwo im Netz einen geschätzen Größenvergleich ausgehend von der Einstiegsluke oben gefunden (die ist wohl der vom regulären Knight ähnlich). Demnach wäre er relativ klein, etwa doppelt so hoch wie ein Primaris Marine... fänd ich von der Größe her recht vernünftig, wenn er wirklich die "Jagdhunde" darstellen soll.

  • Das Kettenschwert mag mir nicht gefallen, sieht so stummelig aus. Eine Axt oder ein Speer wäre ziemlich sytlisch gewesen.
    Masl sehen was es noch so an Optionen gibt.

  • Vllt zu Weihnachten dieses Jahr , ansich finde ich ihn okay.


    Gerade die News auf der GW Commu Seite gelesen. Da sind ein paar tolle sachen dabei , wie ein neuer Acastus Knight . Land Speeder für Legions oder ein sau cooler Magos :D .

    Port Oron I Twitter I Youtube
    Siege 2 I Niederlagen 2 I Unentschieden 1 seit 2004
    Siege 0 I Niederlagen 0 I Unentschieden 0 2017
    Siege 0 I Niederlagen 0 I Unentschieden 0 Apokalypse
    photo-29634-ee4dfdc3.png
    33063456wh.jpg