Rogans Schmiede - aktuell: Hauptmann Gorm, Captain Cortez (28.08.)

  • NanoDr.: Vielen Dank ;)
    Dass die Jungs ein bisschen was ausstrahlen, ist mir auch wichtig. Das mag dann jetzt großkotzig klingen, aber direkt aus der Packung kann jeder. Ich finde es viel schöner, wenn man sich eine kleine Story zu jeder Mini zumindest im Kopf zurechtlegt - und wenn dann noch jemand bemerkt, dass man sich beim Basteln und Malen auch noch was gedacht haben könnte, ist das ein schönes Lob. :up:


    Aufträge sind momentan leider nicht möglich. Ich stecke im Studienabschluss und komme deswegen kaum zu Hobbysachen. :/
    Generell ja, aber das nächste halbe Jahr eher nicht; insbesondere nicht, wenn es sich um mehrere Modelle handelt. Sorry. :(


    Jackson:
    Vielen Dank ^^
    Von meiner Seite aus darfst du aber gern xD
    Entgegen meiner obigen Aussage hoffe ich trotzdem, dass ich demnächst mal wieder zu was komme. Vielleicht ja dann wieder etwas ausführlicher als per gezogenem Hut. :D

  • Und deine Figuren strahlen was aus, sie haben Charakter und erzählen eine Geschichte , das ist Klasse!!
    Ich hoffe es kommt bald mal mehr, hätte gerne noch den Imperial Fist gesehen den du bemalt hast, find ich leider nicht.


    Zu der Auftragsmalerei kann ich verstehen ;)
    Wäre aber nur eine Figur gewesen, aber kann man ja immer noch machen wenn du alles erledigt hast und wieder Luft hast ^^

  • Dunkler Reisender:
    Vielen Dank, freut mich, dass er dir gefällt :)
    Weißt du, das mit dem Umbauen ist eigentlich gar nicht so schwer. Im Prinzip ist das wichtigste bloß eine konkrete Idee - und ein bisschen Erfahrung im GS-Kneten.
    Und tendenziell hast du mit deiner Airbrush mir gegenüber einen gewaltigen Vorteil: du kannst viel, viel weichere Übergänge malen als ich mit meinen ollen Pinseln.
    Insofern: nicht neiden, sondern klotzen! :D
    Hab dir ja schon ein, zweimal gesagt, was ich von deinem Sallies-Diorama halte. :)


    NanoDr.: Schau mal hier rein - die Imperial Fists wollte ich damals für Black Fists RPC-Programm basteln und malen, bin aber leider nicht fertig geworden. :/

  • Mein kleiner Facebook-Teaser als Einstimmung zum Thema:


    Zitat

    "You've lost an arm, Alessio! By the mercy of the Emperor, you're lucky not losing your life as well!" - "I haven't lost my arm, brother! It's right over there! I'm still in this! I'm fine!"



    Leider ist die gute Kamera vor drei Tagen draufgegangen (glücklicherweise nicht durch meine Schuld! :D), insofern gibt es nur Fotos mit meinem Handy. Das ist allerdings nicht unbedingt dazu gemacht, irgendwelche Fotopreise zu gewinnen. ^^
    Mit etwas Glück bekomme ich nachher noch ein Bild vom seit Monaten ausstehenden Rexy hin. :)

  • Oh je, Doppelpost! oO


    Ich hab versucht, mit der Handykamera zu knipsen - und das Ergebnis sind zwei direkt aufeinanderfolgende "K"s. oO


    In jedem Fall, hier mein lieber Rexy:



    Hoffe, er gefällt. :)

  • Drachenzorn: vielen Dank! :)
    Jackson: Danke dir! :)


    Butch: Dankeschön :)
    Ja, leider ist die Handykamera trotz Fotobox und guter Beleuchtung nicht wirklich in der Lage, eine Mini passabel abzulichten - ich musste viel herumdoktern, bis ein einigermaßen originalgetreuer Eindruck daraus wurde.
    Ich glaube, man sieht nicht mal die Speichelfäden im Maul. :/

  • Tolle Arbeit die Du da ablieferst. Echt schade das die Bilder nicht so prall sind, denke da geht viel durch verloren, die Speichelfäden sind aber gut erkennbar. Was mich persönlich stört an der Base ist der Ast, wirkt nicht so richtig nach Baum. Vielleicht findet sich in deiner Umgebung was, was den Eindruck eines Baumes näher kommt!?




    Gruß Olli, der Plastinator

    FAULIGE GRÜSSE VON DR. PLAGUE


    Heck-Mekk Ranja Yoges-Whaaagh (JimmyCFH) erklärt die Turbine...
    "Vornä ist da, wo's da Grotz reinziiieht, wenn da Mek nich aufpassen tut!"
    "Hintän ist da, wo's da Grotz da Frisur abbrännt, wenn man da Maschniäää anlassän will!"

  • Netter Dino.
    Die Sabberfäden sind ein sehr cooles Detail. Ich hätte an deiner Stelle aber auch das innere des Mauls feucht aussehen lassen.
    Wirkt dann einfach stimmiger zu den Sabberfäden. ;)

  • Jackson: Danke nochmal :)
    Eines Tages wird auch wieder eine gute Kamera zur Verfügung stehen - eines Tages... ;(


    @Plastinator: Danke erstmal. :)
    Ja, dem Baum fehlt etwas. Aber das jetzt noch zu ersetzen oder auch nur umzugestalten wird echt schwierig. Ich dachte eigentlich an einen abgestorbenen Rest Baumstamm, der sich einfach besser auf dem Base platzieren lässt als ein gesunder Baum in voller Blüte.


    ...


    ... bzw. Blätte. :)


    Toshiro: Danke ^^
    Wäre vielleicht gar nicht schlecht und ist sogar noch machbar. Muss nur gucken, dass ich an den Sabberfäden vorbeikomme. ^^

  • Ne in voller Blüte hätt ich nun nicht zu geraten, abgestorben schaut ja gut aus. Mich stört eher das nur noch der Hauptstamm übrig ist ohne jegliche dicken Äste, die man ja auch an abgestorbenen Bäumen so sehen kann.



    Gruß Olli, der Plastinator

    FAULIGE GRÜSSE VON DR. PLAGUE


    Heck-Mekk Ranja Yoges-Whaaagh (JimmyCFH) erklärt die Turbine...
    "Vornä ist da, wo's da Grotz reinziiieht, wenn da Mek nich aufpassen tut!"
    "Hintän ist da, wo's da Grotz da Frisur abbrännt, wenn man da Maschniäää anlassän will!"

  • Sehr schöner Dino dafür gibt es Applaus clap


    Mir gefällt besonders die Farbvarianz der Haut, das Lila lässt ihn sehr lebhaft wirken, wie es ein lediglich abschattiertes Grün sicher nicht erreicht hätte. Auf dem einen Bild sehen die Akzentstriche im Mundwinkel ziemlich grob aus, da ist dir die andere Seite sehr viel besser gelungen.

  • Sehr cool Rogan! Ist das ein Spielzeugrex gewesen?
    Kannst du mir mal bitte erklären, wie die das Base bemalt hast? Nutzte du da Pigmente? Wie gehst du da vor? Ich glaube an den Bases meiner Minis könnte ich noch viel mehr rausholen wenn ich das so sehe.
    Aus was hast du das Wasser gemacht?

  • Da ich gerade nur das Smartphone zur Verfügung habe, antworte ich erst in ein paar Tagen richtig. Nur so viel Rekrom: nein, Pigmente benutze ich nicht. Ich hab nur mit verschiedenen Farbtönen und -Konzentrationen herumprobiert und Glück gehabt, dass es einigermaßen gut rausgekommen ist.
    Vielen Dank für euer Lob :)
    Das Wasser wurde mit Vallejo Still Water gemacht. Zuerst war's blau, dann rauchig-weiß, dann, nach einigen Wochen transparent. :)