Natürlich bin ich gerade am Grübeln wie eine Armeeliste mit dem neuen Codex für meine World Eaters aussehen könnte,
aber hier eine Listendiskussion bringt die Ideen und Möglichkeiten nicht so recht auf einen Punkt, daher soll der Thread eher etwas allgemeiner gehalten sein.
Daher ein gemeinsames Grübeln über den Codex.
Also erstmal kurze Bestandsaufnahme meiner Minis:
Warpkrallen -> raus
Raptoren -> raus
Bikes -> raus
Besessene -> raus bzw ersetzt durch die neuen Eightbounds
Vindicator -> raus
Lord (in Termirüstung) -> raus (habe hier ein offizielles Modell von GW aus Zinn aus der 5./6. Edition, Schade drum)
Havocs -> raus, war aber auch zu erwarten
besessene Kultisten -> raus (ärgert mich, da ich die cool fand und extra eine Box gekauft hatte)
Sieht also schonmal ziemlich düster aus. Gerade meine umgebauten Bikes finde ich besonders Schade 
Was ist neu, bzw anders, als beim CSM Codex:
Angron ist da 
Moloch Lord ist da (gleich doppelt, noch als named character) 
Master of Execution ist HQ, statt Elite 
Kultisten sind "spezial"
(werde trotzdem die normalen Kultisten Modelle nehmen, habe ~60 Stück ergo 30 mit Pistole und Nahkampfwaffe, dafür was neues kaufen kommt nicht in Frage, war aber zu erwarten, da die Death Guard ihre Poxwalker hat und die Thousand Sons ihre "Vögelköpfe")
Terminatoren haben 1A mehr als im CSM Codex 
Allerdings keine Red Butchers 
Der Dämonenprinz hat eine Schußwaffe
(24", schwer 3, S5, DS-2, SW2) wahrscheinlich als Ausgleich der fehlenden Psikräfte
Legionseigenschaft +1A und +1S in der Nahkampfrunde, in der man angegriffen hat. 
Blutzehnt: Sobald irgendwas stirbt gibt es einen Punkt (für Monster, Charakter und Titanisch noch einen Extra). Punkte kann man wie Befehlspunkte für Extra Funktionen ausgeben. Am meisten diskutiert sicherlich, dass man Angron wiederbeleben kann (allerdings nur mit 8LP und damit nur mit geschwächtem Profil). Beim ersten Überfliegen fand ich die Bonis eher schwach, aber dann habe ich gecheckt, dass gilt nach dem Aktivieren für die gesamte Schlacht und es gilt für alle World Eaters Modelle (sprich die gesamte Armee). Highlight für mich +1 bei Durchschlag (4 Punkte) und +1 Trefferwurf (5 Punkte). Will man das allerdings gut nutzen ist man gezwungen wieder mit MSU (multiple small units) zu spielen, damit sich genug Punkte generieren.
Bei den Eightbound gibt es "normale" und "erhabene". Da ich heute meine Box damit zusammengebaut habe, habe ich länger darüber nachgedacht, welche Auswahl und welche Waffen hier Sinn machen. Die normalen Eightbound sind ein Trupp aus 3-6 Minis, die Erhabenen immer fix 3 Minis (solange man kein noch Elite Auswahlen frei hat, ist letzteres besser wegen MSU). Die normalen bekommen bei Reserve eine Runde früher auf den Tisch ggfls sogar in Runde 1). Sie haben ihre normale Nahkampfwaffe zweimal (+1A?) und das wars dann mit den Vorteilen.
Die Erhabenen kosten 5 Punkte pro Mini mehr, also 15P für den Trupp. Dafür bekommt man als zweite Waffe eine Kettenfaust, trifft auf 2+ statt 3+, hat einen 4er Retter, statt einen 5er Retter und blockiert Gegner beim Zurückziehen (auf 4+), also für mich ist klar, es ist immer die exalted Variante vorzuziehen.
Berserker Champion kann keine E-Faust mehr haben, dafür gibt es jetzt eine Zweihandwaffe mit S+3,DS-4,SW2, damit der Trupp auch mal "Spezialwaffen" haben darf. Die Jungs haben jetzt eine Sonderregel, dass sie W6 nach vorne stürmen, wenn sie ein Modell (zb durch Beschuß) verloren haben. So was hatten die Blood Angels mal in der 3./4. Edition. Zwei Mal kämpfen aus der 8ten Edition ist leider raus.
Leider bleiben sie anderen Auswahlen deutlich zurück, aber man muß sie aufstellen, da man Kultisten nur stellen darf, je nach dem wieviele CSM Einheiten mal aufstellt. Und Kanonenfutter und Einheiten, die Missionsziele halten bleiben essentiell.
Also wie stelle ich mir jetzt (meine) Armee damit vor?
Nun, Beschuß wird nicht wirklich eine Rolle spielen, da es jetzt nicht so viel ausmacht ob man ein Schmiedemonstrum oder Predator hat oder nicht. Dafür dann halt die dicken Dinger maximieren und kleine Einheiten mit "Missionsziel halten" auffüllen, dazu noch ein paar "Opfer"chaosbruten dazu.
Also etwa so:
Oberkommando Kontingent:
Angron
Bataillon Kontingent:
Dämonenprinz
Khârn
Lord auf Moloch
exalted eightbounds
Berserker
2/3mal Kultisten
2/3 einzelne Chaosbruten
alliiertes Kontingent:
Blutdämon
Zerfleischer
Je nach Ausrüstung und Truppgröße passen da noch 1 oder 2 Sachen rein. Hier kommt jetzt entweder etwas was schießen kann (Schmiedemonstrum, Predator, Cybot) dazu, ein Terminatortrupp oder Zerschmetterer bei den Dämonen.
Allgemein fehlt mir etwas Spielpraxis um den Codex richtig einschätzen zu können, aber es sieht stimmig nach Nahkampf aus und es könnte auch durchaus gefährlich werden für viele gegnerische Armeen. Gegen Custodes und Grey Knights wirds aber weiterhin schwer.